froelichukaufmann
Aufrufe
vor 3 Jahren

Frölich & Kaufmann 15. Versandkatalog 2020

  • Text
  • Originalausgabe
  • Aufgehobener
  • Gebundener
  • Ladenpreis
  • Ausstattung
  • Einfacher
  • Verglichene
  • Buch
  • Geschichte
  • Berlin
  • Digitale

102 Geschichte Letzte

102 Geschichte Letzte Exemplare Musica. Geistliche und weltliche Musik des Mittelalters. Hg. Vera Minazzi. Freiburg 2011. Besondere Anschaulichkeit gewinnt dieses großformatige und einzigartige Werk durch Hunderte brillanter Abbildungen: bildende Kunst, Partituren, zeitgenössische Tanzszenen, Instrumente, Handschriften u.v. m. 24 × 31 cm, 280 Seiten, zahlr. farbige Abb., gebunden. Statt 88,00 €* nur 29,99 € Nr. 530867 Enigma. Das Buch der Rätsel. Von Fabrice Mazza u. a. München 2017. Die faszinierenden Bilderrätsel, Scherzfragen, Paradoxien, logischen und mathematischen Rätsel in diesem edel ausgestatteten Band werden alle begeistern, die besondere Denkaufgaben schätzen. Illustrationen von Ivan Sigg. 17 × 23,5 cm, 352 S., zahlr. farbige Abb., geb. Originalausgabe 14,99 € als Sonderausgabe** 9,99 € Nr. 484318 Urväterhort. Die Heldensagen der Germanen. Reprint der Originalausgabe von 1904. Neben den griechisch-römischen Sagen zählen die Geschichten von den Göttern und Helden der Vorzeit Mittel- und Nordeuropas zu den wirkungsmächtigsten Stoffen der abendländischen Kultur. 26 × 32 cm, 72 S., zahlr. farb. Abb., geb. Originalausgabe 149,00 € als Sonderausgabe** 9,95 € Nr. 765376 Walhall. Die Götterwelt der Germanen. Reprint der illustrierten Originalausgabe von 1900. Der großformatige Prachtband im Faksimile-Druck ist mit farbigen Jugendstil- Illustrationen versehen. Eindrucksvoll vermittelt er das Leben der germanischen Stämme und Götter. Illustrationen: E. Doepler der Jüngere (1855– 1922).626 × 32 cm, 64 Seiten, geb. Originalausgabe 75,00 € als Sonderausgabe** 9,95 € Nr. 2708272 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe 9,95 ¤

Von Karl dem Großen bis Gutenberg. Das Mittelalter in 70 Porträts. Hg. Michael Prestwich. Leipzig 2014. Das Who is who einer Epoche: Der Band stellt die Geschichte von 70 Persönlichkeiten des Mittelalters vor und beschreibt, wie Könige und Königinnen, Päpste und Politiker, Krieger und Kaufleute, 9,95 ¤ Künstler und Visionäre zwischen 800 und 1500 lebten. Der Autor schildert das Leben und zeigt, dass das Mittelalter eine spannende, an neuen Erfindungen reiche Zeit war. 18,5 × 24,5 cm, 288 S., 175 farb. und 25 s/w-Abb., geb. Statt 39,95 €* nur 9,95 € Nr. 682713 Verwandlungen des Stauferreichs. Hg. Bernd Schneidmüller u. a. Stuttgart 2010. Wie die Staufer in der Rhein- Main-Neckar-Region, in Oberitalien und im ehemaligen Königreich Sizilien agierten, welche Impulse von ihnen in Politik und Wirtschaft, aber auch in Wissenschaft, Gesellschaft, Kunst und Kultur ausgingen, wird in diesem Katalogbuch umfassend präsentiert. Bedeutende originale Zeugnisse und Pretiosen lassen das staufische Zeitalter erneut lebendig werden. 16,5 × 24 cm, 496 S., 200 Abb., geb. Statt 29,95 €* nur 9,95 € Nr. 464627 Karl der Große. Gewalt und Glaube. Von Johannes Fried. München 2018. Wie Johannes Fried, der Meistererzähler und begnadete Mediävist, in seinem Opus magnum alle historischen Register zieht, das ist Geschichtsschreibung der Extraklasse. Näher als in diesem Buch wird man Karl dem Großen lange nicht mehr kommen. 14 × 21 cm, 68 Abb., 2 Karten, pb. 20,00 € Nr. 1089005 Ulm. Tempora in priscum aurum. Strategiespiel. Stadtgeschichte zum Mitmachen. Ulm zu seinen Glanzzeiten. (Text dt., engl., ab 10 Jahren) Box 29,5 × 29,5 × 7,5 cm, 1 Spielplan, 4 Spielersets, zahlr. Spielsteine und -karten, Chronik von Ulm, Spielzeit 1 Stunde. Statt 39,99 € nur 14,99 € Nr. 1157140 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Erfolgreich kopiert!

Frölich & Kaufmann

Copyright © 2015-2022 Frölich & Kaufmann