Aufrufe
vor 5 Jahren

Frölich & Kaufmann 14. Versandkatalog 2019

82 Fotografie · Film

82 Fotografie · Film Thomas Hoepker. Wanderlust. Fotografien. Kempen 2014. Dieser Band, eine umfassende Retrospektive des breit gefächerten Werks von Thomas Hoepker (Jg. 1936), ist ein spektakulärer Schaukasten für diesen Fotojournalisten und ehemaligen Präsidenten der Fotoagentur Magnum. Eine würdige Retrospektive für ein herausragendes Lebenswerk. (Text dt., engl., frz.) 24 × 32 cm, 304 Seiten, 275 Farb- und Duoton-Tafeln, gebunden. Statt 79,90 €* nur 9,95 € Nr. 679941 Namibia Sun Pictures. Von Paolo Solari Bozzi. Steinfurt 2013. Afrikanische Momente – die Bilder von Paolo Solari Bozzi spiegeln den Geist der namibischen Bevölkerung und die kolossalen Landschaften, von denen diese Menschen geprägt wurden, wider. Der Betrachter wird Zeuge der Veränderung dieses Volkes, das noch heute tief verwurzelt mit seinem Land ist. (Text dt., engl., ital.) 30 × 24 cm, 172 Seiten, 100 Abbildungen, fadengeheftet, geb. Statt 49,00 €* nur 14,95 € Nr. 1128752 Von Alexandria nach Abu Simbel. Ägypten in frühen Fotografien 1849–1875. Hg. KHM Wien. 2016. Die außergewöhnliche Publikation zeigt 60 Werke aus der Pionierzeit des Mediums Fotografie aus den Jahren 1849 bis 1875 und macht auf diese Weise zur gleichen Zeit mit den bedeutenden Altertümern Ägyptens vertraut. 24 × 28 cm, 96 Seiten, durchgehend s/w-Abbildungen, paperback. Statt 14,95 €* nur 7,95 € Nr. 1085514 Postkarten-Set »Victorian Boudoir«. Dieses Postkarten-Set zeigt 20 Motive aus den Anfangstagen der erotischen Fotografie. 20 Postkarten. 12,00 € Nr. 1110241 Postkarten-Set »Babylon«. Anspruchsvolle erotische Fotografie der goldenen 20er. 20 Postkarten. 12,00 € Nr. 1110195 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Edward Steichen. Die Künstlerporträts. Portraits d’Artistes. Zentrum für Gegenwartskunst Augsburg 2014. Edward Steichen (1879–1973) zählt zu den einflussreichsten Fotografen des 20. Jahrhunderts. Er porträtierte New Yorker Berühmtheiten, aber auch Künstler und Literaten, wie Auguste Rodin, Henri Matisse u. a. Der Katalog präsentiert mehr als 70 Künstlerporträts. (Text dt., engl.) 24 × 29 cm, 164 S., 152 Duoton-, 25 farb. u. 8 s/w-Abb., geb. Statt 24,90 €* nur 9,95 € Nr. 667692 Fritz Eschen. Köpfe des Jahrhunderts. Fotografien 1932–1964. Bilder und Zeiten Band 11. Leipzig 2011. Fritz Eschen gehört zu den bedeutendsten deutschen Porträtfotografen der 1930er bis 1950er Jahre. Aus dem umfangreichen Nachlass, der in der Deutschen Fotothek Dresden aufbewahrt wird, haben die Herausgeber eine repräsentative Auswahl getroffen. 24 × 27 cm, 144 S., 130 Tafeln, gebunden. Statt 24,90 €* nur 9,95 € Nr. 469602 Doisneau. Portraits of the Artists. Text von Antoine de Baecque. Paris 2008. Dieses Buch teilt den Blick des Fotografen auf Werk und Leben dieser Künstler. Seine typischen Fotografien ermöglichen einen faszinierenden Einblick in das tägliche Leben der Künstler und halten die Nostalgie dieses goldenen Zeitalters in Paris fest. (Text engl.) 25 × 31,5 cm, 201 S., zahlr. Abb., geb. Statt 54,00 €* nur 19,95 € Nr. 429333 Magnum Magnum. Deutsche Ausgabe. München 2008. Ein Foto darf keine sekundenkleine Momentaufnahme sein – sondern soll eine ganze Geschichte erzählen« (DLF). Magnum Magnum ist das größte, schönste Buch über die Agentur und ihre Fotografen! 22 × 25,7 cm, 568 S., 413 Abb., pb. Originalausgabe 78,00 € als Sonderausgabe** 14,95 € Nr. 452394 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Frölich & Kaufmann

Copyright © 2015-2022 Frölich & Kaufmann