18 Letzte Exemplare Klassische Moderne Picasso et les femmes. Picasso und die Frauen. Hg. Ingrid Mössinger. Katalog, Kunstsammlungen Chemnitz 2002. In den einzelnen Abschnitten dieser gewichtigen Publikation werden die wichtigsten Frauen in Picassos Leben einzeln vorgestellt und alle Werke im Zusammenhang gezeigt, die Picasso von ihnen schuf. Fernande Olivier, Olga Kokhlova, Marie-Thérèse Walter, Dora Maar, Françoise Gilot, Jacqueline Picasso und Gertrude Stein erscheinen vor unseren Augen in einem neuen Licht. (Text engl.) 24,5 × 31 cm, 412 S., durchg. farb. und s/w-Abb., geb. Statt 68,00 €* nur 14,95 € Nr. 1172875 Max Pechstein. Künstler der Moderne. Hg. Kathrin Baumstark u. a. Katalog, Bucerius Kunst Forum Hamburg 2017. Der Expressionist Max Pechstein (1881– 1955) gilt als Pionier der Kunst der klassischen Moderne in Deutschland. Sein künstlerisches Wirken würdigt der Band als Gesamtschau aller signifikanten thematischen Werkgruppen und Schaffensperioden und entführt den Betrachter dabei in seine einzigartige, farbstarke Bildwelt. 22,5 × 28 cm, 192 Seiten, 200 farb. Abbildungen, Halbleinen. Statt 39,95 €* nur 14,95 € Nr. 811530 Ernst Ludwig Kirchner. Die Deutschlandreise 1925/26. Hg. Ingrid Mössinger. Köln 2007. Kirchner reiste Ende 1925 von seinem Wohnort in der Schweiz nach Deutschland. Den Jahreswechsel 1925/26 verbrachte Kirchner in Chemnitz bei seinen Eltern. Die Publikation zeigt mit zahlreichen Gemälden und Arbeiten auf Papier, wie der Künstler sein Heimatland aufnahm. 24 × 30 cm, 286 S., durchg. farbige Abb., geb. Statt 58,00 €* nur 9,95 € Nr. 377872 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
Fantastische Frauen. Surreale Welten von Meret Oppenheim bis Louise Bourgeois. Hg. Ingrid Pfeiffer. München 2020. Die Frau als Göttin, Teufelin, Puppe oder Fetisch war das vorherrschende Thema der männlichen Surrealisten. Die Künstlerinnen hingegen waren auf der Suche nach einer neuen Identität und entdeckten so ihre eigene Formensprache. Malerei, Zeichnung, Objekte, Fotografien und Filme ergänzen sich zu einem Gesamtbild des surrealen und fantastischen Schaffens von avantgardistischen Künstlerinnen aus aller Welt. 24 × 29 cm, 432 S., 350 farb. Abb., geb. 49,90 € Nr. 1187600 Was ist Dada? DVD. Von Heinz Büttler, Alexander Kluge. Produktion 2011. Teil 1 von Bütler: Was ist Dada? Eine Kunst? Eine Philosophie? Eine Feuerversicherung? Gar nichts? Teil 2 von Alexander Kluge: Der Griff ins Schwarze – Dada / Futurismus. Mit Tobia Bezzola, Bazon Brock, Harald Falckenberg, Beat Wyss, Stefan Zweifel u. v. a. 1 DVD, Spielzeit 3 Std., Sprache dt., Dolby Digital 2.0, Bildformat 16 : 9, 4 : 3. Statt 14,90 € nur 6,95 € Nr. 581518 Murnau Exklusiv-Kollektion. 16 DVDs. Produktion 1920–1945 Das Cabinet des Dr. Caligari, Der Golem, wie er in die Welt kam, Der Kongreß tanzt, Die Nibelungen, Große Freiheit Nr. 7, Nosferatu, Metropolis, Münchhausen, Dr. Mabuse, der Spieler, Teil 1 und 2, Die Drei von der Tankstelle. 10 Filme auf 16 DVDs, 17 Std. 30 Min., Sprache dt., engl., Dolby Digital 2.0 und 5.1., 1:1, Restaurierte Fassungen (2017/18 Friedrich-Wilhelm-Murnau-Stiftung) Statt 169,99 € nur 119,99 € Nr. 1194003 Mythos Welt. Otto Dix und Max Beckmann. Hg. Ulrike Lorenz u. a. Katalog, Kunsthalle Mannheim 2013. Im Leben der 1920er Jahre wurden Beckmann und Dix zu den repräsentativen Künstlerpersönlichkeiten der Weimarer Republik. Mit seiner exquisiten Werkauswahl zeigt das Katalogbuch profund kommentiert die Korrespondenzen zwischen den doch so unterschiedlichen Weltsichten der beiden Maler. 27,5 × 28 cm, 264 S., 200 farb. Abb. u. Tafeln, geb. Statt 39,90 €* nur 19,95 € Nr. 618802 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
Gardenista: Das große Gestaltungsb
Buchpaket Faszination Burgen & Schl
Die Seidenstraße. 2000 Jahre Gesch
Die Ostsee. Raum - Kultur - Geschic
The New York Times Magazine. Die Ph
Letzte Exemplare Olaf Otto Becker.
Die Olympischen Spiele von 1896 bis
Geschichten aus Aretino. Illustrati
Die sieben Geheimnisse guten Sterbe
Pest und Corona. Pandemien in Gesch
Schmetterlings-Atlas im Taschenform
Die am häufigsten vorkommenden ein
Ziemlich genial. Wie Erfindungen di
KL. Die Geschichte der nationalsozi
Die Fünfzigerjahre. Deutsches Allt
Walther Rathenau. Portrait einer Ep
Reise um die Welt. Durch die Inselw
Mohammed. Revolution aus der Wüste
Die Baumeister des Colosseum. Ein s
Engel, Heilige und Gottheiten. Von
Religion in Geschichte und Gegenwar
Grimms Märchen. Vollständige Cabr
69,99 ¤ Ingmar Bergman.100th Anniv
Berliner Briefe. Von Susanne Kerckh
Das Buch der Tausend Nächte und de
Sprachherkunft detailliert erklärt
Marc-Uwe Kling. Das NEINhorn. Illus
Puzzle »Hund A-Z«, rot und braun.
Elvis Gold. 2 CDs. 2010. 50 Hits de
Zu Gast in Aserbaidschan. Kultur un
29,95 ¤ TEUBNER Messer. München 2
Gesamtkunstwerk Jugendstil im XXL-F
Laden...
Laden...