60 Architektur 12,95 ¤ Bauten für ein neues Jahrtausend. Architektur am Anfang des 21. Jahrhunderts. Berlin 2011. Der Band mit seiner Auswahl an von der Fachwelt als beste architektonische Projekte bestimmten Gebäuden ist ein gelungener Überblick über die Architektur unserer Zeit. Öffentliche Gebäude stellen das gegenwärtige Spektrum der Möglichkeiten vor. Nicht nur renommierte Büros sind vertreten, sondern auch unbekannte Architekten. Kurzweilig und erfrischend! 26 × 30 cm, 159 S., durch. farb. Abb., geb. Statt 24,95 €* nur 12,95 € Nr. 511994 Museen im 21. Jahrhundert. Ideen. Projekte. Bauten. 2. erw. u. überarb. Aufl. Berlin 2008. Der Band präsentiert die 29 bedeutendsten Museumsbauten der Gegenwart. Ein Seherlebnis, das es in dieser Intensität noch nie gegeben hat. 24 × 30 cm, 223 S., zahlr. farb. Abb., Museumsausgabe, pb. Statt 14,80 €* nur 5,00 € Nr. 1172840 9,99 ¤ Architektur, verständlich gemacht. Die illus trierte und verständliche Baustilkunde. Von Carol Davidson Cragoe. München 2020. Dieses Handbuch bietet eine Einführung in die Baustile der westlichen Welt. Betrachtet werden sowohl religiöse wie säkulare Bauten. Detaillierte Zeichnungen und kompetente Texte erklären Materialien, Stile u. v. m. 16,5 × 20,5 cm, 256 S., durchg. Abb., pb. Originalausgabe 29,95 € als Sonderausgabe** 9,99 € Nr. 1185349 Vitruv. Zehn Bücher über Architektur. Köln 2019. Die Zehn Bücher über Architektur sind das erste umfassende und auch einzige erhaltene Werk der römischen Antike zur Architektur. Vitruv befasst sich mit dem Bau von Tempeln, öffentlichen Bauten und Privathäusern, mit Innenausbau und Wasserversorgung sowie dem Anlegen von Städten. Vitruvs Gedanken, die auch die Tätigkeit des Bauingenieurs einbeziehen, wurden seit der Renaissance immer wieder neu aufgegriffen. 12,5 × 18,5 cm, 448 Seiten, geb. 7,95 € Nr. 1145371 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
Letzte Exemplare Meisterwerke der Architekturzeichnung aus der Albertina. Von Christian Benedik. München 2017. Ein faszinierender Einblick in 500 Jahre Architekturgeschichte: Der Band präsentiert in einer exklusiven Zusammenstellung rund 140 Architekturzeichnungen und Darstellungen mit architektonischem Inhalt aus der heute 35 000 Zeichnungen umfassenden Architektursammlung der Albertina. Die Arbeiten stammen u. a. von den einflussreichsten Architekten ihrer Zeit. Der zeitliche Rahmen reicht dabei vom Beginn des 16. Jahrhunderts bis zur Gegenwart. Damit eröffnet die Publikation einen umfassenden Blick auf die Architekturzeichnung der letzten 500 Jahre. 25,5 × 29,5 cm, 328 S., 187 farb. Abb., geb. Statt 49,95 €* nur 24,95 € Nr. 1220551 Der stillose Stil. Adolf Loos. Von Anders V. Munch. Paderborn 2005. In den Mittelpunkt seiner großen Gesamtdarstellung zu Adolf Loos stellt Anders V. Munch die Entwicklung einer neuen Formensprache durch Adolf Loos, den »stillosen Stil«, im Wien des frühen 20. Jahrhunderts. Obgleich Munch grundsätzlich wissenschaftlich vorgeht, wird der Text an vielen Stellen aufgelockert durch lebendige Beschreibungen von Loos’ Bau- und Einrichtungsstil. 21,5 × 28 cm, 261 Seiten, 73 teils farbige Abbildungen, mit Register, gebunden. Statt 39,90 €* nur 16,00 € Nr. 1043510 Notre-Dame de Paris. Der Bildband zur bekanntesten gotischen Kathedrale der Welt. Von Claude Gauvard. München 2019. Die einstige Größe und Schönheit der gotischen Kirche lässt dieser Bildband wieder aufleben. Über 120 historische und neue Aufnahmen zeigen Details der Wasserspeier und Strebebögen, Figuren und Fenster; Illustrationen und Gemälde vermitteln einen Eindruck von der historischen Bedeutung des fast 900 Jahre alten Sakralbaus. 24 × 31 cm, 240 S., zahlr. farb. Abb., geb. 25,00 € Nr. 1165879 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
17. Versandkatalog 2020 Krøyer ·
BESONDERE EMPFEHLUNG Berlin, im Aug
30 000 Jahre Kunst. Das künstleris
Bildbefragungen. 100 Meisterwerke i
Der Überläufer. DVD. Produktion 2
Heimito von Doderer. Die Merowinger
Letzte Exemplare Klassiker-Paket »
Deutsche Mythologie. 3 Bände. Von
Letzte Exemplare Roger Willemsen. M
Das große Fritz Baumgarten-Liederb
LEGO Geniale Maschinen: Mit 11 Mode
Wolfgang Amadeus Mozart. Mozart-Edi
Messer. Rezepte und Techniken. Von
Rom. Die besten Rezepte aus der ewi
»Seine Bilder geben den Werken des
Laden...
Laden...
Laden...