72 Landschaftsbände Eisenbahn von oben im Wirtschaftswunderland. Luftbilder zwischen rauchenden Zechen und verträumter Provinz. Von Andreas Knipping. München 2016. Die Bundesbahnzeit – für Eisenbahn-Liebhaber der Stoff, aus dem die Träume sind. Diese Epoche können Sie aus ganz neuer Perspektive erleben: von oben! Fliegen Sie über Landschaften des Aufbruchs wie auch des Umbruchs. 26,5 × 28,5 cm, 192 S., durchg. s/w-Abb., geb. Statt 39,99 € vom Verlag reduziert 24,99 € Nr. 1134493 Pfälzer Wald. Von Bernd Brinken, Walter Thierfelder. Würzburg 2005. Individuell für die Reihe »Die schönsten Landschaften in Deutschland« zusammengestellt, wird der Pfälzer Wald in zahlreichen Bildern porträtiert. Ein umfangreicher und informativer Text gibt Einblick in die Geschichte der Region und stellt die Landschaft mit ihren Sehenswürdigkeiten und Besonderheiten vor. 24 × 30 cm, 112 S., 86 farb. Abb., geb. Statt 12,95 €* nur 7,95 € Nr. 3044181 7,95 ¤ Eifel. Von Katja Sassmannshausen, Jürgen Sorges. Hamburg 2020. Die Eifel ist eine herrliche, von Wäldern, Heiden und Hochmooren, Seen, Flüssen und Urzeit-Vulkanismus geprägte Mittel gebirgslandschaft. Historisch von Klöstern und Burgen geprägt, lebten ihre Bewohner lange Zeit vom Schieferabbau. Dieser wunderschöne Bildband zeigt diese einmalige Region in großartigen Fotografien. 27 × 33 cm, 264 Seiten, zahlreiche farbige Abb., gebunden. 19,95 € Nr. 1208500 Reise durch Württemberg aus der Luft. Von Franz X. Bogner. Würzburg 2011. Auf der Luftbildreise entdeckt man die Uferverläufe der Flüsse und Seen sowie die schönen Städte und Dörfer aus einer ganz neuen Perspektive und hat so die Möglichkeit, ganz besondere Siedlungsstrukturen zu erschließen. Rund 170 Bilder zeigen ein faszinierendes Porträt dieser äußerst vielfältigen Landschaft. 24 × 30 cm, 140 S., 169 farbige Abb., geb. Statt 19,95 €* nur 9,95 € Nr. 3044114 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
Görlitz. Architektur, Kunst, Geschichte. Von Jürgen Paul. Dresden 2011. Der reich bebilderte Band führt in drei Rundgängen durch die Altstadt, die Nikolaivorstadt und die unmittelbar angrenzenden Viertel und bezieht auch Sehenswürdigkeiten in der polnischen Schwesterstadt Zgorzelec mit ein. Außerdem werden Denkmale und Ensembles erläutert und Ausflugsziele vorgestellt. 16,5 × 20 cm, 184 Seiten, 158 farb. Abb., pb. 15,00 € Nr. 523836 Die Unterelbe. Lebensader, Land & Leute. Von Eigel Wiese. Hamburg 2016. Das Buch beschreibt, mit welchen wechselnden Geschicken Hamburg diesen Fluss prägte. Für den waschechten Hamburger Eigel Wiese ist die Elbe der Lieblingsarbeitsplatz. 26 × 24 cm, 200 S., geb. Statt 24,95 €* nur 9,95 € Nr. 1194658 Berlin, wie ich es sah. Reisebilder von der Jahrhundertwende. Von Charles Huard. Berlin 1999. Dieser Reisebericht erschien zuerst 1907 in Paris. Die Ausgabe folgt im Format der Originalausgabe und enthält alle 128 Illustrationen des in Frankreich vielbeschäftigten und bekannten kritischen Zeichners in der von ihm getroffenen Anordnung. 15 × 20 cm, 208 S., pb. Statt 20,00 €* nur 7,95 € Nr. 1149946 Sylt für Klookschieter. Von Claudia Welkisch. Hamburg 2020. Die einen finden sie zu kalt, zu teuer und zu schicki-micki. Und die anderen lieben sie ganz einfach. Das Buch vermittelt jede Menge Kulinarisches und Kulturelles, aber ebenso Kurioses und Klugscheißerisches. Ein Buch für Sylt-Auskenner und die, die es noch werden wollen. 11 × 19 cm, 144 S., 38 Abb., pb. 9,95 € Nr. 1215841 Der Rhein. Zeitreise. 14 nostalgische Ansichtskarten in Farbe. München 2019. Die Welt von gestern in Farbe: Meisterhaft kolorierte Ansichtskarten wecken romantische Erinnerungen an »die gute alte Zeit« um 1900. Ein wunderbares Souvenir, ein schönes Geschenk. 14 Postkarten à 11 × 15,5 cm, in Metallbox. 12,00 € Nr. 1120409 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
17. Versandkatalog 2020 Krøyer ·
BESONDERE EMPFEHLUNG Berlin, im Aug
30 000 Jahre Kunst. Das künstleris
Bildbefragungen. 100 Meisterwerke i
Art de France. Kunst in Frankreich.
Frieden. Von der Antike bis heute.
Schätze des Hauses Liechtenstein.
Letzte Exemplare Fernando Botero. P
Ten Americans: After Paul Klee. Kat
Anita Rée. Das Werk. Von Maike Bru
LEGO Geniale Maschinen: Mit 11 Mode
Wolfgang Amadeus Mozart. Mozart-Edi
Messer. Rezepte und Techniken. Von
Rom. Die besten Rezepte aus der ewi
»Seine Bilder geben den Werken des
Laden...
Laden...
Laden...