108 Philosophie und Religion Von der Ursache, dem Prinzip und dem Einen. Von Giordano Bruno. Wiesbaden 2015. Bruno kritisiert die Scholastik und stellt dem bisherigen Weltbild die eigene Kosmologie und Metaphysik entgegen. 12,5 × 20 cm, 128 S., geb. Statt 10,00 €* nur 4,99 € Nr. 722928 Michel de Montaigne. Was weiß ich? Auswahl der besten Essais. Wiesbaden 2012. Die Essais sind der faszinierende Versuch einer Formulierung über den Menschen an sich. 12,5 × 20 cm, 224 S., geb. Statt 10,00 €* nur 5,00 € Nr. 579335 Voltaire. Der unwissende Philosoph. Und kleinere Schriften. Wiesbaden 2015. In den scheinbaren Antworten jener Denker auf die großen metaphysischen Fragestellungen sieht er bloße Anmaßungen, die dem Mensch als unwissendem Wesen nicht zustehen. Auf diese Art stellt Voltaire den geflügelten Ausspruch »ich weiß, dass ich nichts weiß« auf eine neue Grundlage, indem er uns zu eigenständigem Denken und stetigem Hinterfragen auffordert. Gerade in einem Zeitalter, das durch soziale und kulturelle Entfremdung geprägt ist, hat dieses Werk nichts von seiner Aktualität eingebüßt. 12,5 × 20 cm, 128 Seiten, gebunden. Statt 10,00 €* nur 5,00 € Nr. 722987 Das Bibel-Buch. Große Ideen einfach erklärt. Von Tammi J. Schneider, Shelley L. Birdsong u. a. München 2019. Bibel verstehen – kein Problem! Das Bibel-Buch ist das perfekte Nachschlagewerk für alle, die ihr Bibelwissen aufbessern möchten – auch für Schüler und Studenten geeignet! 20 × 24 cm, 352 S., 300 farb. Abb., geb. 24,95 € Nr. 1110942 Liebe, Sex und Allah. Das unterdrückte erotische Erbe der Muslime. Von Ali Ghandour. München 2019. Das Verhältnis von Muslimen zum anderen Geschlecht gibt Rätsel auf. Es ist Zeit, über das unterdrückte erotische Erbe aufzuklären. 12,5 × 20,5 cm, 224 Seiten, pb. 16,95 € Nr. 1140159 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
Gestalten der Bibel. Wichtige Persönlichkeiten aus dem Alten und Neuen Testament. Von Andreas Ehrlich. Fränkisch-Crumbach 2018. Die biblischen Geschichten und Personen haben bis heute nichts von ihrer Faszination und Aussagekraft verloren, sie sind beispielhaft für die Suche des Menschen nach dem Sinn des Lebens, möglichen Formen des Zusammenlebens und der Lösung von Konflikten. Doch: Wer ist wer in den einzelnen Büchern der Bibel und welche Rolle hat er oder sie an welcher Stelle gespielt? 22 × 29 cm, 176 S., zahlr. meist farb. Abb., gebunden. Originalausgabe 24,95 € als Sonderausgabe** 9,95 € Nr. 586374 Martin Luther. Die Bibel. Geschenkausgabe in cabra-Leder. Köln 2019. Die »Lutherbibel« in der Fassung von 1912 war lange Zeit die amtliche Übersetzung zum Gebrauch im evangelischen Gottesdienst. Jenseits aller modernisierten Ausgaben ist dies die gut lesbare »klassische« Fassung, hier präsentiert mit über 200 ganzseitigen Holzschnitten. 14 × 21 cm, 1248 S., 223 s/w-Abb., geb. 9,95 € Nr. 1145037 Die andere Geschichte der Bibel. Fakt und Fiktion in der Heiligen Schrift. Von Robin Lane Fox. Stuttgart 2019. In seinem fesselnd geschriebenen Buch fragt Robin Lane Fox nach dem Wahrheitsgehalt der biblischen Texte. Das klug argumentierende Buch eines Historikers, der uns die biblischen Texte neu erschließt. 14,5 × 22,5 cm, 608 S., geb. 32,00 € Nr. 1109863 Heiliger Krieg. Gewalt im Namen des Christentums. Von Philippe Buc. Darmstadt 2015. »Wer nicht mit uns ist, ist gegen uns«: Mit dieser biblischen Paraphrase suchte George W. Bush Verbündete hinter sich zu versammeln und seinen Angriff auf den Irak zu legitimieren. Der Autor deckt mit großer Quellenkompetenz und ausgeprägtem Aktualitätsbezug die historischen Wurzeln des Geflechts der gegenwärtigen weltpolitischen Verwerfungen auf. 14,5 × 22 cm, 423 Seiten, geb. Statt 39,95 € vom Verlag reduziert 20,00 € Nr. 723665 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
17. 40 Versandkatalog Jahre 2019 Ba
BESONDERE EMPFEHLUNG Von Barbizon b
Frauen und ihre Kinder. Von Katrin
Maritime Malerei. Von Daniel Kiecol
Drei. Das Triptychon in der Moderne
Stuttgarter Damenklasse. Künstleri
Wege des Barock. Die Nationalgaleri
European Masters. Städel Museum 19
Kunst nach 1945 17 Willi Baumeister
Der figurative Pollock. Katalog, Ku
Mario Merz. Disegni. New York 2008.
Renée Sintenis. Berlin, Boheme und
Amedeo Modigliani. Hg. Christoph Vi
Max Slevogt. Coranna - Eine Indiane
Fritz Aigner. Wunderkind und Malmas
Gustav Klimt. Zeichnungen und Gemä
S.J. Peploe. Von Guy Peploe. London
Nicolaï Fechin. Von Galina Toulouz
Zwischen den Dingen. Zwei Stilllebe
Michelangelo. Marmor und Geist. Von
Hiroshige. Hundert berühmte Ansich
Der Hochmeisterpalast auf der Marie
Der Teppich von Bayeux. Von David M
Das Feldmesserbuch. Ein Meisterwerk
XXL The Art of Pompeii. The Definit
Ägypten vor den Pharaonen. Die äg
Indian Textiles in the East. Indisc
Harley-Davidson. American Freedom M
Laden...
Laden...
Laden...