froelichukaufmann
Aufrufe
vor 4 Jahren

Frölich & Kaufmann 17. Versandkatalog 2019

  • Text
  • Katalog
  • Buch
  • Berlin
  • Verglichene
  • Einfacher
  • Ladenpreis
  • Gebundener
  • Aufgehobener
  • Ausstattung
  • Originalausgabe

80 Aussereuropäische

80 Aussereuropäische Kulturen Heroic Africans. Legendary Leaders, Iconic Sculptures. Von Alisa LaGamma. Katalogbuch New York 2011/12. Dieses Buch füllt die Kunstwerke mit Inhalten, indem es den Persönlichkeiten auf die Spur kommt, die ihnen zum Vorbild gedient haben, und das kulturelle und spirituelle Umfeld offen legt. Die Publikation beleuchtet die bildhauerischen Traditionen des Königreichs Benin und der Zivilisation der Ife in Nigeria u. a. Zu entdecken sind etwa 116 Meisterwerke aus dem 12. bis frühen 20. Jahrhundert in phantastisch inzenierten Fotografien. (Text engl.) 21,5 × 29 cm, 280 S., 200 farbige, 80 s/w-Abb., Ln. Statt 69,00 €* nur 24,95 € Nr. 540102 African Heroes. Samburu-Maasai. Hg. Moreno Gentili. Fotografien von Matteo Guzzini. Mailand 2014. Die Kultur der Maasai ist komplex und verbirgt sich zumeist den Außenstehenden. Guzzini lebte lange mit ihnen zusammen. Er begleitete sie bei ihren Wanderungen, folgte ihren Ritualen und fotografierte sie dabei emphatisch. (Text engl.) 28,5 × 25 cm, 176 S., zahlr. farb. Abb., geb. Statt 39,00 €* nur 14,95 € Nr. 1030027 Ethnologische Frauenforschung. Ansätze, Methoden, Resultate. Hg. Brigitta Hauser-Schäublin. Berlin 1991. Während im ersten Teil Ethnologinnen mit Forschungen aus den Jahren 1890 bis 1960 zu Wort kommen, orientiert der zweite Teil über den Stand der Forschung bis Anfang der 1990er Jahre und zeigt die Vielseitigkeit und Differenziertheit ihrer Theo rien, Methoden und Resultate. 13,5 × 20,5 cm, 331 Seiten, pb. Statt 22,50 €* nur 6,95 € Nr. 508233 Violence and Serenity. Spätbuddhistische Skulpturen aus Indonesien. Von Natasha Reichle. Hawaii 2007. Die beeindruckenden Werke aus den Singasari- und Majapahit-Dynastien sind meisterhaft gearbeitet und ausdrucksstark; Emotionen wie Heiterkeit oder Grausamkeit sind den Gesichtern eindrucksvoll abzulesen. (Text engl.) 18,5 × 26 cm, 289 S., zahlr. farb. und s/w-Abb., geb. Statt 57,00 €* nur 14,95 € Nr. 716049 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Houses of Civil War America. Häuser des Amerikanischen Bürgerkriegs. Die Heimstätten von Robert E. Lee, Frederik Douglass, Abraham Lincoln, Clara Barton und anderer, die die diese Ära prägten. Von Hugh Howard. Boston 2014. Von bescheidenen Landhäusern bis hin zu den großzügigen Plantagen des Vorkriegs im Süden. Das Buch zeigt entlang dieser denkwürdigen Häuser eine Nation an einem ihrer historisch bedeutsamsten Scheidewege. (Text engl.) 26,5 × 29 cm, 256 S., 200 farb. Abb., geb. Statt 40,00 €* nur 7,95 € Nr. 1100122 Elefanten, schaukelnde Götter und Tänzer in Trance. Bronzekunst aus dem heutigen Indien. Von Cornelia Mallebrein u. a. Katalog, Museum Rietberg Züich 2012. Der Band zeigt ihre ungewöhnlichen Kunstwerke. Diese erzählen von mächtigen Göttern und ihren Stellvertretern auf Erden in Trance, den »lebenden Gottheiten«. Die Fotos von Ritualen, Festen und Tänzern in Trance geben seltene Einblicke in diese bei uns kaum bekannte Welt. 23 × 30 cm, 144 S., 450 farb. Abb., geb. Statt 38,00 €* nur 5,00 € Nr. 577871 Beautiful Xiangxi. A Photographic Journey of Hunan through the Pen of Shen Congwen. Text von Shen Congwen. Shanghai 2004. In diesem Band wird eine wunderschöne und abgelegene Ecke Chinas durch die Texte von Shen Congwen zum Leben erweckt. Poetische Worte und beeindruckende Photographien lassen den Leser in diesen Teil Chinas eintauchen, den nur wenige kennen, obwohl in seiner Existenz einige Mysterien des heutigen Chinas verborgen liegen. (Text engl.) 20 × 31 cm, 298 S., zahlr. farbige Abb., geb. Statt 29,95 €* nur 9,95 € Nr. 413984 Kleine Geschichte Chinas. Von Kai Vogelsang. Ditzingen 2019. Für Leserinnen und Leser, die rasch historische Information zu China suchen, sei es zur Vorbereitung auf eine Reise oder aus allgemeinem Interesse an Tradition, Kultur und Geschichte der »kommenden Weltmacht«. 9,5 × 15 cm, 427 S., 11 Karten, pb. 11,80 € Nr. 1114239 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Erfolgreich kopiert!

Frölich & Kaufmann

Copyright © 2015-2022 Frölich & Kaufmann