Aufrufe
vor 4 Jahren

Frölich & Kaufmann 16. Versandkatalog 2020

  • Text
  • Versandkatalog
  • Kaufmann
  • Katalog
  • Geschichte
  • Buch

100 Geschichte Königin

100 Geschichte Königin Luise. Briefe. Hg. Sabine Anders. Wiesbaden 2010. Die vorliegende Auswahl einiger der schönsten und interessantesten Briefe Luises von Preußen ermöglicht es dem Leser, sich ein eigenes Bild von ihr zu machen. In ihren Briefen spricht sie selbst, unmittelbar und persönlich. Antworten auf Rätsel, die sich um Luises Leben ranken wird der Leser in ihren Briefen nicht finden. Er wird aber verstehen, warum Luise so beliebt war und warum es sich auch heute noch lohnt, sich mit ihr zu beschäftigen. 12,5 × 20 cm, 256 Seiten, gebunden. Statt 15,00 €* nur 6,99 € Nr. 489000 Bernard Cornwell. Narren und Sterb liche. Reinbek 2018. Ein ungeheuer spannender und farbiger historischer Roman über Eifersucht, Verrat, Liebe und die Kunst, wie ihn nur Bernard Cornwell schreiben kann. 12,5 × 20,5 cm, 512 Seiten, 1-farbige Karte u. 4 s/w-Abbildungen, gebunden. Mängelexemplar. Statt 25,00 € nur 9,95 € Nr. 1189654 Hugenottenkreuz. Aus deutscher Meisterwerkstatt. Ein außergewöhnlich schönes und aufwendig gearbeitetes Kreuz. Das Hugenottenkreuz ist ursprünglich ein Erkennungszeichen der reformierten Christen. Heute ist dieses Kreuz ein begehrtes Schmuckstück. 925 Sterling-Silber, vergoldet, mit Kette 45 cm, in Geschenketui. Statt 198,00 € nur 128,00 € Nr. 2720817 Letzte Exemplare Das Leben von Sitting Bull und Schilderung des Indianerkrieges von 1890/91. Von Willis Fletcher Johnson. Reprint der Originalausgabe von 1891. Wolfenbüttel 2015. Sein mutiger, wehrhafter Widerstand gegen den weißen Mann hat den Häuptling der Sioux zur Berühmtheit gemacht. Darüber hinaus wirft er einen gewissenhaften Blick auf die blutigen Indianerkriege am Little Bighorn und Wounded Knee. Ohne zu beschönigen, wird die schwierige Situation zwischen Siedlern und Indianern erörtert. Absolut lesenswert. (Schrift Fraktur) 11,5 × 17,5 cm, 608 Seiten, 38 s/w-Abb., geb. Statt 19,95 €* nur 9,95 € Nr. 704334 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Reise um die Welt. Durch die Inselwelt des Pazifik. Von L.-A. de Bougainville. Wiesbaden 2010. Seit der ersten bekannten Weltumsegelung von Ferdinand Magellan im Jahr 1519, kam es im Verlauf des 16. und 17. Jahrhunderts zu einer Reihe vergleichbarer Unternehmungen. De Bougainville war der erste Franzose, der eine Reise um die Welt wagte. Dabei entdeckte er eine Reihe von Südseeinseln neu und wandte seine Aufmerksamkeit beson- Letzte Exemplare ders Tahiti zu. Neben dem Wunsch nach geographischen Entdeckungen ging es Bougainville auch um naturkundliche Beobachtungen. Darüber, aber auch über die Erlebnisse, Erfahrungen und Beschwernisse der Reise gibt er detailliert Auskunft. 13 × 21 cm, 384 S., Ln. Originalausgabe 48,00 € als Sonderausgabe** 24,00 € Nr. 468231 Geschichte Wallensteins. L. von Ranke. Albrecht von Wallenstein ist eine der umstrittensten Gestalten der neueren Geschichte. Sein kometenhafter Aufstieg und jäher Fall faszinierte Generationen von Dichtern und Historikern. In seiner Biografie, die Maßstäbe in der Wallenstein-Forschung setzte, geht der große Historiker Leopold von Ranke dem Wechselspiel zwischen den historischen Kräften und der Gestaltungsmacht des Einzelnen nach. 12 × 19 cm, 314 S., geb. Originalausgabe 28,85 € als Sonderausgabe** 9,99 € Nr. 2635577 Atlas des Habsburgerreiches. Johann Georg Rothaugs »Geographischer Atlas zur Vaterlandskunde an den österreichischen Mittelschulen«. Hg. und Vorwort von Peter Jordan. Schleinbach 2020. Eindrucksvoll und präzise dokumentiert diese Neuauflage des erstmals 1911 herausgegebenen Kartenwerks das territoriale Gefüge des Habsburgerreiches. 24 × 34 cm, 96 S., 50 Abb., geb. Statt 49,90 € vom Verlag reduziert 29,90 € Nr. 1210769 Die Konquistadoren. Cortés, Pizarro und die Eroberung Amerikas. Von Vitus Huber. München 2019. Vitus Huber geht dem Rätsel nach, wie das so schnell und ohne königliche Truppen geschehen konnte, und wirft einen neuen, frischen Blick auf die Konquistadoren. Er beschreibt anschaulich, wer sie waren, wie sie lebten, wie ihre Beutegemeinschaften funktionierten. 11,5 × 18 cm, 128 S., 10 Abb. und 3 Karten, pb. 9,95 € Nr. 1118854 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Frölich & Kaufmann

Copyright © 2015-2022 Frölich & Kaufmann