102 Geschichte Gestalten des Mittelalters. Ein Lexikon historischer und literarischer Personen in Dichtung, Musik und Kunst. Hg. von H. Brunner, M. Herweg. Stuttgart 2007. Gestalten wie Tristan und Artus mit seinen Rittern der Tafelrunde, Hagen und Kriemhild, Jeanne d’Arc und Richard Löwenherz prägen unsere Vorstellung vom Mittelalter. Die Konturen der einzelnen Gestalten zeichnet der vorliegende Band nach. Die rund 220 Artikel schildern die wichtigsten Merkmale und Lebensstationen, verfolgen die Entwicklung des Stoffs innerhalb der Literatur des Mittelalters und bieten einen Überblick über das Fortleben in den verschiedenen künstlerischen Medien der Neuzeit. (Lizenz Kröner) 10,5 × 17,5 cm, 528 Seiten, 73 s/w-Abbildungen, geb. Originalausgabe 27,90 € als Sonderausgabe** 7,95 € Nr. 1201190 Das Einhorn. Eine Spurensuche durch die Jahrtausende. Von Winfried Hagenmaier. Fränkisch-Crumbach 2004. 23 × 24,5 cm, 128 Seiten, 56 farbige und 23 s/w-Abbildungen, gebunden. Statt 19,90 €* nur 7,95 € Nr. 786764 Enigma. Das Buch der Rätsel. Von Fabrice Mazza u. a. München 2017. Die faszinierenden Bilderrätsel, Scherzfragen, Paradoxien, logischen und mathematischen Rätsel in diesem edel ausgestatteten Band werden alle begeistern, die besondere Denkaufgaben schätzen. Illustrationen von Ivan Sigg. 17 × 23,5 cm, 352 Seiten, zahlreiche farbige Abbildungen, gebunden. Originalausgabe 14,99 € als Sonderausgabe** 9,99 € Nr. 484318 Walhall. Die Götterwelt der Germanen. Reprint der illustrierten Originalausgabe von 1900. Der großformatige Prachtband im Faksimile-Druck ist mit farbigen Jugendstil- Illustrationen versehen. Eindrucksvoll vermittelt er das Leben der germanischen Stämme und Götter. Illustrationen: E. Doepler der Jüngere (1855–1922). 64 Seiten, geb. Originalausgabe 75,00 € als Sonderausgabe** 9,95 € Nr. 2708272 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe 9,95 ¤
Mohammed. Revolution aus der Wüste. Von Marcel 15 ¤ Hulspas. Darmstadt 2017. In seiner ebenso informativen wie fesselnden Darstellung schildert der Wissenschaftsjournalist Marcel Hulspas das Leben des Propheten und bettet diese Erzählung konsequent ein in die bewegte Geschichte der Spätantike. So zeichnet er erstmals ein realistisches Bild Mohammeds und seiner Zeit. Hulspas' überzeugende Biografie basiert auf einer Vielzahl an Quellen, darunter der Koran ebenso wie nicht-islamische Quellen. Er macht die Zusammenhänge zwischen der Entstehung des Islam und dem Aufkommen einer arabischen Identität deutlich. Indem er das historische Fundament der Religion erklärt, bereichert er die Debatte um den heutigen Islam. 14,5 × 22 cm, 608 S., geb. Statt 29,95 € vom Verlag reduziert 15,00 € Nr. 1001493 Islamische Geschichte. Von A. J. Silverstein. Ditzingen 2012. Islamische Geschichte meint auch die spezifische Sicht des Islam auf die Geschichte, also ein spezielles Verständnis von Geschichte, einen islamischen Geschichtsbegriff und auch ein besonderes Verhältnis der Religion des Islam zu seiner eigenen Geschichte und zur Geschichte allgemein. Auf intelligente und anregende Weise analysiert Silverstein dieses besonders enge, besonders verbindliche Verhältnis des Islam zu seiner Geschichte und eröffnet so ein vertieftes Verständnis für die Weltreligion, mit der sich Europa auseinandersetzen muss. 12 × 19,5 cm, 198 S., einige Abb., geb. Statt 19,95 €* nur 7,99 € Nr. 747939 Aufstand der Pfeffersäcke. Bürgerkämpfe im Mittelalter. Von Karin Schneider-Ferber. Darmstadt 2014. Die Autorin erzählt von Bürgeraufständen in deutschen mittelalterlichen Städten. Sie zeigt jeweils die Ursachen und historisch-politischen Hintergründe auf. 14,5 × 22 cm, 240 S., 10 Abb., geb. Statt 24,95 €* nur 7,95 € Nr. 1160990 Ulm. Tempora in priscum aurum. Strategiespiel. Stadtgeschichte zum Mitmachen. Ulm zu seinen Glanzzeiten. (Text dt., engl., ab 10 Jahren) Box 29,5 × 29,5 × 7,5 cm, 1 Spielplan, 4 Spielersets, Spielsteine und -karten, Chronik von Ulm, Spielzeit 1 Std. Statt 39,99 € nur 14,99 € Nr. 1157140 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
16. Versandkatalog 2020 Hagemeister
BESONDERE EMPFEHLUNG Berlin, im Jul
Ars Natura. Meisterwerke großer Na
Prints in Paris 1900. Von elitär b
Jazz and Art. Fotobildband. 3 CDs.
Kunstwissen kompakt. 3 Lexika-Bänd
Dehio - Handbuch der deutschen Kuns
Meisterhafte Farblinolschnitte Klau
Jasper Johns und Edvard Munch. Insp
Fantastische Frauen. Surreale Welte
Kurt Schwitters. Das literarische W
Emil Nolde. Blumen. Hg. Christian R
Joan Miró. Welt der Monster. Hg. A
Karl Hagemeister. » . . . das Lich
Iwan Aiwasowski und die Wasserlands
Letzte Exemplare Degas. Klassik und
Florenz. Die Gemälde und Fresken 1
Leonardo da Vinci. Vorbild Natur. Z
Bosch. Das vollständige Werk. Von
The Book of Kells. Bernard Meehan.
Limitierte Ausgabe im Ledereinband!
Maya. Sprache der Schönheit. Hg. I
Faszination Nofretete. Bernhard Hoe
Die Galerie der Meißener Tiere. Di
Iris Apfel. Stil ist keine Frage de
Laden...
Laden...