48 Archäologie Maya. Sprache der Schönheit. Katalog, Martin-Gropius-Bau Berlin 2016. Mit einer Sammlung von etwa 300 Kunstwerken zeigt sie den grundlegenden Aspekt der prähispanischen Kunst: den Körper. In diesen Werken dominiert eine oft idealisierte Menschenfigur. 24 × 28 cm, 224 S., zahlr. farb. Abb., gebunden. Statt 39,95 €* nur 19,95 € Nr. 765848 Die Etrusker. Von Friederike Bubenheimer-Erhart. Darmstadt 2017. Die Etrusker-Spezialistin stellt die Geschichte und Kultur dieses Volkes chronologisch und mit faszinierenden Abbildungen vor. 24,5 × 32 cm, 192 S., 134 farb. Abb., geb. Statt 49,95 € vom Verlag reduziert 24,95 € Nr. 796298 Meilensteine der Archäologie in Württemberg. Ausgrabungen aus 50 Jahren. Von Dieter Planck u. a. Darmstadt 2013. Dieser opulent ausgestattete Band zeigt, welche Sensationsfunde das Land zu bieten hat. 24,5 × 28,5 cm, 276 S., 250 Abb., gebunden. Statt 29,95 €* nur 14,99 € Nr. 1143662 Antike Felsgräber. Von Stephan Steingräber. Darmstadt 2015. Petra in Jordanien darf als die Königin der antiken Felsgräber gelten. Doch auch auf Sizilien oder auf der iberischen Halbinsel finden sich zahlreiche Beispiele dieser Grabarchitektur. Anhand neuester Forschungsergebnisse und mit exklusivem Bildmaterial zeigt Stephan Steingräber, dass die Felsgrabarchitektur von Anfang an auch auf szenografische und vor allem repräsentative Effekte abzielte. 24 × 30 cm, 144 Seiten, 115 farb. Abb., geb. Statt 39,95 € vom Verlag reduziert 20,00 € Nr. 723924 Megalithe. Steinerne Zeugen der Zeit. Von Hugh Newman. Kerkdriel 2019. Wie kündigt Stonehenge eine bevorstehende Sonnenfinsternis an? Hier sind die ältesten Bauwerke, die ersten Botschaften präsentiert. 15 × 18,5 cm, 419 Seiten, gebunden. 9,95 € Nr. 1119184 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
XXL The Art of Pompeii. The Definitive Collection. XXL Format. Von Antonella Magagnini, Araldo De Luca. Novara 2010. Die Geheimnisse der römischen Kunst und Kultur sind eng verbunden mit dem Untergang der Stadt Pompeij. In diesem wundervollen Bildband kann nun eine unglaubliche Fülle von Details dieser Epoche der römischen Zivilisation wieder entdeckt werden, und das in einem fabelhaften Überformat. (Text engl.) Maße 36 × 43,5 × 4 cm, 176 S., durchg. farb. Abb., geb. Statt 78,00 €* nur 19,95 € Nr. 791334 Vergessene Kulturen der Weltgeschichte. 25 verlorene Pfade der Menschheit. Von Harald Haarmann. München 2019. Harald Haarmann nimmt in seinem kurzweiligen Buch 25 dieser Stiefkinder unter die Lupe und zeigt, was uns bisher entgangen ist. Manche Kulturen werden für immer vergessen bleiben, andere haben zumindest Spuren hinterlassen, denen wir folgen können. 14 × 21,5 cm, 224 S., 52 Abb. u. Karten, gebunden. 18,00 € Nr. 1113917 Kultstätten und Opferplätze in Deutschland – Von der Steinzeit bis zum Mittelalter. Von Martin Kuckenburg. Sonderausgabe, Köln 2014. Kulthöhlen, Menhire und Opfermoore: Der Autor führt uns zu uralten Heiligtümern in ganz Deutschland und entschlüsselt die geheimnisvollen religiösen Rituale unserer Vorfahren, die nichts von ihrer Faszination verloren haben. 21 × 27 cm, 160 S., 120 farb. Abb., Karten und Pläne, geb. Originalausgabe 34,80 € als Sonderausgabe** 9,95 € Nr. 382043 Der Limes. Auf den Spuren der Römer. Von Andreas Thiel, Marcus Reuter. Stuttgart 2015. Die Archäologen Andreas Thiel und Marcus Reuter, ausgewiesene Experten rund um den Limes, beleuchten in diesem prachtvollen Text-Bild-Band die wichtigsten Limesorte zwischen Nordsee und Inn. Übersichtskarten, Glossar, Register und spannende Themenkästen runden den Band ab. 24 × 32 cm, 224 Seiten, 200 farb. Abb., geb. Statt 59,95 € vom Verlag reduziert 28,00 € Nr. 721611 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
Die Stunde der Frauen zwischen Mona
Franz Ferdinand incognito. Weltreis
Reise nach Brasilien in den Jahren
Platon in Bagdad. Wie das Wissen de
Zurück nach Ithaka. Auf Odysseus
Gestalten der Bibel. Wichtige Pers
Zarathustras Feuer. Eine Kulturgesc
Und alles ohne Liebe. Theodor Fonta
Umberto Eco. Auf den Schultern von
Samuel Beckett. »Warten auf Godot
Johann Wolfgang von Goethe. Faust-D
Zitate kluger Frauen. Hg. Jutta Hei
Sail Away. Ein Strategie- und Famil
Das Hochzeitsfest im Wiesengrund. B
Musik · CD 127 Richard Wagner. 3 D
Minze, Couscous & Falafel. Einfach
Pilze in ihrer gesamten Pracht Erfo
Laden...
Laden...
Laden...