16 Kunst nach 1945 9,95 ¤ Maniera Baselitz. Das Nonkonforme als Quelle der Phantasie. Hg. K. Rudert u. a. Katalog, Staatliche Kunstsammlungen Dresden 2018. Erstmals werden Druckgrafik alter Meister, vor allem des Manierismus, mit Baselitz-Werken zusammengeführt. Man kann oft nachvollziehen, dass bestimmte Konstellationen oder Haltungen einzelner Figuren den Künstler inspiriert haben. Maniera Baselitz beschreibt seinen über fünf Jahrzehnte entwickelten persönlichen Stil. (Text dt. engl.) 25 × 31 cm, 168 S., zahlr. farb. Abb., geb. Statt 38,00 € vom Verlag reduziert 9,95 € Nr. 1170074 Erwin Wurm. Katalog, Berlinische Galerie 2016. Zentraler Bestandteil des Bandes ist Wurms Narrow House. Dafür baute er sein Elternhaus detailgetreu nach – jedoch verengt auf eine Breite von knapp über einem Meter – und versinnbildlicht damit (Klein-)Bürgertum eines typischen Einfamilienhauses. Ergänzt wird der Band durch grafische Arbeiten sowie One Minute Sculptures. (Text dt., engl.). (Text dt., engl.) 23 × 27 cm, 128 S., 90 farb. Abb., Leinen. Statt 39,95 €* nur 14,95 € Nr. 770760 Unter der Erde. Von Kafka bis Kippenberger. Hg. Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen. Dortmund 2014. Mit Werken von Christoph Büchel, Thomas Demand, Max Ernst, Peter Fischli David Weiss, Roni Horn, Mike Kelley, Martin Kippenberger, Kris Martin, Henry Moore, Matt Mullican, Bruce Nauman, Gregor Schneider, Thomas Schütte und Jeff Wall. 23,5 × 29,5 cm, 160 Seiten, durchg. farb. Abb., pb. Statt 19,00 €* nur 5,00 € Nr. 1058789 Das Auto in der Kunst. Rasende Leidenschaft. Hg. Annette Vogel u. a. Katalog, Kunsthalle Emden 2017. Keine technische Erfindung hat die Künstler so nachhaltig beschäftigt wie das Automobil. Die ausgewählten Gemälde, Fotografien, Skulpturen, Objekte und Installationen erzählen von einem geliebten Mythos, der überraschende Facetten hat. 24 × 28 cm, 192 S., 135 farb. und 20 s/w-Abb., geb. Statt 36,00 €* nur 9,95 € Nr. 1007190 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
Jasper Johns und Edvard Munch. Inspiration und Transformation. Von John B. Ravenal. New Haven 2016. Dieser Band beschreibt zum ersten Mal, wie und wann Jasper Johns sich mit dem Werk Munchs auseinandersetzte. Anhand seiner Forschungen kann der Autor belegen, dass Edvard Munch der bestimmende Katalysator war, für die um 1980 zu beobachtende geänderte Sichtweise des amerikanischen Künstlers. (Text engl.) 24,5 × 28,5 cm, 128 S., zahlr. farb. Abb., geb. Statt 45,00 €* nur 14,95 € Nr. 1204718 Rudolf Hausner. ICH bin ES. Sammlung Würth und Leihgaben. Katalog, Museum Würth, Künzelsau 2014. Als Mitbegründer des Phantastischen Realismus gehört er zu den wichtigen Künstlerpersönlichkeiten des 20. Jahrhunderts. Der Katalog mit Texten von Aigner, Marks und Ronte, ergänzt durch Erinnerungen von Anne und Xenia Hausner präsentiert den Rundgang durch sein Werk. 22,5 × 28 cm, 152 S., zahlr. farb. Tafeln u. Abb., Ln. Statt 30,00 €* nur 14,95 € Nr. 694355 Eberhard Havekost. Titel. Hg. Walter Smerling. Katalog Museum Küppersmühle, Duisburg 2013. Eberhard Havekost (1967–2019) galt als eines der großen Talente der zeitgenössischen Kunst. Mit distanziertem, kühlem Blick setzen seine Gemälde unsere alltägliche Welt in Szene, basierend auf digitalem Fotomaterial, am Computer verfremdet. Der vorliegende Katalog widmet sich Werken aus den letzten Jahren. (Text dt., engl.) 24 × 29 cm, 168 S., 212 Abb., pb. Statt 34,00 €* nur 9,95 € Nr. 1153811 Marcel Broodthaers. Veritablement. Eine Retrospektive. Hg. von Christophe Cherix u. a. Katalog, Kunstsammlung NRW Düsseldorf 2016. Marcel Broodthaers ist ein Künstler für Künstler. Sein Werk ist von Poesie durchdrungen und schafft eine Verbindung zwischen der klassischen Moderne und der zeitgenössischen Kunstgeschichte. Zum ersten Mal wird mit dieser reich bebilderten Monographie sein Gesamtwerk von unterschiedlichen Autoren vorgestellt. 25 × 31,5 cm, 352 S., 500 farb. Abb., pb. Statt 48,00 €* nur 19,95 € Nr. 1190369 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe Letzte Exemplare
In 80 Bäumen um die Welt. Von Jona
Gardenista: Das große Gestaltungsb
Buchpaket Faszination Burgen & Schl
Die Seidenstraße. 2000 Jahre Gesch
Die Ostsee. Raum - Kultur - Geschic
The New York Times Magazine. Die Ph
Letzte Exemplare Olaf Otto Becker.
Die Olympischen Spiele von 1896 bis
Geschichten aus Aretino. Illustrati
Die sieben Geheimnisse guten Sterbe
Pest und Corona. Pandemien in Gesch
Schmetterlings-Atlas im Taschenform
Die am häufigsten vorkommenden ein
Ziemlich genial. Wie Erfindungen di
KL. Die Geschichte der nationalsozi
Die Fünfzigerjahre. Deutsches Allt
Walther Rathenau. Portrait einer Ep
Reise um die Welt. Durch die Inselw
Mohammed. Revolution aus der Wüste
Die Baumeister des Colosseum. Ein s
Engel, Heilige und Gottheiten. Von
Religion in Geschichte und Gegenwar
Grimms Märchen. Vollständige Cabr
69,99 ¤ Ingmar Bergman.100th Anniv
Berliner Briefe. Von Susanne Kerckh
Das Buch der Tausend Nächte und de
Sprachherkunft detailliert erklärt
Marc-Uwe Kling. Das NEINhorn. Illus
Puzzle »Hund A-Z«, rot und braun.
Elvis Gold. 2 CDs. 2010. 50 Hits de
Zu Gast in Aserbaidschan. Kultur un
29,95 ¤ TEUBNER Messer. München 2
Gesamtkunstwerk Jugendstil im XXL-F
Laden...
Laden...