16 Kunst nach 1945 Klaus Fußmann. Botschaften aus dem Garten. Vorzugsausgabe mit Originalgrafik »Phlox & Rudbeckia«. Krefeld 2007. Der Band zeigt Aquarelle, Gouachen, Pastelle und Gemälde. Den Blumenbildern gegenübergestellt sind Gedichte von Benn, Rilke, Goethe u. a.17 × 15,5 cm, 144 S., 116 farb. Abb., geb., mit Farblinolschnitt (Blatt 15,5 × 11,5 cm), signiert, datiert, num. 128,00 € Nr. 1089218 Stadt, Land, Seen. Klaus Fußmann in Holstein. 64 Ölgemälde, Pastelle und Aquarelle. Signiert. Katalog, Eutin 2016. Klaus Fußmann gehört zu den bekanntesten Landschaftsmalern unserer Zeit. Rund 50 Ölbilder, Aquarelle und Pastelle zeigen Fußmanns Blick auf die ostholsteinische Landschaft. 17,5 × 19 cm, 112 S., 64 farb. Abb., geb., signiert. 10,00 € Nr. 764922 Bruno Weber. Das künstlerische Lebenswerk. Mün chen 2011. Der Maler und Bildhauer Bruno Weber hat sein malerisches Œuvre und ein Reich aus Skulpturen geschaffen. Der Prachtband ermöglicht einen Einblick in die Bilderwelt und einen Rundgang durch Webers Skulpturenpark. 24 × 28,5 cm, 240 Seiten, 280 farbige Abb., gebunden. Statt 39,90 €* nur 14,95 € Nr. 528714 Jürgen Böttcher. STRAWALDE. Lindenau-Museum Altenburg 2012. Mit der Retrospektive STRAWALDE liegt ein Beitrag zur deutschen Nachkriegskunstgeschichte vor, der das Werk prüfend in neue Zusammenhänge stellt. Gezeigt wird eine Auswahl der Gemälde und Zeichnungen, der Filme, Videotagebücher, der Polaroids u. a. 23 × 29 cm, 248 Seiten, 408 Abb., davon 249 farb., Leinen. Statt 38,00 €* nur 9,95 € Nr. 575208 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
Manfred Limmroth. Karikaturen und Illustrationen (1953– 1997). Katalog, Wilhelm-Busch-Mus. Hannover 2008. Der Karikaturist, Grafiker, Buchautor und Maler Manfred Limmroth war einer der Großen der deutschen Karikaturisten-Zunft. Dieses Buch stellt Karikaturen von Limmroth von 1953 bis 1997 vor. 23,5 × 30,5 cm, 216 Seiten, zahlreiche teils farbige Abb., Leinen mit Schutz umschlag. Statt 38,00 €* nur 7,95 € Nr. 1121812 Realismus. 45 Jahre Deutsche Bildhauerei. Skulpturenforum Isernhagen 2014. Das Werk stellt die Entwicklung der gegenständlichen Bild- 9,95 ¤ hauerei innerhalb der letzten vierzig Jahre erstmals dar. 15 Bildhauer werden in diesem Buch vorgestellt. 21,5 × 28,5 cm, 208 S., zahlr. farb. Abb., geb. Statt 29,90 €* nur 9,95 € Nr. 664332 ExistenzFest. Hermann Nitsch und das Theater. Katalog, Theatermus. Wien/Villa Stuck München 2015. Hermann Nitsch (Jg. 1938) ist ein Wegbereiter des Wiener Aktionismus. Seit 1957 arbeitet er an der Verwirklichung seines Orgien-Mysterien-Theaters, ein nonverbales Epos, für dessen Ausführung der Künstler eine utopische Architektur entworfen hat. Die Publikation bietet Einblicke in eines der herausforderndsten Werke der Gegenwartskunst und dessen Spiegelung im Theater. 16,5 × 24 cm, 256 Seiten, 180 teils farbige Abb., pb. Statt 35,00 €* nur 5,00 € Nr. 718424 Schreibmaschinenkunst. Von Marvin und Ruth Sackner. München 2015. Ein eindrucksvolles Standardwerk! In diesem Band präsentieren die Sammler Marvin und Ruth Sackner 600 Beispiele von Vertretern der Typewriter Art. 25 × 31,5 cm, 352 S., durchg. farbige und s/w-Abbildungen, geb. Statt 49,90 €* nur 7,95 € Nr. 1034391 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
Ritter, Tod & Eros. Die Kunst Elis
Der moderne Staudengarten. Ideen f
Die geheimen Gärten von Zürich. T
Kompendium einer Parallelwelt Atlas
Landschaftsbände 75 Die Ostsee. Ra
Der Rhein. Von der Quelle bis zur M
Die Seidenstraße. 2000 Jahre Gesch
Venedig, Florenz, Neapel. Ein fotog
Willy Ruge. Fotografien 1919-1953.
Private Nudes. Von Leonardo Glauso.
Peter Fendi. 40 erotische Aquarelle
Das Alter. Eine Kulturgeschichte. H
Natur- und Tierwelten 91 Hühnersta
50 Jahre Mondlandung Moonfire. Die
Geschichte Europas im 20. Jahrhunde
Geschichte 97 Der Bombenkrieg. Euro
Standardwerk der Geschichte Idee un
Geschichte 101 Die Erkundung Brasil
Hinter städtischen Mauern im Mitte
Geschichte 105 Censorinus. Das Gebu
Philosophie und Religion 107 Seneca
Synagoge und Tempel. Hg. Aliza Cohe
200 Jahre Theodor Fontane Theodor F
Dichterhäuser. Mit Fotografien von
9,95 ¤ Katzengeschichten zum Höre
Grimms Wörter. Eine Liebeserkläru
Letzte Exemplare Chineasy Everyday.
Kinderbücher 121 Peter und der Wol
5 ¤ GEOlino. Zoom-Memo Käfer. Kni
Nikolaus Harnoncourt. The Complete
Die Erfinder des guten Geschmacks.
Kochkunstführer. Auguste Escoffier
Dada total Kurt Schwitters und Zeit
Laden...
Laden...
Laden...