froelichukaufmann
Aufrufe
vor 3 Jahren

Frölich & Kaufmann 14. Versandkatalog 2020

44 Archäologie Masada.

44 Archäologie Masada. Der Kampf der Juden gegen Rom. Von J. Magness. Darmstadt 2020. Die renommierte Archäologin Jodi Mag ness hat hier die Ausgrabungen der römischen Belagerungsanlagen geleitet. Sie beleuchtet Masada von archäologischer wie historischer Seite ganz neu, eingebettet in die Geschichte Judäas von Herodes dem Großen über die Zeit Jesu bis zum Fall von Masada. 14,5 × 21,5 cm, 400 S., 50 Abb., geb. 36,00 € Nr. 1190210 The Mystery of the Danube Civilisation. Die Entdeckung der ältesten Zivilisation Europas. Von Harald Haarmann. Wiesbaden 2019. Der Autor führt in seinem Buch umfassend in diese bisher unbekannte, in vielem noch rätselhafte alteuropäische Kultur ein. (Text engl.) 14 × 21 cm, 288 S., zahlr. s/w-Abb., geb. 16,00 € Nr. 1196863 Die Welt der Antike. Panorama of the Classical World. Von Nigel Spivey u. a. London 2004. Über 600 Farbabbildungen sowie zahlreiche schriftliche Quellen vermitteln ein vielschichtiges und lebendiges Bild vom Alltag der Menschen jener Zeit. (Text englisch). 22,5 × 28,5 cm, 368 S., zahlr. meist farb. Abb., pb., Sonderausgabe. Statt 29,95 €* nur 9,95 € Nr. 638951 Pompeji. Die größte Tragödie der Antike. Von Alberto Angela. München 2016. Noch nie wurde das Leben in der antiken Stadt kurz vor dem Untergang so anschaulich und unmittelbar erzählt. Eine sinnliche Reise, die Einblick gibt in das Alltagsleben am Golf von Neapolis vor 2 000 Jahren. 15,5 × 23,5 cm, 512 S., 32 S. Bildteil, geb. Statt 26,00 €* nur 7,95 € Nr. 2883830 7,95 ¤ Sagenhaftes Äthiopien. Archäologie, Geschichte, Religion. Von Klaus Dornisch. Darmstadt 2019. In Äthiopien breitete sich seit Beginn des 1. Jahrtausends v. Chr. die Hochkultur der Sabäer aus, hier entwickelte sich das antike Reich von Aksum. Spannend schreibt Dornisch über Archäologie, Geschichte und Kultur dieses facettenreichen Landes. 24,5 × 30 cm, 192 S., 125 Abb., gebunden. Originalausgabe 69,95 € als Sonderausgabe** 28,00 € Nr. 1140485 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Letzte Exemplare Das Erbe der Mogul-Welt. Das historische Städte Programm der Aga Khan. Hg. von Philip Jodidio. München 2015. Dieses wunderschön bebilderte Buch stellt die historischen Städte, Gebäude und Gärten vor, die während der 300-jährigen Mogul-Herrschaft entstanden. Mit den atemberaubenden Aufnahmen von Christian Richter gelingt es dem Buch, die unzähligen kulturellen Errungenschaften der Mogul-Welt und ihren anhaltenden weltweiten Einfluss darzustellen. (Text: engl.) 23 × 28,5 cm, 240 Seiten, zahlreiche farbige Abbildungen, gebunden. Statt 75,00 €* nur 19,95 € Nr. 1199099 Halikarnassos und das Maussolleion. Die modernste Stadtanlage der späten Klassik und der als Weltwunder gefeierte Grabtempel des karischen Königs Maussollos. Von Wolfram Hoepfner. Darmstadt 2013. Wolfram Hoepfner stellt das Maussolleion und die Stadtanlage Halikarnassos in einen großen geschichtlichen, kunsthistorischen und architektonischen Zusammenhang. 21 × 23 cm, 160 S., zahlr. farb. u. s/w-Abb., zahlr. Karten u. Pläne, geb. Statt 29,99 €* nur 9,95 € Nr. 746169 Sie bauten die ersten Tempel. Das rätselhafte Heiligtum am Göbekli Tepe. Von Klaus Schmidt. München 2016. Am Göbekli Tepe im Südosten der Türkei liegt eines der bedeutendsten prähistorischen Zentren der Menschheit. Dort entstanden vor rund 12 000 Jahren die ältesten Tempel der Welt. 14,5 × 22 cm, 288 Seiten, 110 Abbildungen, davon 61 farbig, 2 Karten, geb. 19,95 € Nr. 750158 Abu Simbel und die Tempel des Nassersees. Der archäologische Führer. Von Joachim Willeitner. Darmstadt 2012. Assuan-Staudamm, Abu Simbel und die Versetzung der Tempel von Philae: Joachim Willeitner präsentiert anschaulich die antiken Monumente, die heute teilweise inmitten der modernen Stadt von Assuan eingebettet sind, und ihre bewegte Geschichte durch die Jahrtausende. 13 × 21 cm, 112 Seiten, 40 Abbildungen, pb. Statt 19,99 €* nur 9,95 € Nr. 555223 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Erfolgreich kopiert!

Frölich & Kaufmann

Copyright © 2015-2022 Frölich & Kaufmann