40 Buchkunst · Faksimile J’aime tant fort une. Stundenbuch Charles VIII. Von Ina Nettekoven. München 2016. Im Mittelpunkt steht die Stundenbuchhandschrift, die der Pariser Verleger Vérard für König Charles VIII. anfertigen ließ. Das Gebetbuch zeichnet sich vor allem durch seine Bilderfülle aus: Fortlaufende gemalte Erzählungen rahmen alle Textseiten und wirken mit ihren erklärenden Begleitzeilen wie Vorläufer der Comic Strips. 24 × 28 cm, 180 Seiten, 50 farbige Abbildungen, gebunden. Statt 39,95 €* nur 19,95 € Nr. 749028 Die Gutenberg-Bibel von 1454. Vollständiger Nachdruck. 2 Bände. Hg. Stephan Füssel. Köln 2018. Dieser Nachdruck stützt sich auf das vollständige Exemplar der Niedersächsischen Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen, eine der wenigen erhaltenen Pergamentausgaben, eines der kostbarsten Bücher der Welt und seit 2002 Teil des UNES- CO-Weltdokumentenerbes. (Haupttext Latein, Kommentarband dt.) 2 Bände mit Begleitheft, 23,5 × 33 cm, 1400 S., mit Abb., geb. 100,00 € Nr. 1052357 Der Garten von Eichstätt. Von Basilius Besler u. a. Neuausgabe Köln 2016. Die Schönheit seiner Darstellungen sicherte dem Buch eine Ausnahmestellung unter den illustrierten Pflanzenbüchern. Dieser vollständige Nachdruck spiegelt ein Meisterwerk in voller Pracht wider. Leicht verkleinerte Sonderausgabe. 14 × 19,5 cm, 544 S., zahlr. farb. Abb., geb. Originalausgabe 45,00 € als Sonderausgabe** 15,00 € Nr. 367826 Christoph Weigel. Ständebuch. Faksimile-Reprint der Ausgabe von 1698. Lahnstein 2019. Weigels Buch ist das maßgebliche Standardwerk über alte Berufe und Gewerbe und beschreibt über zweihundert Handwerks- und Dienstleistungsarten nach dem Leben. Das Werk bietet unschätzbare Informationen zu handwerklichen Techniken um das Jahr 1700 und zeigt ein beeindruckendes Bild vom kreativen Schaffen in Städten wie Nürnberg, Wien oder Augsburg. 17 × 24 cm, 1 008 S., zahlr. Abb., geb. Originalausgabe 49,95 € als Sonderausgabe** 19,95 € Nr. 1174860 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
Anfangsgründe der Schiffbaukunst oder praktische Abhandlung über den Schiffbau. Reprint des Originals von 1791. Henri Louis Duhamel du Monceau. Das richtungsweisende Werk stellt auf detaillierten Klapptafeln Arbeitsgeräte und Querschnitte der französischen Schiffstypen vom Ende des 18. Jhs. dar. Du Monceau lässt dabei seine Kenntnisse der Baumkunde und Werkstoffwissenschaften einfließen. Der Band ist eine Fundgrube für alle an der Seefahrt Interessierten! 652 S., 25 gefaltete, illustrierte Tafeln, 10 Vignetten, Fraktur, Ganzleinen geb. Originalausgabe 149,00 € als Sonderausgabe** 89,00 € Nr. 3033910 Sachsenspiegel. Sächsisches Landrecht anno 1220–1230. Reprint der Originalausgabe Heidelberg 1848. Berlin 2020. Eike von Repgow schrieb den Sachsenspiegel in einem sehr lebendigen Stil. Dieses Rechtsbuch des Mittelalters, zuerst in Latein und dann in niederdeutscher Sprache verfasst, fand ungemeine Verbreitung, da es auch allgemeine Beschreibungen des Rechtes seiner Zeit enthält. Die vorliegende Ausgabe enthält sowohl den Originaltext als auch die deutsche Übersetzung des Landrechts, als Gewohnheitsrecht des Bauernvolkes, und die Ordnung seines Adels, das Lehnrecht. 13 × 20,5 cm, 548 S., umfangr. Repertorium, geb. Originalausgabe 42,95 € als Sonderausgabe** 14,95 € Nr. 116874 Buchschätze des Mittelalters. Forschungsrückblicke, Forschungsperspektiven. Hg. K. G. Beuckers u. a. Regensburg 2011. Der Band versammelt 20 Beiträge ausgewiesener Buchmalerei-Spezialisten aus den Handschriftenabteilungen der großen Bibliotheken, Universitäten und Museen. Er entstand aus einem internationalen Kolloquium zu Forschungstraditionen und -perspektiven mittelalterlicher Buchmalerei am Kunsthistorischen Institut der Christian-Albrechts-Universität Kiel. 21 × 30 cm, 300 S., 221 meist farb. Abb., geb. Statt 69,00 €* nur 14,95 € Nr. 507440 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
Die acht großen Lehren der Natur:
Sobotta Anatomie. Das Lehrbuch. Von
Warum es normal ist, dass die Welt
»Wie konntest du Mensch sein in Au
Morde im preußischen Berlin. 1815-
Atlas des Habsburgerreiches. Johann
Warum es kein islamisches Mittelalt
Lexikon der antiken Gestalten von A
Sex und Folter in der Kirche. 2000
Der Wirtschaftswissenschaftler und
Der Überläufer. DVD. Produktion 2
Heimito von Doderer. Die Merowinger
Letzte Exemplare Klassiker-Paket »
Deutsche Mythologie. 3 Bände. Von
Letzte Exemplare Roger Willemsen. M
Das große Fritz Baumgarten-Liederb
LEGO Geniale Maschinen: Mit 11 Mode
Wolfgang Amadeus Mozart. Mozart-Edi
Messer. Rezepte und Techniken. Von
Rom. Die besten Rezepte aus der ewi
»Seine Bilder geben den Werken des
Laden...
Laden...
Laden...