6 Kunstgeschichte Flora. 3000 Jahre Pflanzendarstellung in der Kunst. München 2017. Dieses Buch ist einmalig in seiner Art: Noch nie wurden derart beispielhaft Kunstwerke verschiedenster Epochen und Kulturen gezeigt und einander thematisch gegenübergestellt, um die ganze Fülle einer geheimnisvollen Welt der Flora zu präsentieren, u. a. von Ernst Haeckel, Pierre-Joseph Redouté, Albrecht Dürer und Leonardo da Vinci. 25 × 29 cm, 352 S., 312 farb. Abb., geb. 59,00 € Nr. 1001663 Frauen und Rosen. Von Dörthe Binkert. Wien 2012. Frauen haben sich seit je mit Rosen geschmückt: Die Schönheit der »Königin der Blumen« ließ auch sie schöner erstrahlen. Königinnen ließen sich mit ihnen darstellen, und die Schönen ohne Rang und Namen steckten sie ins Haar. Die Gemälde und Bilder dieses Buches ergeben einen Strauß, in den Geschichten und Mythen, Wissenswertes und Poetisches zum Thema Rose mit eingebunden sind. 20 × 23,5 cm, 160 S., zahlr. farb. Abb., geb. Statt 25,00 € vom Verlag reduziert 10,00 € Nr. 559016 Frauen und ihre Katzen. Von Dörthe Binkert. Wien 2013. Zahllose Maler haben sich von dem Motiv inspirieren lassen. Hier sind die schönsten Ergebnisse versammelt, von Gauguin, Kirchner, Marc, Matisse u. a. 21 × 27,5 cm, 160 S., zahlr. farb. Abb., geb. Statt 25,00 € vom Verlag reduziert 10,00 € Nr. 601578 Die Kunst zu lesen. Von David Trigg. München 2018. Das Buch versammelt die schönsten, eindringlichsten und originellsten Bilder zum Thema und ist ein Fest für jeden Bücherfreund. Kenntnisreich kommentiert. 13,5 × 20,5 cm, 352 S., 280 farb. Abb., gebunden. 22,00 € Nr. 1075470 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
Schlaf. Eine produktive Zeitverschwendung. Hg. Frank Schmidt. Katalog, Museen Böttcherstraße Bremen 2017. Das Motiv des Schlafs zieht sich durch die Geschichte der Kunst und reicht von Genredarstellungen und mythologischen Vorbildern über den voyeuristischen Blick bis hin zu Schlaflosigkeit und der Frage nach dem Ort des Schlafs. Mit Ausnahme von Ausstellungen im Musée cantonal des Beaux-Arts in Lausanne (1999) und der Residenzgalerie Salzburg (2006) ist das Thema bislang kaum museal bearbeitet worden. 22 × 28 cm, 160 S., 80 farb. Abb., pb. Originalausgabe 29,95 € als Sonderausgabe** 9,95 € Nr. 1012754 Letzte Exemplare Mütter, die im Bilde sind. Mütterporträts von berühmten Malern und Malerinnen Rembrandt, Cézanne, Mary Cassatt, Van Gogh, Frida Kahlo u. v. a. Hg. Thomas Blisniewski. München 2010. Der kleine Vincent van Gogh saß mit seiner Mutter, die selbst gerne zeichnete, auf dem Fußboden und malte. So vielschichtig und unterschiedlich die Beziehungen zwischen Müttern und ihren berühmten Söhnen oder Töchtern, so eindrucksvoll sind die Porträts, die die Künstler und Künstlerinnen von jenen Frauen anfertigten, die sie auf die Welt gebracht hatten. 21 × 27,5 cm, 160 S., 70 Abb., geb. Statt 19,95 €* nur 7,95 € Nr. 482153 Kinderzeit. Kindheit von der Renaissance bis zur Moderne. Katalog, Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Oldenburg 2013. Mit der Ausstellung rückten erstmals umfangreiche Bestände des Landesmuseums Oldenburg zum Thema Kindheit in den Fokus. Gezeigt werden Gemälde, Grafiken und kulturgeschichtliche Objekte vom 16. bis 20. Jahrhundert. Ergänzend beleuchtet eine Auswahl aus ganz Deutschland verschiedene Aspekte der Kindheit im Querschnitt der Jahrhunderte. 22 × 30 cm, 208 Seiten, 120 farb. Abb., gebunden. Statt 29,80 €* nur 9,95 € Nr. 597716 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
Manhattan Classic. New Yorks schön
Ringwurfspiel Holz 12-teilig, rot/g
Wanduhr mit 12 Vogelstimmen, Holz.
ArchiPops. Moderne Architektur. Pop
Le Corbusier, Lucien Hervé. Kontak
Schlösser in Berlin und Brandenbur
Ein faszinierender Stauden- und Gr
Ein Landschaftsgarten im Ilmtal. Di
Landhausgärten. Rendezvous mit bew
Landschaftsbände 75 Leuchttürme.
Landschaftsbände 77 RailTrails Deu
Dark Heavens. Die Schamanen und Jä
Friedenspreis des Deutschen Buchhan
Jewgeni Chaldej. Kriegstagebuch. Vo
Lighting the Nude. Top-Fotografen v
Sittenbilder unserer Zeit. Limitier
Wie wir alt werden ohne zu altern.
Letzte Exemplare Der Wal. Von Vita
The NASA Archives. 60 Years in Spac
Letzte Exemplare Alltag in Berlin.
Als unser Deutsch erfunden wurde. R
Geld und Freunde. Wie die Medici di
Die Fahrt der Beagle. Darwins illus
Das große Mittelalter-Rätselbuch.
Die Antike Box. Römische Geschicht
Philosophie und Religion 107 Martin
Philosophie und Religion 109 Liebe,
Literatur 111 Hanns Heinz Ewers. Fr
Literatur 113 Hans Fallada. Große
Kurt Tucholsky. Der Hund als Unterg
Axel Eggebrecht. Katzen. Illustrier
Das ganz besondere Lesevergnügen f
Komischer Vogel. Pop-up-Buch. Von P
Marionette Pinocchio, Bausatz. Hand
Musik · CD 125 Biographie W. A. Mo
Geschirrhandtuch »Erbsen und Schot
Die alte Wiener Küche. 105 traditi
250 Jahre Alexander von Humboldt »
Laden...
Laden...
Laden...