Aufrufe
vor 3 Jahren

Frölich & Kaufmann 15. Versandkatalog 2020

  • Text
  • Originalausgabe
  • Aufgehobener
  • Gebundener
  • Ladenpreis
  • Ausstattung
  • Einfacher
  • Verglichene
  • Buch
  • Geschichte
  • Berlin
  • Digitale

60 Architektur 7,95 ¤

60 Architektur 7,95 ¤ Joseph Maria Olbrich. Ideen von Olbrich. Koblenz 2015. Olbrich war Meisterschüler bei Otto Wagner in Wien. 1900 erschien die erste Ausgabe, ein Leistungsnachweis seiner Wiener Arbeiten bis 1899. Das vorliegende Buch entspricht einem unveränderten Nachdruck der zweiten Auflage von 1904, die mit vielen bisher unbekannten Werkbeispielen seiner Darmstädter Zeit ergänzt wurde. 23,5 × 20 cm, 196 Seiten, 211 Abb., davon 51 farb., geb. Statt 29,95 €* nur 7,95 € Nr. 137561 Abgerissen! Vom Anhalter Bahnhof bis zum Palast der Republik. Verschwundene Bauwerke in Berlin. Von Arnt Cobbers. Berlin 2019. Historische Abbildungen sowie topaktuelle Fotos von Günter Schneider stellen das Damals dem Heute gegenüber und illustrieren damit eindrucksvoll den vollzogenen Wandel. Abgerissen! – ein besonderer Streifzug durch die jüngere Baugeschichte einer Stadt im Wandel! 16,5 × 24 cm, 112 S., 134 meist farb. Abb., 58 Lagepläne, pb. 14,00 € Nr. 1118765 9,95 ¤ Brücken. Mysterien des Übergangs. Von Joachim von Königslöw. Stuttgart 2004. 52 Essays, die jeweils von einer einzelnen Brücke angeregt sind und diese auch im Bild vorstellen. Die Beispiele gliedern sich in drei Hauptkapitel: Archaische Brücken – Mittelalterliche Brücken – Moderne Brücken, sodass ein Überblick über das »Brückenwesen« insgesamt entsteht. 21,5 × 28,5 cm, 264 S., farb. Abb., geb. Statt 24,00 €* nur 9,95 € Nr. 1179411 Das Holzbaubuch. Von A. Opderbecke. Reprint der Ausgabe von 1909. In diesem Buch werden die Tätigkeiten des Zimmermanns und des Bautischlers beschrieben. Mit detailreichen und präzisen Zeichnungen. 21 × 28 cm, 308 S., zahlr. s/w-Abb., geb. Originalausgabe 32,00 € als Sonderausgabe** 14,95 € Nr. 1186035 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Architektur, verständlich gemacht. Die illustrierte und verständliche Baustilkunde. 9,99 ¤ Von Carol Davidson Cragoe. München 2020. Dieses Handbuch bietet eine Einführung in die Baustile der westlichen Welt. Betrachtet werden sowohl religiöse wie säkulare Bauten. Detaillierte Zeichnungen und kompetente Texte erklären Materialien, Stile u. v. m. 16,5 × 20,5 cm, 256 S., durchg. Abb., pb. Originalausgabe 29,95 € als Sonderausgabe** 9,99 € Nr. 1185349 Vitruv. Zehn Bücher über Architektur. Köln 2019. Die Zehn Bücher über Architektur sind das erste umfassende und auch einzige erhaltene Werk der römischen Antike zur Architektur. Vitruv befasst sich mit dem Bau von Tempeln, öffentlichen Bauten und Privathäusern, mit Innenausbau und Wasserversorgung, Materialien sowie der Ausbildung des Architekten und dem Anlegen von Städten. Vitruvs Gedanken, die auch die Tätigkeit des Bauingenieurs einbeziehen, wurden seit der Renaissance immer wieder neu aufgegriffen und wirkten bis in die Architektur der Moderne. 12,5 × 18,5 cm, 448 S., geb. 7,95 € Nr. 1145371 Seemanns großes Lexikon der Weltarchitektur. Hg. Christoph Wetzel u. a. Leipzig 2010. Architektur prägt den Lebensraum der Menschen. Das Lexikon enthält Artikel über Leben, Werk und Wirkung bedeutender Baumeister und Architekten – von Alvar Aalto bis Peter Zumthor. 17 × 24 cm, 464 S., 400 Abb., davon zahlr. farbig, geb. Originalausgabe 39,90 € als Sonderausgabe** 9,95 € Nr. 482579 Salz- und Pfefferstreuer »Bauhaus«. 2er-Set aus Porzellan. Mit diesem in dieser Form noch nie erhältlichen Set Salz- und Pfefferstreuer Bauhaus wird jede Küche und jeder Esstisch ästhetisch aufgewertet. Je 6 cm hoch, mattweißes Porzellan. 9,95 € Nr. 1095390 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Frölich & Kaufmann

Copyright © 2015-2022 Frölich & Kaufmann