38 Kunst bis 1800 Rembrandt. Sämtliche Zeichnungen und Radierungen. XXL-Format. Von Erik Hinterding u. a. Köln 2019. 2019 erinnert Holland an den 350. Todestag Rembrandts. Korrespondierend zur zentralen Ausstellung im Rksmuseum zeigt dieser Band sämtliche 700 Zeichnungen und 313 Radierungen. Lust und Leid, Macht und Ohnmacht: Rembrandt Harmenszoon van Rijn (1606–1669) beobachtete mit scharfem Blick. 29 × 39,5 cm, 756 S., zahlr. Abb., geb. 150,00 € Nr. 1119214 Rembrandt und die Frauen. Von C. Driessen. Regensburg 2011. Eine reich illustrierte Darstellung mit kommentierter Liste der schönsten Frauenbildnisse. 13,5 × 21,5 cm, 224 S., zahlr. farb. u. s/w-Abb., gebunden. Statt 24,95 €* nur 6,99 € Nr. 530107 Der junge Van Dyck. Katalog, Prado Madrid 2013. Das Frühwerk des Anton van Dyck steht im Fokus dieses Katalogs. Schon früh zeigen sich Emanzipierungsversuche von Rubens und eine Experimentierfreudigkeit in den Darstellungen. (Text engl.). 24 × 30 cm, 278 Seiten, 278 farb. Abbildungen, geb. Statt 78,00 €* nur 19,95 € Nr. 600466 Rembrandt. Von D. M. Fieldt. Fränkisch-Crumbach 2006. Schon zu Lebzeiten wurde Rembrandt als 9,95 ¤ Porträtmaler gefeiert. 29 × 22 cm, 404 Seiten, durchg. farbige Abb., gebunden. Originalausgabe 61,50 € als Sonderausgabe** 9,95 € Nr. 492493 Vermeer. Sämtliche Gemälde. Von N. Schneider. Köln 2015. Die meisten Bilder zeigen Frauen bei ihrer Alltagsarbeit: Vermeer stellt ihre Pflichten dar, Gebote der Tugend und Träume, die den Stoff für eine im Gegensatz dazu stehende Innenwelt boten. 21 × 26 cm, 96 S., 100 Abb., geb. Originalausgabe 19,95 € als Sonderausgabe** 10,00 € Nr. 471720 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
Der Braunschweiger Monogrammist. Von Matthias Ubl. Petersberg 2014. Der Braunschweiger Monogrammist, ein niederländischer Maler, verdankt seinen Notnamen einem Gemälde im Braunschweiger Herzog Anton Schlüsselfigur einer Epoche Ulrich-Museum. Als Zeitgenosse Jan Sanders van Hemessens, Vorläufer Pieter Aertsens und Wegbereiter Pieter Bruegels des Älteren gilt der Anonymus als Schlüsselfigur in der Kunstlandschaft Antwerpens im zweiten Viertel des 16. Jahrhunderts. Seine kleinfigurigen, außergewöhnlichen Bilderfindungen sind Hauptvertreter der frühen Landschafts- und Genremalerei. Die Betrachtung dieser Werke steht im Mittelpunkt der Untersuchungen und ist u. a. eng verwoben mit den Aspekten seiner innovativen Erzählweise sowie einer bemerkenswerten Gesellschaftskritik. Gemäldetechnologische Untersuchungen sowie Fragen nach einer möglichen Werkstatt sind weitere zentrale Untersuchungsfelder. Erstmals werden auch die zahlreichen Kopien und Versionen nach den Werken des Braunschweiger Monogrammisten genauer vorgestellt, was die Bedeutung und das Wirken seiner Bilder veranschaulicht. 24 × 30 cm, 384 Seiten, 408 Abbildungen, gebunden. Statt 99,00 €* nur 19,95 € Nr. 673170 Bernini. Erfinder des barocken Rom. Katalog, MdbK Leipzig 2014. Gian Lorenzo Bernini (1598– 1680) wurde zu Lebzeiten als Bildhauer, Architekt, Maler, Autor, Theaterregisseur und Zeichner geschätzt. Gut 200 Zeichnungen Berninis und seiner Werkstatt sind im Besitz des Museums der bildenden Künste Leipzig. 23 × 28 cm, 368 Seiten, 277 farbige, 12 s/w-Abb., geb. Statt 65,00 €* nur 29,95 € Nr. 676136 Der Bildhauer Hans Juncker. Wunderkind zwischen Spätrenaissance und Barock. Katalog, Aschaffenburg 2014. Das Gesamtwerk von Hans Juncker (1582–1624). 23 × 29 cm, 288 S., 180 meist farbige Abb., geb. Statt 45,00 €* nur 19,95 € Nr. 647624 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
Das Alter. Eine Kulturgeschichte. H
Natur- und Tierwelten 91 Hühnersta
50 Jahre Mondlandung Moonfire. Die
Geschichte Europas im 20. Jahrhunde
Geschichte 97 Der Bombenkrieg. Euro
Standardwerk der Geschichte Idee un
Geschichte 101 Die Erkundung Brasil
Hinter städtischen Mauern im Mitte
Geschichte 105 Censorinus. Das Gebu
Philosophie und Religion 107 Seneca
Synagoge und Tempel. Hg. Aliza Cohe
200 Jahre Theodor Fontane Theodor F
Dichterhäuser. Mit Fotografien von
9,95 ¤ Katzengeschichten zum Höre
Grimms Wörter. Eine Liebeserkläru
Letzte Exemplare Chineasy Everyday.
Kinderbücher 121 Peter und der Wol
5 ¤ GEOlino. Zoom-Memo Käfer. Kni
Nikolaus Harnoncourt. The Complete
Die Erfinder des guten Geschmacks.
Kochkunstführer. Auguste Escoffier
Dada total Kurt Schwitters und Zeit
Laden...
Laden...
Laden...