94 Geschichte Die ersten 100 Tage. Reportagen vom deutsch-deutschen Neuanfang 1949. Von Wolfgang Brenner. München 2018. 1949 war aufregend, wirr, grotesk. Wolfgang Brenners historische Reportagen entführen den Leser an einen besonderen Neuanfang in der deutschen Geschichte. 13,5 × 21,5 cm, 304 S., 40 s/w-Abb., geb. mit Schutzumschlag. 24,00 € Nr. 1081969 Fünfzigerjahre. Deutsches Alltagsleben in Ost und West. Von Andrea Mayer. Berlin 2015. Rund 200 teilweise unbekannte Fotos zeigen das Alltagsleben in den Fünfzigerjahren in Ost und West. 21 × 28 cm, 128 Seiten, zahlr. farbige und s/w-Abb., gebunden. Originalausgabe 29,95 € als Sonderausgabe** 14,95 € Nr. 734535 Letzte Queen Elizabeth II. and the Exemplare Royal Family. Königin Elizabeth II. und die königliche Familie. Eine glanzvolle Geschichte in Bildern. London 2016. Das perfekte Buch für Fans der Königin und der königlichen Familie. (Text engl.) 26 × 31 cm, 328 S., zahlr. farb. Abb., geb. Statt 38,00 €* nur 9,95 € Nr. 1102893 Die großen Irrtümer der Menscheit. Von Pere Romanillos. Darmstadt 2015. Schon Eva biss in den verbotenen Apfel und machte einen verhängnisvollen Fehler. Kleopatra verwechselte Liebe mit Politik und Napoleon unterschätzte den russischen Winter. Irren ist menschlich und leider lernt der Mensch nicht viel dazu. 15,5 × 22 cm, 256 S., 280 farb. Abb., geb. Statt 19,95 € vom Verlag reduziert 10,00 € Nr. 722294 Duden Familiennamen. Herkunft und Bedeutung von 20 000 Nachnamen. Von Rosa und Volker Kohlheim. Mannheim 2005. Herkunft und Bedeutung von den 20 000 häufig sten und bekanntesten Familiennamen; berühmte Namensvertreter, rund 250 davon mit Abbildungen. 16 × 23 cm, 960 S., zahlreiche Abb., geb. Originalausgabe 24,95 € als Sonderausgabe** 14,95 € Nr. 747149 Wieder lieferbar * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
Universitäten in Deutschland. Hg. Christian Bode, Claudius Habbich u. a. München 2015. Nachschlagewerk, Lesebuch und Bildband in einem – dieses umfassende Kompendium bietet einen vollständigen Überblick über das deutsche Universitätswesen. Nach Städten alphabetisch geordnet, werden die Hochschulen in Wort und Bild vorgestellt und durch die wichtigsten formalen Angaben sowie ein ausführliches Hochschulprofil ergänzt. (Text dt., engl.) 24 × 32 cm, 368 Seiten, 440 Abb., davon 350 farbig, 35 Grafiken, pb. Statt 49,95 €* nur 14,95 € Nr. 644463 Verschwundene Dinge der DDR. Von Daniela Grosch. Berlin 2019. Die Deutsche Demokratische Republik ist seit fast 30 Jahren passé. Dieses Buch porträtiert über 100 verschwundene Dinge der DDR und zeigt anhand ansprechender Fotografien und Begleittexte das Leben im damaligen Ostdeutschland. 21 × 26 cm, 128 S., farb. Abb., geb. 12,99 € Nr. 1130110 Neuberliner. Migrationsgeschichte Berlins vom Mittelalter bis heute. Von Tobias Allers. Berlin 2017. Der Historiker Tobias Allers zieht einen Bogen von der Einwanderung im Mittelalter bis zu den Flüchtlingen unserer Tage. Er zeigt: Berlin ist eine Erfolgsgeschichte der kulturellen Vielfalt. 21 × 28 cm, 176 S., geb. Statt 29,95 €* nur 9,95 € Nr. 1133608 WBG Weltgeschichte. Eine globale Geschichte von den Anfängen bis ins 21. Jahrhundert. 3 Bände. Hg. Walter Demel u. a. Darmstadt 2018. Die WBG Weltgeschichte betrachtet die gesamte Menschheitsgeschichte erstmals unter dem Aspekt der globalen Zusammenhänge und Abhängigkeiten und bietet so einen modernen und zeitgemäßen Gesamtüberblick. 3 Bände à 16,5 × 24 cm, zus. 3 054 S., zahlr. Abb., Karten u. Zeittafeln, pb. im Schuber. Originalausgabe 449,00 € als Sonderausgabe** 49,95 € Nr. 451401 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
14. 40 Versandkatalog Jahre 2019 Kl
BESONDERE EMPFEHLUNG Skandal! Mytho
Bibliophile Naturkunde Meisterwerke
Momente der Muße. Frauen und ihre
Fantastische Kunst der Eiszeit Höh
Zwischen Klischee und Vorurteil Ges
Venedig. Stadt der Künstler. Katal
Die hohe Kunst der Zeichnung Kostba
Die Druckwerkstatt der Dichter. Rix
Nie wieder störungsfrei! Aachen Av
Erwin Wurm. Katalogbuch, Berlinisch
Bewusste Halluzinationen. Der filmi
Balthus. Cats and Girls. Hg. Sabine
Alice Lex-Nerlinger 1893-1975. Foto
Maurice de Vlaminck. Die fauvistisc
Linley Sambourne. Illustrator und
Letzte Exemplare Die Kunst der Roma
Monet’s »The Museum at Le Havre
Zurbarán und das Goldene Zeitalter
Der junge Van Dyck. Katalog, Prado
Leonardos berühmteste Zeichnung Le
Laden...
Laden...