froelichukaufmann
Aufrufe
vor 3 Jahren

Frölich & Kaufmann 14. Versandkatalog 2020

10 Kunstgeschichte 68 ¤

10 Kunstgeschichte 68 ¤ Ars Sacra. Christliche Kunst und Architektur des Abendlandes von den Anfängen bis zur Gegenwart. Hg. R. Toman. Sonderausgabe, Potsdam 2015. Auf 800 Seiten wird die Entwicklung der Kunst, Architektur, Malerei und des Kunsthandwerks von den Anfängen bis zur Gegenwart umfassend und reich bebildert dargestellt. 25 × 38 cm, 800 S., über 1 000 farb. Abb., Leseband, geb. Originalausgabe 199,00 € als Sonderausgabe** 68,00 € Nr. 729914 Erotische Kunst. Erotic Art. Von D. Kiecol. Sinnliche Frauen, wohlgeformte männliche Akte, sich einander hingebende Paare: Die Erotik ist eines der wichtigsten Themen der Bildenden Kunst. Ausgesprochen freizügig geht es da zu – sowohl im Orient als auch im Okzident. Das führen die anregenden Bilder dieses Bandes vor Augen. (Text dt., engl., span.) 28 × 31 cm, 252 Seiten, durchg. großformatige farb. Abbildungen, gebunden. Originalausgabe 68,00 € als Sonderausgabe** 14,95 € Nr. 3002837 Starke Männer – schöne Frauen. Die Geschichte des Aktes. Von Sabine Poeschel. Darmstadt 2014. Eine Gesamtdarstellung zum Akt in der Kunstgeschichte hat die Kunsthistorikerin Sabine Poeschel 9,95 ¤ vorgelegt. »Es ist äußerst spannend, den Wandel der Aktdarstellungen im Laufe der Zeit zu verfolgen, höchst aufschlussreich hier sozialästhetisch zu vergleichen. Das ermöglicht Sabine Poeschels Band.« (Deutschlandfunk) 22 × 29 cm, 160 S., farb. Abb., geb. Originalausgabe 39,95 € als Sonderausgabe** 9,95 € Nr. 1177028 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Letzte Exemplare Aloys Zötl oder Die Animalisierung der Kunst. Von Franz Reitinger. Wien 2004. André Breton schrieb ein Katalogvorwort, indem er Zötls Bestiarium als das prächtigste Tierbuch feierte, das die Welt je gesehen habe. Später wurde er von Breton neben Henri Rousseau in die Liste der Surréalists avant la lettre aufgenommen. Sonderausgabe exklusiv für Frölich & Kaufmann. 24 × 28 cm, 160 S., 112 farb. Abb. im 4-Farb-Offsetdruck auf 150 g schwerem, glänzenden Kunstdruckpapier, pb. Originalausgabe 49,90 € als Sonderausgabe** 14,95 € Nr. 288365 Afrikanische Meister. Kunst der Elfenbeinküste. Hg. Eberhard Fischer. Katalog Zürich 2014. In Westafrika haben Künstler einzigartige Werke von höchster Qualität geschaffen, die den Vergleich mit so großen Meistern wie Michelangelo oder Picasso nicht zu scheuen brauchen. Das Buch widerlegt die noch immer verbreitete Meinung, dass es in der afrikanischen Kunst kaum ästhetische Prinzipien und keine Künstlerpersönlichkeiten gegeben habe, sondern lediglich Stammeswerkstätten mit anonymen Bildhauern. 24,5 × 28 cm, 350 S., 250 farb. Abb., geb. Statt 38,00 €* nur 14,95 € Nr. 649406 Verkörperungen. Meisterwerke der afrikanischen figurativen Skulptur. Embodiments. Masterpieces of African Figurative Sculpture. Hg. Christina Hellmich und Manuel Jordán. London 2015. Katalog zur Ausstellung im de Young, San Francisco 2015. Dieser Katalog bietet einen faszinierenden Blick in die sub-saharische afrikanische Skulptur von über 100 unterschiedlichen ethnischen Gruppen aus über 20 gegenwärtigen Ländern. (Text englisch) 24 × 30 cm, 304 Seiten, 350 farb. Abb., geb. Statt 78,00 €* nur 24,95 € Nr. 706027 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Erfolgreich kopiert!

Frölich & Kaufmann

Copyright © 2015-2022 Frölich & Kaufmann