Aufrufe
vor 4 Jahren

Frölich & Kaufmann 16. Versandkatalog 2020

  • Text
  • Versandkatalog
  • Kaufmann
  • Katalog
  • Geschichte
  • Buch

116 Literatur Sigmund

116 Literatur Sigmund Freud. Hauptwerke. 3 Bände im Schuber. Hamburg 2020. Sigmund Freud gilt als der Begründer der Psychoanalyse und als einer der einflussreichsten Denker des 20. Jahrhunderts. Seine wichtigsten Werke sind nun in dieser dreibändigen, hochwertigen Schuberausgabe versammelt. Enthalten sind die Werke: Die Traumdeutung; Vorlesungen zur Einführung in die Psychoanalyse; Massenpsychologie und Ich-Analyse; Hemmung, Symptom und Angst; Drei Abhandlungen zur Sexualtheorie; Totem und Tabu. 3 Bände à 12,5 × 19 cm, zusammen 1 776 Seiten, gebunden. 19,95 € Nr. 1187546 Kürschners Deutscher Literatur-Kalender 65. Jahrgang. 2 Bände. Die bewährte Dokumentation der zeitgenössischen deutschsprachigen Literaturszene umfasst 12 011 Einträge zu lebenden Verfasserinnen und Verfassern schöngeistiger Literatur in deutscher Sprache. 13 × 21 cm, 1 810 Seiten, gebunden. Statt 358,00 €* nur 24,95 € Nr. 2483564 Letzte Exemplare Hermann Hesse. Klingsors letzter Sommer. Illustriert von Karin Widmer. Nachwort von Claus Lorenzen. Großhansdorf 2019. Die bekannte Schweizer Buchkünstlerin Karin Widmer folgte Hesses Spuren im Tessin und hat den Text mit über fünfzig Aquarellen neu illus­triert. Als Urenkelin Hermann Hesses hat sie zum Leben und Werk des Dichters eine persönliche Beziehung. 21,5 × 28 cm, 104 S., zahlr. Abb., geb. 19,80 € Nr. 1162098 Mit Hermann Hesse durch Italien. Ein Reisebegleiter durch Oberitalien. Hg. Volker Michels. Berlin 2020. »Angesichts dieser Kultur und dieses Lebens sinkt mein Nationalgefühl auf null«, schrieb Hermann Hesse 1901 in einem Brief von seiner ersten Italienreise. Seitdem hat er bis 1914 dieses Land immer wieder bereist. 11,8 × 19 cm, 220 S., pb. 12,00 € Nr. 1188143 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Das Buch der Tausend Nächte und der einen Nacht. Vollständige und in keiner Weise gekürzte Ausgabe nach den vorhandenen orientalischen Texten besorgt. 18 Bände. Hg. von Cary von Karwath, Adolf Neumann. Die Geschichten aus 1001 Nacht zählen zu den größten Klassikern der Weltliteratur. Sämtliche ehemals verbotenen Textpassagen und die freizügigen Illustrationen der Originale sind in dieser Edition wieder enthalten. Wie das skandalumwitterte Original ist die Ausgabe auf nur 520 Editionen limitiert. Jetzt nur bei uns und zum Sonderpreis. 18 Bände à 14 × 20 cm, zus. 5 603 S., zahlr. s/w-Illustr., geb., Sammler-Prägung jeweils 25 mm im Durchmesser. Statt 522,00 €* nur 198,00 € Nr. 3028836 Theodor Storm. Der kleine Häwelmann. Illustriert von Ulrike Möltgen. Berlin 2020. Weil der kleine Häwelmann in seinem Rollbettchen nicht zur Ruhe kommt, beschließt er, auf einem Mondstrahl hinaus in die Nacht zu fahren. Ulrike Möltgen hat den Kinderbuchklassiker von Theodor Storm für die Insel-Bücherei neu und kongenial illustriert: zum Vorlesen und Wiederlesen! 12 × 18,5 cm, 48 S., zahlr. farb. Abb., geb. 10,00 € Nr. 1178423 Ich rede von der Cholera. Ein Bericht aus Paris von 1832. Von Heinrich Heine. Hg. Tim Jung. Hamburg 2020. Heines Reportage über die Cholera ist einer der eindrücklichsten Texte, die jemals über eine Pandemie geschrieben wurden. »Ein beißender, bissiger Text, dieser Artikel von Heinrich Heine, (. . .) gesellschaftlich scharf beobachtet. Sehr geistreich. Und daher: unbedingt lesenswert.« (SWR 2) 12 × 19 cm, 64 S., geb. 14,00 € Nr. 1215868 Erich Klahn. Ulenspiegel (1901–1978). Hg. A. Bastek, B. Kümmel, J. Meiners, Katalog Lübeck u. a. 2015. Erich Klahn schuf in drei Schaffensphasen 1312 Aquarelle zu diesem Epos des flämischen Freiheitskampfes. Es handelt sich um ein ungewöhnliches zeichnerisches Œuvre höchster Qualität. 24 × 30 cm, 112 S., 100 Abb., geb. Statt 19,95 €* nur 9,95 € Nr. 702544 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe Letzte Exemplare

Frölich & Kaufmann

Copyright © 2015-2022 Frölich & Kaufmann