froelichukaufmann
Aufrufe
vor 3 Jahren

Frölich & Kaufmann 17. Versandkatalog 2020

  • Text
  • Digitale
  • Geschichte
  • Berlin
  • Buch
  • Verglichene
  • Ausstattung
  • Ladenpreis
  • Gebundener
  • Aufgehobener
  • Einfacher
  • Originalausgabe

114 Literatur Das

114 Literatur Das Meerbuch. Hg. Matthias Reiner. Illustriert von Quint Buchholz. Berlin 2020. Die Geschichten und Gedichte in dem vorliegenden Band führen die Leser zu Sindbad dem Seefahrer ebenso wie zu Judith Schalanskys Atlas der abgelegenen Inseln. Und Quint Buchholz hat dieses maritime Geschenkbuch mit seinen unverwechselbaren Bildern versehen. 12 × 19 cm, 120 S., geb. 14,00 € Nr. 1181203 Plagiat. Eine unoriginelle Literaturgeschichte. Von Philipp Theisohn. Stuttgart 2020. Die Geschichte des literarischen Plagiats ist eine Geschichte von Entführungsfällen. »Theisohn interessiert nicht der Skandal selbst. Er will wissen, was die Plagiatserzählung verrät: Über die Vorstellung von literarischem Eigentum; ja über das, was Literatur überhaupt ausmacht. Entstanden ist aus diesem Ansatz eine höchst originelle Literaturgeschichte.« (Deutschlandfunk) (Lizenzausgabe Kröner) 10,5 × 17,5 cm, 581 Seiten, 20 Abbildungen, gebunden. Originalausgabe 29,90 € als Sonderausgabe** 7,95 € Nr. 1211420 7,95 ¤ 29,95 ¤ Lexikon der Weltliteratur. Fremdsprachige Autoren. Biographisch-bibliographisches Handwörterbuch A–Z. Hg. Gero von Wilpert. Stuttgart 2008. In prägnanter Darstellung enthalten die einzelnen Artikel eine stichwortartige Biografie, anschließend eine Beschreibung, literarische Einordnung und Wertung des Werks. 2 Bände à 15 × 21,5 cm, zusammen 1 999 Seiten, geb. Originalausgabe 199,00 € als Sonderausgabe** 29,95 € Nr. 1201212 Der Golem. Eine Legende. Von Isaac Bashevis Singer. Berlin 2020. Der Literaturnobelpreisträger Singer hat die Legende vom Golem neu erzählt: Ein Pogrom droht. Der weise Rabbi Löw, auch Freund von Magie und Mystik, hat bei der Mitternachtsfürbitte eine Vision: Er wird einen riesigen Golem aus Lehm formen, der die Juden aus der tödlichen Gefahr retten kann. 12 × 18,5 cm., 62 S., geb. 14,00 € Nr. 1177931 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Letzte Exemplare Klassiker-Paket »Freunde fürs Leben«. Gesammelte Werke in bedruckter Stofftasche. Exklusiv bei uns! Ein Leckerbissen für Freunde edler Bücher: 4 Klassiker-Bände in hochwertigen Ausgaben vom Verlag Anaconda. Das bedeutet für Sie pures Lesevergnügen: vom schillerndsten Kopf unter den Schriftstellern des 19. Jahrhunderts, Oscar Wilde bis zu Goethes Dichtkunst. Außerdem die großen Philosophen des 19. Jahrhunderts: Friedrich Nietzsche und Karl Marx. (38 × 42 cm). Zus. 3 408 S., 15 × 21 cm, Goldprägedruck, Leinen, geb. Statt einzeln […] als Set in der Baumwolltasche günstiger! Vom Verlag reduziert! Statt 39,80 €* nur 29,95 € Nr. 2943018 Klassiker Hörbibliothek. Gold Edition. 4 MP3-CDs. Lesungen. Frankfurt a. M. 2018. Viel gelesene Meisterwerke der Weltliteratur zum Hören! Hier finden Sie eine komplett neue Zusammenstellung der schönsten Klassiker aus vielen Zeiten und Ländern. Eine fantastische Sammlung, die das Herz eines jeden Lesers und Hörbuchliebhabers höherschlagen lässt und für alle, die Literatur lieben! Spielzeit 32 Std. Originalausgabe 227,00 € als Sonderausgabe** 14,95 € Nr. 1076710 Letzte Exemplare Heinrich Heine Paket. 5 Bände. Heinrich Heine war einer der bedeutendsten deutschen Dichter, Schriftsteller und Journalisten des 19. Jahrhunderts. Dieses Paket versammelt in fünf Bänden zahlreiche Gedichte, literarische Texte, Zitate und einen literarischen Reiseführer. 12 × 18,8 cm, zus. 602 Seiten, geb. Statt 58,00 €* nur 14,95 € Nr. 2825635 Ich rede von der Cholera. Ein Bericht aus Paris von 1832. Von Heinrich Heine. Hg. von Tim Jung. Hamburg 2020. Heines Reportage über die Cholera ist einer der eindrücklichsten Texte, die jemals über eine Pandemie geschrieben wurden. »Ein beißender, bissiger Text, dieser Artikel von Heinrich Heine, […] gesellschaftlich scharf beobachtet. Sehr geistreich. Und daher: unbedingt lesenswert.« (SWR 2) 12 × 19 cm, 64 S., geb. 14,00 € Nr. 1215868 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Erfolgreich kopiert!

Frölich & Kaufmann

Copyright © 2015-2022 Frölich & Kaufmann