Aufrufe
vor 4 Jahren

Frölich & Kaufmann 16. Versandkatalog 2020

  • Text
  • Versandkatalog
  • Kaufmann
  • Katalog
  • Geschichte
  • Buch

110 Literatur 14,95 ¤

110 Literatur 14,95 ¤ Wenn endlich Juli würde anstatt März. Fünf Jahreszeiten in Bildern und Gedichten. Hg. Elke Maria Clauss, Friederike Schmidt-Möbus. Ditzingen 2017. Wer hat nicht schon im März, wenn der Winter nicht weichen will, den Sommer herbeigesehnt? Das kunstvoll gestaltete Buch lädt ein, die Jahreszeiten im Licht poetischer und künstlerischer Nach-Schöpfungen noch intensiver zu erleben – oder sich aus der realen Jahreszeit in eine andere zu träumen. 23 × 29 cm, 171 S., 70 farb. Abb., geb. Statt 35,00 € vom Verlag reduziert 14,95 € Nr. 1185900 Now goes me a light up. Ein lustiges Spiel um englische Redewendungen. Quizspiel. Take you in eight! Mit 75 lustigen denglischen Sprüchen ganz einfach die richtigen englischen Redewendungen lernen. Ob alleine oder im Team, Karte für Karte geht den Spielern ein Licht auf – Lachanfall inklusive. (Ab 12 Jahren) 75 Karten, 1 Spielanleitung, für 1–5 Spieler, Spieldauer 15 Min. 9,95 € Nr. 1136054 Theodor Fontane. Der Stechlin. Köln 2019. Fontanes Stechlin ist ein kunstvoll funkelnder Roman über das Selbstverständnis des Adels am Ausgang des 19. Jahrhunderts. Der Roman war wegen seiner äußeren Handlungsarmut zunächst umstritten, inzwischen gilt er als »eines der weisesten Spiele, die mit der deutschen Sprache gespielt wurden.« (Thomas Mann) 12,5 × 18,5 cm, 432 S., geb. 6,95 € Nr. 1145452 Luthers kleine Teufeleien. Hg. T. Kluge. Berlin 2016. Luther wusste zu allen Dingen ein trefflich Wort zu sagen, in Predigten, Traktaten und Tischgesprächen am heimischen Herd. Seine legendären Sprüche zur Bibel, zum Papsttum, zu Kirche, Kaiser und Küche, zu Ehe und Familie, zum Schlemmen und Saufen versammelt dieser Band. 9,5 × 15,5 cm, 136 S., pb. 6,00 € Nr. 782386 Umberto Eco. Der ewige Faschismus. München 2020. Faschismus und Totalitarismus, Integration und Intoleranz, Migration und Europa, Identität, das Eigene und das Fremde – die zen­tralen Begriffe in Umberto Ecos fünf Essays könnten kaum ­aktueller sein. 11,5 × 19 cm, 80 Seiten, geb. 10,00 € Nr. 1177745 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Grimms Märchen. Vollständige Cabra-Lederausgabe. Einmalige Sonderausgabe. Von Jacob Grimm, Letzte Wilhelm Grimm. Köln 2015. Die Bezeichnung Grimms Exemplare Märchen ist zum Synonym für den Reichtum und Glanz des deutschsprachigen Märchenschatzes geworden. Dieser Band präsentiert die vollständige Ausgabe der Kinderund Hausmärchen von 1812/1815 (in der 2. Aufl. von 1819) mit 444 Illustrationen des Jugendstilkünstlers Otto Ubbelohde. 15 × 21,5 cm, 944 S., 444 Abb., geb. in feinem Cabra-Leder mit Goldprägung. 14,99 € Nr. 772780 Heimito von Doderer. Die Strudlhofstiege. 3 MP3-CDs. Ungekürzte Lesung mit Peter Simonischek. Berlin 2017. Vielschichtig, mit feinem Humor und kunstvoll konstruiert, entsteht mit Simonischeks Lesung ein funkelndes Kaleidoskop, das den Blick auf eine gesamte Epoche eröffnet. 3 MP3-CDs, Spielzeit 32 Std. 4 Min. 10,00 € Nr. 1016032 Wer Kind bleibt, ist ein Mensch. Von Kicherfritzen, dem vergesslichen Christoph und anderen. Von Erich Kästner. Hg. S. List. Zürich 2016. Dieses Buch versammelt hinreißende Geschichten und Gedichte, die davon erzählen, worauf es im Leben ankommt: Fantasie und die Fähigkeit zu Staunen, Neugier, Liebe und Humor. »Lasst euch die Kindheit nicht austreiben!« (Erich Kästner) 15 × 19,2 cm, 180 S., geb. 14,00 € Nr. 772003 Karl Kraus. Auch Zwerge werfen lange Schatten. Sprüche und Widersprüche. Wiesbaden 2013. Kraus war ein Meister der »kleinen Form«. In seinen zahlreichen Aphorismen – die besten davon wurden für diesen Band ausgewählt – erreicht die Sprachgewalt des Karl Kraus ihren brillantesten Ausdruck. 12,5 × 20 cm, 224 Seiten, geb. Sonderausgabe. Originalausgabe 12,95 € als Sonderausgabe** 6,00 € Nr. 611875 Thomas Mann. Ein Porträt für seine Leser. Von Hermann Kurzke, 2009. Zehn Jahre nach seinem Buch über das Leben Thomas Manns legt Hermann Kurzke nun einen Gang durch das dichterische Werk vor, der die Lebensbeschreibung an Dichte und Innigkeit womöglich noch übertrifft. Die Ausführungen sind aufs sorgfältigste pointiert. 12,9 × 21 cm, 240 S., gebunden. Statt 16,90 € vom Verlag reduziert 7,95 € Nr. 433489 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Frölich & Kaufmann

Copyright © 2015-2022 Frölich & Kaufmann