froelichukaufmann
Aufrufe
vor 4 Jahren

Frölich & Kaufmann 16. Versandkatalog 2019

  • Text
  • Kunst
  • Geschichte
  • Buch
  • Verglichene
  • Einfacher
  • Ladenpreis
  • Gebundener
  • Aufgehobener
  • Ausstattung
  • Originalausgabe

80 Fotografie · Film

80 Fotografie · Film Das Deutsche New York. Eine Spurensuche. Von Ilona Stölken. Leipzig 2013. Durch den Besuch der einstigen Wohnviertel in Kleindeutschland und Yorkville, Brooklyn und Washington Heights legt sie viele deutsche Spuren frei, die man bei einem Rundgang durch die moderne Metropole immer noch entdecken kann. Zahlreiche zeitgenössische Abbildungen lassen eine verschwundene und nahezu vergessene Welt wieder auferstehen. 24 × 27 cm, 280 Seiten, 180 s/w- Abb., gebunden. Statt 29,90 €* nur 9,95 € Nr. 647802 Venedig, Florenz, Neapel. Ein fotografisches Reisealbum 1877. Frankfurt/M. 2017. Italien war fraglos das beliebteste Reiseland des 19. Jahrhunderts. Die Bilder des Albums werden kommentiert, ergänzt durch Dokumente und Texte aus der Ausgabe von 1876/77 desjenigen Reiseführers, der seinerzeit die Reiserouten bestimmte: dem Baedeker. So kann man in Bildern durch das Italien des 19. Jahrhunderts reisen. 28,5 × 19 cm, 180 Seiten, 100 Duoton-Abb., gebunden. Statt 34,00 €* nur 9,95 € Nr. 830577 Deutschlands alter Osten um 1900. Berlin 2016. Im Photochrom-Verfahren wurden Schwarzweiß-Fotografien unzerstörter Prachtbauten Breslaus und Königsbergs, urwüchsiger Schluchten im Riesengebirge oder der malerischen Landschaft Ostpreußens zu farbigen Druckvorlagen. Der Band präsentiert eine Auswahl. 26 × 21 cm, 128 S., 100 Abb., geb. 9,99 € Nr. 771406 Gustave Le Gray. Seestücke. München 2015. Gustave Le Gray ist einer der Heroen der frühen französischen Fotografie. Die letzten 24 Jahre seines Lebens verbrachte er photographierend und als Zeichenlehrer in Kairo. Heute zählen Le Grays Photographien zu den höchstbezahlten der Welt. 31,5 × 24 cm, 160 S., 80 Duoton-Tafeln, geb. Statt 58,00 € vom Verlag reduziert 19,80 € Nr. 720151 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Friedenspreis des Deutschen Buchhandels Sebastião Salgado. Duft der Träume. München 2015. In Asien, Afrika, Mittel- und Südamerika bereiste er Kaffeeplantagen, um das Leben der Pflücker und ihre Arbeit bei Aussaat, Ernte und Weiterverarbeitung zu dokumentieren. 28 × 35,5 cm, 320 S., 300 Duoton-Abb., geb. Statt 59,00 €* nur 19,95 € Nr. 730530 Sebastião Salgado. Anderes Amerika. Deutsche Erstausgabe. München 2015. 1978 reiste Sebastião Salgado wieder nach Südamerika. Die dort entstandenen Fotografien erschienen in seinem ersten Bildband, der vielfach mit Preisen ausgezeichnet wurde. 24 × 30 cm, 128 Seiten, 70 Duoton-Abb., gebunden. Statt 34,95 €* nur 14,95 € Nr. 712647 Sebastião Salgado. Genesis. Köln 2013. »Diese Bilder sind eine Ode an die Pracht und Zerbrechlichkeit der Erde.« (Der Stern) (Text engl.) 24,5 × 35,5 cm, 520 S., zahlr. Duoton-Tafeln, 26 Klapptafeln, geb. mit Schutzumschlag. 60,00 € Nr. 603562 Sebastião Salgado. The Children. Refugees and Migrants. Köln 2016. (Text dt., engl., franz.) 25 × 33 cm, 124 S., zahlr. s/w-Abb., geb. 40,00 € Nr. 766585 Africa. Von Sebastião Salgado. Köln 2007. (Text engl., dt., frz.) 27 × 36,5 cm, 335 S., durchg. Duoton-Abb., geb. 60,00 € Nr. 394963 Sebastião Salgado. Exodus. Köln 2016. 25 × 33 cm, 432 S., zahlr. s/w-Abb., geb. mit Begleitheft. 50,00 € Nr. 766577 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Erfolgreich kopiert!

Frölich & Kaufmann

Copyright © 2015-2022 Frölich & Kaufmann