10 Kunstgeschichte Seelenkind. Verehrt. Verwöhnt. Verklärt. Das Jesuskind in Frauenklöstern. Hg. Diözesanmuseum Freising 2013. Ein Prachtband zur Geschichte der Jesuskind-Figuren als persönliche Begleiter der Klosterfrauen. Andächtig und würdevoll werden Jesuskind-Figuren seit Jahrhunderten in Frauenklöstern inszeniert und verehrt. Das Buch erschließt die Wurzeln dieser Frömmigkeitsform und zeigt erstmals die daraus entstandene Vielfalt von Skulpturen, Textilien, Gemälden und Klosterfrauenarbeiten. 21,5 × 28 cm, 288 Seiten, 196 Abbildungen, davon 180 farbig, gebunden. Statt 24,90 €* nur 9,95 € Nr. 636894 Mouse Muse. Die Maus in der Kunst. Von Lorna Owen. New York 2014. Lorna Owen hat eine Kunst- und Kulturgeschichte der Maus geschrieben. Zu entdecken sind Werke von Hieronymus Bosch, Hokusai, André Kertesz, Bruce Nauman, Joseph Beuys, Walt Disney, Art Spiegelman u. a. (Text engl.) 23 × 25,5 cm, 168 Seiten, 80 Abb., gebunden. Statt 35,00 €* nur 9,95 € Nr. 1033166 Das Komische in der Kunst. Wien 2007. In diesem Band wird an Beispielen von der Frühen Neuzeit bis zur Gegenwart erörtert, welchen Konditionen das Komische in der Kunst zu verdanken ist, ausgehend vom neuen Bilddenken der Renaissance, das sich dieser Regung öffnete. Erhellend und amüsant! 17 × 24 cm, 322 Seiten, s/w-Abb., gebunden. Statt 29,90 €* nur 9,95 € Nr. 351849 Geschlechterkampf. Franz von Stuck bis Frida Kahlo. Katalog, Städel Museum Frankfurt/Main. 2016/17. Der ewige Kampf der Geschlechter aus künstlerischer Sicht. Anhand einer Auswahl von 140 Werken der Malerei, Skulptur, Grafik, Fotografie und des Films behandelt das Buch die künstlerische Auseinandersetzung mit den sich wandelnden Geschlechterrollen vom 19. Jahrhundert bis zum 2. Weltkrieg. 23 × 28 cm, 336 Seiten, 413 farb. Abbildungen, gebunden. Statt 49,95 €* nur 19,95 € Nr. 770574 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
Japanomania im Norden Europas 1875–1918. Berlin 2016. Der Band ermöglicht einen neuen Blick auf die die japanische Bildsprache in der nordeuropäischen Kunst um 1900. Der opulent bebilderte Katalog begleitet drei Ausstellungen, die dem weitreichenden Einfluss der japanischen Vorbilder auf nordische Malerei und Design vor allem in Norwegen, Dänemark und Finnland nachspüren. Werken von Albert Edelfelt, Bruno Liljefors und Helene Schjerfbeck werden dabei Arbeiten von Monet, Gauguin und van Gogh gegenübergestellt. 24 × 29 cm, 296 S., zahlr. Abb., gebunden. Originalausgabe 65,00 € als Sonderausgabe** 29,95 € Nr. 752690 Japanisches Gespensterbuch. Von Oscar und Cäcilie Graf. Faksimile-Reprint, Stuttgart-Berlin-Leipzig 1925. Bibliophil ausgestatteter Faksimile-Reprint, gedruckt auf schönem alterungsbeständigen und säurefreien Werkdruckpapier. Gebunden in Leinen mit Rückengoldprägung. 22 × 30 cm, 75 Seiten, 142 Tafeln, Lesebändchen, Bibliotheksleinen. Originalausgabe 258,00 € als Sonderausgabe** 128,00 € Nr. 1117785 »in Gefahr gewesen . . . und bis ans Ende gegangen«. Rilke als Mentor junger Künstlerinnen. Von Tina Simon. Berlin 2007. Rainer Maria Rilke stand mit vielen jungen Frauen in Kontakt, die seinen Rat als Künstler suchten: Schriftstellerinnen wie Annette Kolb, bildende Künstlerinnen wie Paula Becker, aber auch die angehende Schauspielerin Annette de Vries-Hummes. 12,5 × 20,5 cm, 330 Seiten, geb. Statt 24,80 €* nur 6,95 € Nr. 1115057 Das Bauhaus in 100 Objekten. Berlin 2019. Wilfried Lembert hat 100 noch heute erhältliche Objekte, die im Bauhaus und seinem Umfeld entstanden sind, für diesen Band zusammengestellt: Neben den Stahlrohrmöbelkreationen Marcel Breuers und dem Tee-Extrakt-Kännchen von Marianne Brandt gibt es vieles zu entdecken! 16,5 × 23,5 cm, 187 S., 160 Abb., geb. 24,95 € Nr. 1144650 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
Die 100 besten optischen Illusionen
Paul Schneider-Esleben. Architekt.
Le Corbusier. Von Jean-Louis Cohen.
Ritter, Tod & Eros. Die Kunst Elis
Der moderne Staudengarten. Ideen f
Die geheimen Gärten von Zürich. T
Kompendium einer Parallelwelt Atlas
Landschaftsbände 75 Die Ostsee. Ra
Der Rhein. Von der Quelle bis zur M
Die Seidenstraße. 2000 Jahre Gesch
Venedig, Florenz, Neapel. Ein fotog
Willy Ruge. Fotografien 1919-1953.
Private Nudes. Von Leonardo Glauso.
Peter Fendi. 40 erotische Aquarelle
Das Alter. Eine Kulturgeschichte. H
Natur- und Tierwelten 91 Hühnersta
50 Jahre Mondlandung Moonfire. Die
Geschichte Europas im 20. Jahrhunde
Geschichte 97 Der Bombenkrieg. Euro
Standardwerk der Geschichte Idee un
Geschichte 101 Die Erkundung Brasil
Hinter städtischen Mauern im Mitte
Geschichte 105 Censorinus. Das Gebu
Philosophie und Religion 107 Seneca
Synagoge und Tempel. Hg. Aliza Cohe
200 Jahre Theodor Fontane Theodor F
Dichterhäuser. Mit Fotografien von
9,95 ¤ Katzengeschichten zum Höre
Grimms Wörter. Eine Liebeserkläru
Letzte Exemplare Chineasy Everyday.
Kinderbücher 121 Peter und der Wol
5 ¤ GEOlino. Zoom-Memo Käfer. Kni
Nikolaus Harnoncourt. The Complete
Die Erfinder des guten Geschmacks.
Kochkunstführer. Auguste Escoffier
Dada total Kurt Schwitters und Zeit
Laden...
Laden...
Laden...