98 Geschichte Weltvermesser. Das goldene Zeitalter der Kartographie. Hg. Michael Bischoff, Vera Lüpkes u. a. Katalogbuch, Lemgo 2015. Karten dienen der Orientierung, doch darüber hinaus geht von ihnen seit jeher eine Faszination aus. Sie stehen für Entdeckungsreisen, ferne Länder und Abenteuer. In den Karten der Frühen Neuzeit begegnen sich Kunst und Wissenschaften. 24 × 30 cm, 392 Seiten, 375 farb. Abbildungen, pb. Statt 48,00 € vom Verlag reduziert 19,95 € Nr. 740713 Bayerns Königinnen. Von Martha Schad. Regensburg 2005. Caroline von Baden, Therese von Sachsen-Hildburghausen, Marie von Preußen, Marie Therese von Österreich-Este – Bayerns Königinnen stammten aus Europas führenden Herrscherhäusern. 15,5 × 23,5 cm, 374 Seiten, 13 farb. und 62 s/w-Abb., gebunden. Statt 26,95 €* nur 9,95 € Nr. 1128760 Karl Wilhelm 1679–1738. Katalogbuch, Badisches Landesmuseum Karlsruhe 2015. Markgraf Karl III. Wilhelm von Baden-Durlach (1679–1738) gründete 1715 die Stadt, die noch heute seinen Namen trägt – Karlsruhe. In diesem Band wird die schillernde Persönlichkeit des Stadtgründers erstmals in seiner historischen Bedeutung gewürdigt. Anhand von 250 Werken, darunter einzigartige und persönliche Objekte, entsteht ein Porträt des barocken Fürsten. 23 × 27,5 cm, 400 Seiten, 300 farb. Abb., geb. Statt 39,90 €* nur 19,95 € Nr. 699497 Berlin in alten Ansichten. Hg. Sabine Lata. Berlin 2017. Die Geschichte Berlins ist eine Geschichte der Bilder von Berlin. Sabine Lata hat über 100 herausragende Beispiele von Berlin-Drucken ausgewählt, die zwischen 1600 und 1900 entstanden sind. Jedes Blatt wird großformatig abgebildet und sachkundig erläutert. 30 × 24 cm, 224 S., 100 Abbildungen, gebunden. Statt 39,95 €* nur 9,95 € Nr. 824232 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
Sex und Folter in der Kirche. 2000 Jahre Folter im Namen Gottes. Von Horst Herrmann. München 2019 Der international renommierte Religionssoziologe Horst Herrmann zeigt die dunkle Seite des christlichen Glaubens: die Anfälligkeit vieler Männer in der Kirche für Barbarei und Folter. Die strenge Morallehre der Kirche leitete das natürliche Verlangen nach Sexualität und die Lust nach Hexenjagden, Martern und dunklen Obsessionen. Nicht zufällig treten nur Männer als Täter auf, Frauen dagegen sind ausschließlich auf seiten der Opfer zu finden. 13,5 × 21,5 cm, 352 S., zahlr. Abb., geb. 7,99 € Nr. 1142569 Historischer Weltatlas. Hg. Walter Leisering. 2004. 102. Auflage. Auf über 200 Karten erschließen sich die weltgeschichtlichen Zusammenhänge von den Anfängen der Menschheit bis zur Gegenwart. Gegliedert nach Epochen, ist dieser Weltatlas zusätzlich regional und thematisch strukturiert. 17,5 × 26 cm, 224 S., 200 farbige Abb., geb. Originalausgabe 28,95 € als Sonderausgabe** 14,99 € Nr. 279684 Friedensstädte. Die Verträge von Utrecht, Rastatt und Baden 1713–1714. Hg. Renger de Bruin u. a. Katalog 2013. Der Band präsentiert authentische Artefakte wie z. B. ein Porträt von Ludwig XIV. auf seinem Thron, Vertragsdokumente u. v. m. 22 × 28 cm, 224 S., 200 Abb, pb. Statt 29,95 €* nur 9,95 € Nr. 601268 Verbündet Verfeindet Verschwägert. Bayern und Österreich. Band 1 und 2. Hg. Haus der Bayerischen Geschichte. Augsburg 2012. Der Leser lernt das Leben auf der Burg und die Kunstschätze der Klöster und Bistümer kennen. Darüber hinaus beleuchten die Bände die wechselvolle Beziehung der beiden Herrscherhäuser Habsburg und Wittelsbach. 20,5 × 30 cm,zus. 560 S., 300 farb. Abb., geb. Statt 39,95 € vom Verlag reduziert 24,95 € Nr. 558788 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
14. 40 Versandkatalog Jahre 2019 Kl
BESONDERE EMPFEHLUNG Skandal! Mytho
Bibliophile Naturkunde Meisterwerke
Momente der Muße. Frauen und ihre
Fantastische Kunst der Eiszeit Höh
Zwischen Klischee und Vorurteil Ges
Venedig. Stadt der Künstler. Katal
Die hohe Kunst der Zeichnung Kostba
Die Druckwerkstatt der Dichter. Rix
Nie wieder störungsfrei! Aachen Av
Erwin Wurm. Katalogbuch, Berlinisch
Bewusste Halluzinationen. Der filmi
Balthus. Cats and Girls. Hg. Sabine
Alice Lex-Nerlinger 1893-1975. Foto
Maurice de Vlaminck. Die fauvistisc
Linley Sambourne. Illustrator und
Letzte Exemplare Die Kunst der Roma
Monet’s »The Museum at Le Havre
Zurbarán und das Goldene Zeitalter
Der junge Van Dyck. Katalog, Prado
Leonardos berühmteste Zeichnung Le
Kunst des Mittelalters 43 Rom, Jeru
Die Vatikan Bibel. Die goldene Prac
Laden...
Laden...