96 Geschichte Geschichte der Vereinigten Staaten von Amerika. Von Udo Sautter. Hamburg 2020. Markenzeichen dieses Standardwerks ist die anschauliche Erzählweise. Die Darstellung erstreckt sich von den kolonialen Anfängen bis in die jüngste Gegenwart. Der Anhang bietet eine Zeittafel und Tabellen, die Texte der Unabhängigkeitserklärung und der Verfassung der USA sowie ein Literaturverzeichnis und ein Register. 12,5 × 18,5 cm, 752 S., geb. Originalausgabe 27,90 € als Sonderausgabe** 9,95 € Nr. 1206214 Der Erste Weltkrieg. Europa zwischen Euphorie und Elend. Berlin 2016. Der renommierte Historiker Hans-Ulrich Thamer zeichnet in seiner Gesamtschau des Ersten Weltkrieges ein authentisches Bild. Zahlreiche selten gezeigte Farbaufnahmen und umfangreiches Kartenmaterial geben ein lebendiges Zeugnis der Ereignisse auf allen Seiten der Fronten. 21 × 28 cm, 240 S., 150 Abb., geb. Statt 19,95 €* nur 9,95 € Nr. 1011979 9,95 ¤ Lexikon der Deutschen Geschichte. 1945–1990. Ereignisse, Institutionen, Personen im geteilten Deutschland. Hg. von Michael Behnen. Stuttgart 2020. Mit seiner Fülle von faktenreicher und präziser Erstinformation möchte das Lexikon zu einem Gesamtverständnis der Epoche deutscher Geschichte verhelfen, die historisch abgeschlossen und doch in der eigenen Biographie und der persönlichen Erinnerung so vielfältig gegenwärtig ist. (Lizenzausgabe Kröner) 14,5 × 22 cm, 690 S., geb. Originalausgabe 45,00 € als Sonderausgabe** 9,95 € Nr. 1205226 Leben in West-Berlin. Alltag in Bildern 1945–1990. Von Günther Wessel. Berlin 2018. Teils noch nie gezeigte Bilder aus dem Bestand der Bildagentur picture alliance zeigen den Alltag in West-Berlin von 1945 bis 1990. Das Spek trum reicht von Wiederaufbau über Mode, Bauen, Wohnen und Politik bis zum Leben mit der Mauer und ihrem Fall. Spektakulär! 19,5 × 27 cm, 464 S., 1 000 meist farbige Abb., geb. Originalausgabe 49,95 € als Sonderausgabe** 9,95 € Nr. 657549 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe 9,95 ¤
9,95 ¤ 1917. Revolution. Russland und Europa. Hg. Julia Franke u. a. Katalog, Deutsches Historisches Museum Berlin 2017/18. Der Katalog thematisiert die Umwälzungen und Ereignisse in Russland und der frühen Sowjetunion und richtet einen vielseitigen Blick auf die Reaktionen und Gegenreaktionen auf den politischen und gesellschaftlichen Umsturz in ausgewählten europäischen Staaten. 21 × 28 cm, 320 S., 233 farb. u. s/w- Abb., geb. Statt 38,00 €* nur 9,95 € Nr. 1067320 Die Deutschen im Osten Europas. Eroberer, Siedler, Vertriebene. Von Annette Großbongardt u. a. München 2020. Seit dem Mittelalter war der Osten Europas auch Heimat vieler Deutscher. Sie siedelten in den baltischen Gebieten, in Ostpreußen, Schlesien und an der Donau und Wolga, meist in friedlicher Nachbarschaft mit den Einheimischen – bis der Zweite Weltkrieg zu ihrer Flucht und Vertreibung führte. Zusammen mit Historikern haben sich Spiegel-Autoren auf die Spuren der deutschen Siedler begeben. 12,5 × 18,5 cm, 304 S., 24 s/w- Abb., geb. 9,99 € Nr. 1188445 Gefangene Bilder. Wissenschaft und Propaganda im Ersten Weltkrieg. Hg. Benedikt Burkard u. a. Schriften des Historischen Museums Frankfurt, Bd. 35. 2014. Das Buch versammelt Beiträge von renommierten Autoren aus Deutschland, Frankreich, den USA und dem Senegal, die diesen Fragen nachspüren. 25 × 32 cm, 160 Seiten, zahlr. teils farb. Abb., geb. Statt 19,95 €* nur 9,95 € Nr. 691852 Mythos Reichsautobahn. E. Schütz u. a. Anhand von bisher unpublizierten Materialien räumt dieser Band auf mit dem Irrglauben, der Autobahnbau sei eine Idee der Nationalsozialisten gewesen und habe entscheidend zur Beseitigung der Arbeitslosigkeit beigetragen. 21 × 25 cm, 180 S., zahlr. s/w-Abb., geb. (Lizenz CH. Links, 2012) Originalausgabe 34,80 € als Sonderausgabe** 14,95 € Nr. 2682672 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
15. Versandkatalog 2020 Duchamp ·
BESONDERE EMPFEHLUNG Berlin, im Jul
Die Deutschen Gemälde des 17. Jahr
Letzte Exemplare Venedig. Stadt der
AKTUELLE AUSSTELLUNG Jürgen Dörin
AKTUELLE AUSSTELLUNG Sehnsucht Natu
Die Farbe Blau in der Kunst. Bedeut
Christo and Jeanne- Claude. Aktuali
Karl Schmidt-Rottluff. Expressiv, m
Oskar Schlemmer. Visionen einer neu
Letzte Exemplare Otto Dix’ Radier
9,95 ¤ Traum und Wirklichkeit. Han
14,95 ¤ Eugène Delacroix und Paul
Alfons Mucha. Junge Kunst 33. Von W
Camille Pissarro. Mit den Augen ein
9,95 ¤ Georges de la Tour. Von Jac
Van Eyck. Meisterwerke im Detail. V
Bosch. Das vollständige Werk. Von
Feinste Tapisserie aus Belgien mit
Wandbehang »Teppich von Bayeux«,
Buchschätze des Mittelalters. Fors
Letzte Exemplare 50 Klassiker Arch
Laden...
Laden...
Laden...