40 Buchkunst · Faksimile Letzte Exemplare Maximilian I. Die ruhmreichen Taten des Ritters Theuerdank. Ein illustriertes Meisterwerk der frühen Buchdruckerkunst. Hg. Anja Grebe. Darmstadt 2015. Der Theuerdank gehört zu den großen Raritäten der Buchkunst. 1517 auf Geheiß Kaiser Maximilians I. gedruckt, erzählt das reich bebilderte Werk die abenteuerliche Brautfahrt des Ritters Theuerdank. Diese hochwertige Reproduktion macht erstmals ein koloriertes Pergamentexemplar zugänglich. Ein Kommentarband erschließt die außergewöhnliche Text- und Bildwelt. 24 × 35 cm, 640 Seiten, 200 farb. Abb., Leinen. Statt 249,00 € vom Verlag reduziert 40,00 € Nr. 699667 Der Portulan-Atlas des Battista Agnese. Das Kasseler Prachtexemplar von 1542. Darmstadt 2013. Portulan-Karten waren ein beliebter Kartentyp zur Widergabe geografischen Wissens am Übergang zur Neuzeit. Battista Agnese leitete in Venedig die seinerzeit marktbeherrschende Werkstatt. Der Kasseler Atlas (1542) stammt aus Agneses mittlerer Schaffenszeit. Die Ausgabe findet sich in diesem Band erstmals vollständig reproduziert. 22,5 × 16,5 cm, 112 S., 50 farb. Abb., Ln. Statt 99,95 € vom Verlag reduziert 50,00 € Nr. 634344 Von Konstanz nach Jerusalem. Eine Pilgerfahrt zum Heiligen Grab im Jahre 1486. Von Konrad Grünemberg. Reproduktion der Handschrift der Badischen Landesbibliothek Karlsruhe (St. Peter pap. 32). Darmstadt 2017. 1486 brach Konrad Grünemberg zu einer Pilgerfahrt ins Heilige Land auf. Sein reich illus trierter Reisebericht beeindruckt durch eine lebendige Sprache und die genaue Beobachtung der Länder und Sitten. Limitierte und nummerierte Auflage von 999 Exemplaren. Eingelesen, kommentiert und übersetzt von Folker Reichert und Andrea Denke. 21,5 × 31,5 cm, 240 Seiten, 60 farb. Abb., gebunden. Originalausgabe 129,00 € als Sonderausgabe** 25,00 € Nr. 737097 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
Georg Braun, Franz Hogenberg. Beschreibung der vornehmsten Städte der Welt. 2 Bände im Schmuckschuber. Limitierte und nummerierte Auflage. Hg. A. Grebe, G. U. Großmann. Darmstadt 2016. Der Braun-Hogenberg erschien zwischen 1572 und 1640 in sechs Originalausgaben. Dabei handelt es sich um sechs Bände im Folioformat, die rund 600 Stadtansichten auf 363 Doppeltafeln enthalten. Jeder Abbildung geht eine Erläuterung zu Geschichte und Bedeutung der Stadt voraus. Diese hochwertige Neuausgabe stellt ein Faksimile sämtlicher Bildtafeln dar. 2 Bände à 30 × 37 cm, zus. 512 S., 363 Bildtafeln, 30 farb. Abb., Ln., Fadenheftung, Leseband, lim., num. Statt 249,00 € vom Verlag reduziert 100,00 € Nr. 782580 Imago Civitates. Von Werner Kreuer. Essen 1993. Diese umfangreiche Mappe präsentiert die ältesten Ansichten deutscher und europäischer Städte erstmals in limitierter Auflage von wenigen hundert Exemplaren, durch Faksimiles, die von dem Original der Schedelschen Weltchronik hergestellt wurden. In Kunstlederkassette. 45 × 31 cm, 198 S., zahlr. Abb., geb. Originalausgabe 180,00 € als Sonderausgabe** 19,95 € Nr. 458074 19,95 ¤ Sachsenspiegel. Sächsisches Landrecht anno 1220 –1230. Reprint der Originalausgabe Heidelberg (1848). Zwischen 1220 und 1230 schrieb Eike von Repgow den Sachsenspiegel in einem sehr lebendigen Stil. Die Ausgabe enthält sowohl den Originaltext als auch die deutsche Übersetzung des Landrechts, als Gewohnheitsrecht des Bauernvolkes und die Ordnung seines Adels, das Lehnrecht. 13 × 20,5 cm, 548 Seiten, umfangreiches Repertorium, gebunden. Originalausgabe 42,95 € als Sonderausgabe** 14,95 € Nr. 116874 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
15 ¤ Brehms Thierleben. Eine Auswa
Null, unendlich und die wilde 13. D
Die Moltkes. Biographie einer Famil
9,95 ¤ Der Erste Weltkrieg. Europa
7,95 ¤ Die Stadt Rom zur Zeit der
Shakespeares Welt. So lebten, liebt
Die Welt der Romanik. Baukunst und
Homer. Ilias und Odyssee. Die Zeich
Philippe Ariès. Geschichte der Kin
Theodor W. Adorno. Ausgewählte Wer
9,95 ¤ Ernst Dronke. Polizeigeschi
Deutschlandreise. Historische Beric
7,95 ¤ Plagiat. Eine unoriginelle
Robinson Crusoe. Reprint der illust
»Bienen kennen keinen Sonntag«. B
75 Jahre Pippi Langstrumpf Pippi La
Brain To Go. Der lila Wal. Von erfa
Felix Mendelssohn Bartholdy. Werke
Letzte Exemplare Wien. Die Kultreze
Letzte Exemplare Palomar. Moderne i
Duchamps berühmte »Schachtel im K
Laden...
Laden...
Laden...