84 Besser Leben Voodoo. Leben mit Göttern und Heilern in Benin. Von Letzte Ann-Christine Woehrl, Laura Salm-Reifferscheidt. Luzern 2011. Die Autorinnen berichten eindrücklich über Exemplare die mystische Welt der Priester, Heiler und Magier und geben einzigartige fotografische Einblicke in das »ganz normale« Leben mit dem Voodoo-Kult. 24,5 × 28 cm, 160 S., zahlr. Abb., geb. Statt 40,00 €* nur 9,95 € Nr. 552984 Das Meer weist keinen Fluss zurück. Ein Weg zu Liebe und Gelassenheit. Von Muho. Berlin 2018. Abt Muho ist deutscher Leiter des größten Zen-Klosters in Japan. 12 × 19,5 cm, 240 S., geb. mit Schutzumschlag. 18,00 € Nr. 1084496 Je älter man wird, desto merkwürdiger werden die anderen. Der ultimative Ratgeber. Mit Humor offenbart der Ratgeber die beneidenswerten Vorzüge des Alters und gibt Tipps für Gelassenheit im goldenen Herbst. 12 × 19 cm, 160 Seiten, gebunden. 9,99 € Nr. 2949644 Marcus Tullius Cicero. Über die Kunst, gut alt zu werden. Alte Weisheiten für die zweite Lebenshälfte. Übersetzt von Philip Freeman. München 2019. Cicero führt aus, wie die zweite Lebenshälfte zur besten Zeit überhaupt werden kann. Original und mit einer neuen Übersetzung. 12 × 18,5 cm, 200 S., geb. 14,99 € Nr. 1120107 9,95 ¤ Das Alter. Eine Kulturgeschichte. Berlin 2019. »Eine fesselnde, reich bebilderte Kulturgeschichte von großer Aktualität.« (DRadio) » […] ein wahrer Meilenstein innerhalb der Tiradenliteratur dieser Tage […], denn sie zeigt hochgelehrt, anschaulich und spannend, wie man werden kann, was niemand gerne ist – alt, ohne alt zu sein.« (DRadio Kultur) 19 × 26 cm, 320 S., 250 teils farb. Abb., pb. Originalausgabe 39,80 € als Sonderausgabe** 9,95 € Nr. 1100114 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
Retro-Gedächtnistrainer zum Selberbauen. Von Burkhard Kainka. München 2018. Trainieren Sie Ihre grauen Zellen! Bauen Sie Ihre eigene Version des legendären Gedächtnisspiels aus den 1970ern. (Text dt., engl.) Komplettpaket zum Selberbauen mit Bausatz, Gehäuse und Anleitung, 3 × 1,5-V-Mignon-Batterien (nicht enthalten). Kein Löten erforderlich! Statt 29,95 € nur 14,95 € Nr. 1151983 Maria Montessori. Das kreative Kind. Erziehung ohne Zwang. Hg. Paul Oswald, Günter Schulz-Benesch. Hamburg 2019. Konkrete Ausführungen zur Gesamtschule, zur Disziplin in der Schule, zur Sprachentwicklung, zum Schreib-Lese-Unterricht, zur modernen mathematischen Didaktik, zur Arbeitserziehung, zur vorschulischen Bildung und zur menschlichen Gesinnung werden dem Buch eine weitreichende konkrete Wirksamkeit sichern. 13,5 × 20,5 cm, 288 S., geb. Statt 30,00 € vom Verlag reduziert 9,95 € Nr. 1131419 Wie das Gehirn die Seele macht. Von Gerhard Roth, Nicole Strüber. Stuttgart 2019. Wie genau entstehen das Psychische, unsere Persönlichkeit, unser Ich? »Dieses Buch dürfte für neuen Diskussionsstoff sorgen.« (Steve Ayan, Spektrum der Wissenschaft) 11,5 × 18,5 cm, 522 S., pb. Statt geb. Originalausgabe 24,00 € als Taschenbuch 15,00 € Nr. 1133780 Wie wir heute sterben. Von Haider Warraich. München 2018. Hochspannend gewährt der Autor tiefe Einblicke in die Biologie des Todes und die Möglichkeiten der Palliativmedizin. Ein befreiender und ehrlicher Bericht über den Tod in der heutigen Zeit, der die Angst vorm Sterben nimmt, Trost spendet und Hoffnung gibt. 15 × 21 cm, 350 S., geb. Statt 19,99 €* nur 7,95 € Nr. 3036804 Die sieben Geheimnisse guten Sterbens. Erfahrungen einer buddhistischen Palliativschwester. Von Dorothea Mihm, Annette Bopp. 2017. Ein berührendes Buch voller hilfreicher und praktischer Informationen. 12,5 × 18,5 cm, 288 S., pb. 10,00 € Nr. 1114646 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
14. Versandkatalog 2020 Duchamp ·
BESONDERE EMPFEHLUNG Der Finger im
49,95 ¤ Griechische und römische
Die Poesie der venezianischen Maler
Handbuch der politischen Ikonograph
Letzte Exemplare Aloys Zötl oder D
Französische Miniaturen 1770-1880.
Im Rausch der Farben. Die 99 farben
Fritz Schaefler 1888-1954. Verfemt
Letzte Exemplare Otto Nebel, Maler
Vulkan Berlin. Eine Kulturgeschicht
Wilhelm Lehmbruck. Hg. Christiane L
William-Adolphe Bouguereau. Von Mar
Sezessionisten. Gemälde und Plasti
Letzte Exemplare Impressionismus. E
Jacob Backer 1608-1651. Rembrandts
Laden...
Laden...
Laden...