110 Literatur Anaïs Nin. Das Delta der Venus. 2 MP3-CDs. Lesung mit Angela Winkler. Berlin 2020. Das Delta der Venus beschreibt die sexuellen Erlebnisse von Frauen aus der Sicht von Frauen und sorgte bei seiner Veröffentlichung für Aufsehen. Angela Winkler liest diese Episoden, die auch heute noch durch ihre Direktheit bestechen, betörend, sinnlich und in voller Länge. 2 MP3-CDs, 12 Std. 37 Min. 10,00 € Nr. 1181807 Isabel Allende. Ein unvergänglicher Sommer. Berlin 2019. Drei Menschen werden während eines Schneesturms in New York durch einen harmlosen Auffahrunfall zufällig zusammengewürfelt. »Wie ein faul im Bett verbrachter Sonntagmorgen ist auch dieser Roman: Man tut zwar nichts für seine intellektuelle Fitness, aber zum Ausspannen lässt sich kaum Besseres denken«. (Dennis Scheck, Tagesspiegel) 12 × 19 cm, 350 S., pb. Statt geb. Originalausgabe 24,00 € als Taschenbuch 12,00 € Nr. 1167367 Klaus Mann. Symphonie Pathétique. Ein Tschaikowsky- Roman. Vorwort Fredric Kroll. Reinbek 2019. Eines der wichtigsten Werke Klaus Manns in neuer Aufmachung. Ein Roman über den Komponisten Peter IljitschTschaikowsky und über das Verhältnis von Eros, Politik und Kunst. Mann entwirft das Lebensbild Tschaikowskys vor dem Hintergrund des späten 19. Jhs. 11,5 × 19 cm, 416 S., pb. 14,00 € Nr. 1112767 Kurt Tucholsky. »Vorn die Ostsee, hinten die Friedrichstraße«. Ein Lesebuch. Illustriert von Katrin Stangl. Ausgewählt von Matthias Reiner. Berlin 2019. »Er war vom ersten Augenblick an ein Publikumsschriftsteller« (Marcel Reich-Ranicki). Mit kongenialen Illustrationen von Katrin Stangl. 10 × 15 cm, 100 S., geb. 8,00 € Nr. 1113372 Albert Camus. Die Pest. Roman. Reinbeck 1998. Albert Camus’ erfolgreichster Roman. Ein Klassiker der Weltliteratur. In ihm seziert er hellsichtig das menschliche Handeln im Angesicht einer Katastrophe. 11,5 × 19 cm, 352 S., pb. 12,00 € Nr. 1205951 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
Der Überläufer. DVD. Produktion 2020. Mit Leonie Benesch, Katharina Schüttler, Rainer Bock, Bjarne Mädel, Sebastian Urzendowsky, Ulrich Tukur, Jannis Niewöhner, Malgorzata Mikolajczak, Florian Lukas u. a. Im letzten Kriegssommer 1944 kehrt der junge Wehrmachtssoldat Walter Proska vom elterlichen Hof zurück an die Ostfront […] 2 DVDs, 3 Std., dt., Dolby Digital 5.1, Widescreen. Statt 24,99 € nur 19,99 € Nr. 1206206 Letzte Exemplare Egon Erwin Kisch. Schreib das auf, Kisch! Ein Kriegstagebuch. Berlin 2014. Von einem unbezwinglichen Drang des Beobachtens und Berichtens getrieben, geleitet von einem unvergleichlichen Gespür für die skurrilen wie die entlarvenden Momente im Kriegsalltag, schrieb Egon Erwin Kisch seine Erlebnisse als Soldat 1914 / 15 unmittelbar an der Front nieder. Dieses unverhüllte Bild des Krieges ist nicht zuletzt ein beeindruckendes Stück Literatur. »Kisch ist ein großartiger Dramaturg der Wirklichkeit.« (Der Spiegel) 11,5 × 19 cm, 320 S., geb. Statt 15,00 €* nur 7,95 € Nr. 1215310 Heinrich Böll. Der Wegwerfer. Illustration Hannes Binder. Sonderausgabe, Großhansdorf 2017. Der Schweizer Grafiker Hannes Binder hat dieses kleine literarische Juwel mit seinen filigranen Schabzeichnungen im Stil der 50er Jahre illustriert. Diese zunächst auf der Handpresse der Officina Ludi in sehr kleiner Auflage im Buchdruck gedruckte und längst vergriffene Ausgabe erschien anlässlich des 100. Geburtstages Heinrich Bölls im Jahr 2017 als originalgetreuer Nachdruck auf edlem italienischem Feinstpapier (Fabriano Rusticus). 22 × 31,5 cm, 32 S., zahlr. Abb., geb. Originalausgabe 120,00 € als Sonderausgabe** 14,95 € Nr. 1007220 Max Frisch. Biographie eines Aufstiegs. Von Julian Schütt. Berlin 2011. »Dieser Biograph ist der Richtige. Er schildert den oft zu milde verstandenen Frisch als Menschen und Schriftsteller, der den scharfen Schnitt nicht scheut und die kleine Stichelei nicht verschmäht.« (FAZ) 14,5 × 22 cm, 592 S., geb. Statt 24,90 €* nur 6,95 € Nr. 1198734 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
17. Versandkatalog 2020 Krøyer ·
BESONDERE EMPFEHLUNG Berlin, im Aug
30 000 Jahre Kunst. Das künstleris
Bildbefragungen. 100 Meisterwerke i
Art de France. Kunst in Frankreich.
Frieden. Von der Antike bis heute.
Schätze des Hauses Liechtenstein.
Letzte Exemplare Fernando Botero. P
Ten Americans: After Paul Klee. Kat
Anita Rée. Das Werk. Von Maike Bru
Anita Rée. Retrospective. Hg. Kari
Letzte Exemplare John Heartfield. L
Bauhaus. Von Magdalena Droste. Köl
Dekadenz und dunkle Träume. Der be
Koloman Moser. Die Gemälde. Werkka
Dahls Norwegen. Die künstlerische
Niederlande von 1550 bis 1800. Von
Johann Georg Platzer. Der Farbenzau
Die Medici. Menschen, Macht und Lei
Byzanz und der Islam. Byzantium and
Anfangsgründe der Schiffbaukunst o
Rom an der Niederelbe. Hg. Ralf Bus
Häuser für die Ewigkeit. Altägyp
The Golden Age of Japanese Okimono.
GQ Gentleman’s Guide. Das Handbuc
Attraktiv wohnen in denkmalgeschüt
Deutsche Autolegenden. Von Peter Ru
Schön schreiben wie in alter Zeit
Optische Illusionen Black & White P
Laden...
Laden...
Laden...