32 Kunst bis 1800 Raffael. Macht der Bilder. Die Tapisserien und ihre Wirkung. Hg. Stephan Koja. Ausstellungskatalog Dresden 2020. Der Band, erschienen anlässlich der von der Gemäldegalerie Alte Meister präsentierten Sonderausstellung zum 500. Todestag Raffaels verfolgt die Entstehungsgeschichte von Raffaels Entwürfen, widmet sich ausführlich der Dresdner Serie und thematisiert den überragenden Einfluss der Bildteppiche auf die nachfolgenden Künstler bis ins 19. Jahrhundert. 24,5 × 30 cm, 336 S., 260 meist farb. Abb., geb. 48,00 € Nr. 1221329 Leonardo da Vinci Ornithopter. Holzkonstruktion. Zum Selberbauen! Die vorgestanzten Holzteile ergeben zusammengebaut nicht nur einen nachvollziehbaren Geniestreich Da Vincis, sondern auch eine tolle Zimmerdekoration! Geeignet für Kinder ab 9 Jahren. (Anleitung engl.) Zusammengebaut 50 × 35 × 30 cm, sämtliche Bauteile im Lieferumfang. 19,95 € Nr. 788295 9,95 ¤ Grußkartenbox »Maria Sibylla Merian«. 20 Grußkarten. Maria Sibylla Merian gilt als eine Wegbereiterin der modernen Insektenkunde; ihre Illustrationen und Blumengemälde suchen in ihrer Detailtreue ihresgleichen. 20 Karten (16 × 12 cm) mit Umschlägen, in Blechbox (19 × 13,5 × 4 cm). Statt 24,90 € nur 9,95 € Nr. 710725 Georges de la Tour. Von Jacques Thuillier. Paris 2003. Eine kompakte Ausgabe einer großen Monographie, die Einblicke in Leben und Werk des Meisters Georges de la Tour aus dem 17. Jahrhundert bietet. Georges de la Tour zählt zu den Malern, deren unverwechselbares Talent durch ihre geheimnisvolle Aura ergänzt wird. Erstmals in einer kompakten Ausgabe mit einem illustrierten Katalog, einer Bibliographie und wichtigen dokumentarischen Quellen erhältlich, bleibt dies das unverzichtbare Nachschlagewerk über einen faszinierenden Künstler. (Text engl.) 24 × 33 cm, 320 S., zahlr. farb. Abb., pb. Statt 68,00 €* nur 9,95 € Nr. 1138367 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe 9,95 ¤
Niederlande von 1550 bis 1800. Von Thomas Fusenig. München 2006. Das Aachener Suermondt-Ludwig-Museum bietet mit seinen qualitätvollen Beständen an Niederländischer Malerei nicht nur ein Panorama dieser an bezaubernden Werken so reichen Kunstlandschaft, sondern gibt zugleich auch Einblick in die Kulturgeschichte der bürgerlichen Sammlungstätigkeit in Deutschland seit dem 19. Jahrhundert. Der Bestandskatalog enthält auch die Gemälde des Goldenen Zeitalters. 23 × 28,5 cm, 384 S., mit 253 Abb., davon 145 farbig, geb. Statt 58,00 €* nur 9,95 € Nr. 336726 Frederick und Gillis van Valckenborch. Zwei italo-Flamen im deutschen Exil. Schriften des KHM, Band 16. Wien 2016. Alexander Wied, langjähriger Kurator an der Gemäldegalerie des Kunsthistorischen Museums, versucht, in der vorliegenden Publikation dieses Problem zu lösen. Hier gibt es wunderschöne flämische Malerei des späten 16. und frühen 17. Jhs. zu entdecken sowie deren weit verzweigte Bezüge zu anderen europäischen Kunstlandschaften. 24 × 28 cm, 232 S., durchg. farb. Abb., pb. Statt 49,95 €* nur 19,95 € Nr. 1085433 Jacob Backer 1608–1651. Rembrandts Gegenpol. Von Peter v. d. Brink. Katalog, Suermondt-Ludwig-Museum Aachen 2009. Der schöne Katalog präsentiert 42 Gemälde und 18 Zeichnungen und zeigt eindringlich, warum Kunstbegeisterte die Werke Jacob Adriaensz. Backers bis heute so hoch schätzen. Mit einem Œuvrekatalog der Gemälde. 26,5 × 31 cm, 270 S., durchg. farb. und s/w-Abb., geb. Statt 39,80 €* nur 9,95 € Nr. 506532 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe 9,95 ¤
Mutzenbachers Wien. Geheime Bilder
Omas hilfreiches Büchlein der Haus
Meilensteine der Psychologie. Die G
7,95 ¤ Vom Leben der Tiere. Wie si
Die acht großen Lehren der Natur:
Sobotta Anatomie. Das Lehrbuch. Von
Warum es normal ist, dass die Welt
»Wie konntest du Mensch sein in Au
Morde im preußischen Berlin. 1815-
Atlas des Habsburgerreiches. Johann
Warum es kein islamisches Mittelalt
Lexikon der antiken Gestalten von A
Sex und Folter in der Kirche. 2000
Der Wirtschaftswissenschaftler und
Der Überläufer. DVD. Produktion 2
Heimito von Doderer. Die Merowinger
Letzte Exemplare Klassiker-Paket »
Deutsche Mythologie. 3 Bände. Von
Letzte Exemplare Roger Willemsen. M
Das große Fritz Baumgarten-Liederb
LEGO Geniale Maschinen: Mit 11 Mode
Wolfgang Amadeus Mozart. Mozart-Edi
Messer. Rezepte und Techniken. Von
Rom. Die besten Rezepte aus der ewi
»Seine Bilder geben den Werken des
Laden...
Laden...
Laden...