froelichukaufmann
Aufrufe
vor 3 Jahren

Frölich & Kaufmann 15. Versandkatalog 2020

  • Text
  • Originalausgabe
  • Aufgehobener
  • Gebundener
  • Ladenpreis
  • Ausstattung
  • Einfacher
  • Verglichene
  • Buch
  • Geschichte
  • Berlin
  • Digitale

104 Geschichte Eine

104 Geschichte Eine Stadt nach Plan. So bauten die Alten Römer. Von David Macaulay. Oppenheim 2019. Niemand wusste besser um die Bedeutung von Städten für die Sicherung von Frieden und Wohlstand als die Römer. Was dafür notwendig war und wie das alles geschah, erzählt David Macaulay. Dieses Buch lässt begreifen, warum Städte nicht nur im Römischen Reich angenehme Aufenthaltsorte waren und man dort viele Jahrhunderte sicher leben konnte. 21 × 29,7 cm, 120 S., 120 Abb., geb. 20,00 € Nr. 1171895 Das Lachen im alten Rom. Eine Kulturgeschichte. Darmstadt 2016. Worüber lachten die alten Römer? Das fragte sich die berühmte Altertumswissenschaftlerin Mary Beard, ausgestattet mit spitzer Feder und dem ihr eigenen britischen Humor. Herausgekommen ist eine bemerkenswerte Entdeckungsreise. 14 × 22 cm, 384 S., geb. Statt 49,95 € vom Verlag reduziert 25,00 € Nr. 746860 Rom. Aufstieg einer antiken Weltmacht. Hg. Dietmar Pieper u. a. München 2016. Von der sagenhaften Gründung bis zum tödlichen Attentat auf Caesar zeichnen Historiker und SPIE- GEL-Journalisten das turbulente Schicksal eines keineswegs einheitlichen Staatswesens nach. 13,5 × 22,5 cm, 256 S., mit Abb., geb. Statt 19,99 €* nur 7,95 € Nr. 2860902 Im Licht des Südens. Begegnungen der antiken Kulturen zwischen Mittelmeer und Zentraleuropa. Hg. Rupert Gebhard, Franco Marzatico, Paul Gleirscher. Katalog, Archäologische Staatssammlung München 2011. 21 × 28 cm, 276 S., über 500 farb. Abb., geb. Statt 24,90 € vom Verlag reduziert 9,90 € Nr. 1143590 Die alten Griechen. Eine Erfolgsgeschichte in zehn Auftritten. München 2017. Die Altertumsforscherin Edith Hall beschreibt zehn Charaktereigenschaften, die den unterschiedlichen griechischen Völkern gemeinsam waren. 14,5 × 22,5 cm, 415 S., 12 s/w-Abb., geb. Statt 26,99 €* nur 7,95 € Nr. 1203827 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Der Golf von Neapel in der Antike. Ein literarischer Reiseführer. Von Christoff Neumeister. München 2005. Das Buch nimmt uns mit auf eine virtuelle Reise an den antiken Golf von Neapel in den beiden Jahrhunderten um Christi Geburt. Anhand ausgewählter Texte aus dem reichen Bestand der antiken Literatur – alle übersetzt und ausführlich kommentiert – lernen wir die vielfältigen Aspekte der damaligen Lebenswirklichkeit kennen, aber auch Beispiele großer Literatur. Christoff Neumeister hat hier Texte aus der klassischen Philologie, der Archäologie und der alten Geschichte ausgewählt. 15 × 22 cm, 336 S., 54 Abb., geb. Statt 24,90 € vom Verlag reduziert 14,95 € Nr. 296040 Homer. Odyssee und Ilias. Die großen Klassiker. 2 MP3-CDs. Lesung mit Rolf Boysen, Thomas Holtzmann. München 2011. Die beiden ältesten Werke der abendländischen Literatur kann man hier neu entdecken: Die Ilias, jene Erzählung von der Schlacht um Troja. In der Odyssee berichtet der Trojakämpfer Odysseus von den Abenteuern, die ihn auf seiner Heimreise erwarteten. 14 Std 45 Min. Statt 39,99 € nur 9,95 € Nr. 1186175 Ovid. Über die Liebe. Amores. Ars amatoria. Lateinisch/ Deutsch. Hg. Michael von Albrecht. Ditzingen 2015. In seinem Lehrbuch – bis heute eins der meistgelesenen Werke der antiken Literatur – gibt Ovid Ratschläge zu Liebesangelegenheiten in dichterische Form. (Text dt., lat.) 12 × 19 cm, 542 S., geb. Statt 36,95 € vom Verlag reduziert 14,95 € Nr. 1150049 Heiliger Luxus. Der römische Silberschatz von Berthouville. Hg. Kenneth Lapatin. Darmstadt 2017. In den letzten Jahren sorgte eine außergewöhnliche Ausstellung über den Luxus im alten Rom in der internationalen Kunstgemeinde für Aufsehen. Das Getty-Museum hat den Schatz in detailgenauen Großaufnahmen fotografiert und durch die besten Experten in diesem Prachtband kommentieren lassen. Ein Fest für die Sinne und den Geist! 24 × 32 cm, 224 S., 98 farb. u. 21 s/w-Abb., geb. mit Schutzumschlag. Statt 89,95 € vom Verlag reduziert 40,00 € Nr. 1001230 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe 40 ¤

Erfolgreich kopiert!

Frölich & Kaufmann

Copyright © 2015-2022 Frölich & Kaufmann