50 Design 19,95 ¤ Turkmen carpets. The Neville Kingston Collection. Von Elena Tsareva. Stuttgart 2016. Die Privatsammlung bildet den Ausgangspunkt eines spannenden Berichts über die Entwicklung der turkmenischen Webtradition, die im Zentrum der eurasischen Textilgeschichte steht. Elena Tsarevas Forschungen zur turkmenischen Teppichkunst im Lichte archäologischer und historischer Erkenntnisse ist ein differenziertes Bild der zentralasiatischen Textilkunst zu verdanken. (Text englisch) 24,5 × 32,5 cm, 240 S., 325 Abb., geb. Statt 64,80 €* nur 19,95 € Nr. 725501 Retro Chic. Von opulent bis farbenfroh. Ein Streifzug durch das Design des 20. Jahrhunderts. Von Caroline Clifton-Mogg. München 2016. Retro Chic stellt zeitlose Interiors vor, in denen Alt und Neu aufs Schönste vereint sind. Ein opulent bebildertes Buch mit einer Fülle von Ideen. Ein inspirierendes Vergnügen. 23,5 × 28 cm, 224 S., 250 farb. Abb., geb. mit Schutzumschlag. Statt 39,99 €* nur 14,95 € Nr. 756199 Family at home. Stylish wohnen mit Kindern. Von Bianka van den Berg. München 2018. Auch mit (kleinen) Kindern kann man stylish wohnen. Sie müssen sich nur richtig organisieren und einrichten. Wie das gehen soll? Darüber weiß Mama und Einrichtungsexpertin Bianka van den Berg bestens Bescheid: Für ein Familienzuhause mit Flair, in dem sich alle wohlfühlen. 19,5 × 26,5 cm, 224 S., geb. Statt 29,99 € vom Verlag reduziert 14,99 € Nr. 1211048 Hygge! Das neue Wohnglück. Rundum wohlfühlen mit nordischen Einrichtungsrezepten. Von Marion Hellweg. München 2017. In diesem Buch dreht sich alles um den Wohlfühl-Trend aus Dänemark. Es liefert Inspirationen zum Entspannen und Genießen. 21,5 × 26 cm, 160 S., 250 farb. Abb., geb. Statt 29,95 € vom Verlag reduziert 9,99 € Nr. 1206001 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
Akkordeon-Lampe. Mit vielen Aufstell-Varianten und zum Aufhängen. Sollten Sie zu einem abendlichen Picknick unterwegs sein oder in einem Zelt übernachten, können Sie die Leuchte zum Beispiel mittels Magnetband an einen Ast oder eine Zeltstange hängen. 10 × 10 × 3,5 cm geschlossen, Walnussholz, wasserabweisendes Soft-Touch-Papier, beide Seitenteile magnetisch, Magnetband, LED-Licht warmweiß und kaltweiß, USB-Ladekabel, Ladezeit 3–4 Std., Spielzeit 7–10 Std. 69,00 € Nr. 1205170 Lagom: Der schwedische Weg zum Glück. Von Niki Brantmark. München 2018. Nicht zu viel und nicht zu wenig, gerade richtig eben. Das besagt die schwedische Lebensphilosophie Lagom. Nach Hygge – der dänischen Gemütlichkeit – der zweite Glückstrend aus Skandinavien. Wie Lagom in allen Lebensbereichen funktioniert, zeigt Niki Brandtmark. Folgen Sie ihren Tipps für ein ausgeglichenes und entspanntes Leben. Zuhause, am Arbeitsplatz, auf Reisen. Alleine, mit der Familie, mit Freunden. Immer gerade richtig leben! 13,5 × 18,5 cm, 280 S., mit Abb., geb. Statt 19,99 € vom Verlag reduziert 9,99 € Nr. 1211056 9,99 ¤ Bücher Möbel. Über 300 Ideen für das Leben mit büchern. München 2012. Ein Muss für jeden, der mehr als zwei Bücher sein Eigen nennt – und genau das richtige Geschenk, wenn es ein Buch sein soll! 18 × 18 cm, 272 S., durchg. farb. Abb., geb. Mängelexemplar. Statt 25,00 € nur 9,95 € Nr. 1114433 Sylvia Plath. Das Bett-Buch. Illustriert von Rotraut Susanne Berner. Berlin 2020. »Meist sind Betten, Betten / für den Schlaf und für die Ruh / Die besten Betten aber sind: / Viel interessanter – hör mal zu.« Ein Lesevergnügen von Sylvia Plath, nicht nur nachts zu lesen. 47 S., zahlr. farb. Abb., geb. 10,00 € Nr. 1178407 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
Eroberer der Meere. Krieger, Händl
Von Karl dem Großen bis Gutenberg.
Der Golf von Neapel in der Antike.
Kleines Werklexikon der Philosophie
Wittgensteins Welt selbst hergestel
Unser Bestseller 1918: Die Welt im
Letzte Exemplare Heinrich Heine Pak
Erinnerungen eines Insektenforscher
Erich Klahn. Ulenspiegel (1901-1978
9,95 ¤ Die Weisheit auf der Gasse.
National Geographic Kids. Abenteuer
Hörst du die Tiere im Wald? Stimme
Solar-Figur »Beethoven«. Der Komp
Letzte Exemplare Kochkunstführer.
Tokyo Stories. Ein japanisches Koch
Geburtsstunde des Museums. Faszinie
Laden...
Laden...
Laden...