froelichukaufmann
Aufrufe
vor 3 Jahren

Frölich & Kaufmann 15. Versandkatalog 2020

  • Text
  • Originalausgabe
  • Aufgehobener
  • Gebundener
  • Ladenpreis
  • Ausstattung
  • Einfacher
  • Verglichene
  • Buch
  • Geschichte
  • Berlin
  • Digitale

4 Kunstgeschichte Letzte

4 Kunstgeschichte Letzte Exemplare Das Landschaftsbild als gerahmter Ausblick in den venezianischen Villen des 16. Jahrhundert. Von Sören Fischer. Petersberg 2014. Sustris, Padovano, Veronese, Palladio und die illusionistische Landschaftsmalerei. Es wird das bisher stark auf die Villenarchitektur Andrea Palladios und die figürlichen Bildprogramme ausgerichtete Forschungsinteresse auf ein Bild- und Raummotiv gelenkt, das sich hier als Kern der venezianischen Villa zu erkennen gibt. Das Landschaftsfresko ist Teil einer großen Erzählung, in deren Mittelpunkt die Villa steht. 22 × 30 cm, 208 Seiten, 140 teils farb. Abb., geb. Statt 49,95 €* nur 14,95 € Nr. 649384 Weltwunder. Meisterwerke der Baukunst. 4 DVDs. Sie verbinden die Erde mit dem Himmel: Monumentale Bauwerke symbolisieren durch die Jahrtausende den Traum des Menschen nach Ewigkeit und die Verbindung zum Göttlichen. Stonehenge: Wer hat Stonehenge gebaut? Was war seine Bestimmung? Sphinx: Was stellt die Sphinx dar? Parthenon: Wie haben die Alten Griechen ihr Meisterwerk entworfen? Kathedralen: Aus tonnenschwerem Stein erbaut, ragen sie dennoch anmutig und fast schwerelos auf. Spielzeit 4 Std. 35 Min., Bildformat 16 : 9, Tonformat Stereo, im Schuber. Statt 59,95 € nur 9,95 € Nr. 752371 Tel Aviv Museum of Art. Meisterwerke der Sammlung. Hg. Tel Aviv Museum of Art, Ausstellungsbegleitband Berlin 2015. Die Publikation bietet einen Einblick in den reichen Schatz dieser außergewöhnlichen, international unterstützten Sammlung, die erstmals in Deutschland zu sehen war. 24 × 32 cm, 208 S., 167 Abb., geb. Statt 49,95 €* nur 14,95 € Nr. 702889 F&K BESTSELLER 1. Iwan Aiwasowski. (Neu) S. 2 2. Ars Sacra. (2) S. 10 3. Jugendstilschmuck. S. 47 4. Jacob Backer 1608–1651. (Neu) S. 31 5. Großbritannien 1945–2010. (Neu) S. 95 6. Plagiat. (5) S. 115 7. Kochkunstführer. S.127 8. Christo & Jeanne-Claude. S. 15 9. Linkshänder. S. 87 10. Handbuch Malen. (8) S. 55 UNSERE ABKÜRZUNGEN: geb. = fester Einband; pb. = Paperback-Ausgabe Ln. = Leinen; Halbln. = Halbleinen * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Die Deutschen Gemälde des 17. Jahrhunderts. Kritischer Bestandskatalog der Gemäldegalerie Berlin. Andreas Tacke. Hg. Staatliche Museen zu Berlin. Petersberg 2020. Die deutsche Malerei des 17. Jhs. zählt – ungerechtfertigt! – noch immer zu den Stiefkindern kunstwissenschaftlicher Forschung. Die Berliner Gemäldegalerie konnte zur Bearbeitung ihrer deutschen Gemälde dieser Zeit einen Spezialisten auf diesem Gebiet gewinnen, der nun einen profunden Bestandskatalog vorlegt. 24 × 28 cm, 416 S., 156 farb. und 40 s/w-Abb., geb. 59,00 € Nr. 1213016 Fränkische Galerie. Zweigmuseum des Bayerischen Nationalmuseums – Festung Rosenberg Kronach. Von Matthias Weniger. Bayerisches Nationalmuseum 2014. Deutsche Kunst der Gotik und der Renaissance in großartigen Aufnahmen und mit verständlichen Texten versehen – ein besonderer Genuss! Die hier gezeigten über zweihundert Skulpturen und Gemälde kommen aus allen Teilen Frankens. 17 × 24 cm, 304 Seiten, zahlr. farb. Abb., fadengeheftet, pb. Statt 25,00 €* nur 5,00 € Nr. 672556 5 ¤ Glanzstücke. Gemäldegalerie Alte Meister und Skulpturensammlung bis 1800. Hg. Staatliche Kunstsammlungen Dresden 2020. Dieser Band vereint in opulenten Abbildungen Glanzstücke beider Sammlungen. Ein sensationelles Buch, welches die Dresdner Kunstschätze eindrucksvolll zur Geltung kommen lässt! 27 × 30 cm, 312 Seiten, 152 farb. Abbildungen, gebunden. 49,90 € Nr. 1200100 Die Leidenschaft des Königs. Ludwig I. und die Kunst. Von Hannelore Putz. München 2014. Es war einmal in Venedig. Da sah Ludwig, bayerischer Kurprinz, eine wunderschöne junge Frau. Die junge Frau hieß Hebe und war eine zauberhafte Skulptur des Bildhauers Antonio Canova. Von dem Tag an war die Kunst die Leidenschaft des Prinzen. 14 × 22 cm, 224 S., zahlr. Abb., geb. Statt 24,95 € vom Verlag reduziert 9,95 € Nr. 670669 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Erfolgreich kopiert!

Frölich & Kaufmann

Copyright © 2015-2022 Frölich & Kaufmann