Aufrufe
vor 2 Jahren

Frölich & Kaufmann 17. Versandkatalog 2020

  • Text
  • Digitale
  • Geschichte
  • Berlin
  • Buch
  • Verglichene
  • Ausstattung
  • Ladenpreis
  • Gebundener
  • Aufgehobener
  • Einfacher
  • Originalausgabe

82 Erotik Das Wirtshaus

82 Erotik Das Wirtshaus an der Lahn. Reprint 1920. Mit Originalholzschnitten von S. Sido. Leipzig 2019. Die Auswahl folgt einem seltenen, nummerierten Privatdruck von ca. 1920, den Alfred Klement von Treldewehr aufgrund der Zensur nur unter dem Pseudonym Franz Graf Westenham herausgeben konnte. 16,5 × 25 cm, 48 S., 9 farb. Abb., geb. Originalausgabe 29,95 € als Sonderausgabe** 9,95 € Nr. 1142313 Marquis de Sade. Die 120 Tage von Sodom. Köln 2006. Skandalös, behaupten die einen. Schmerzhaft notwendig, sagen die anderen. Ungeachtet der Diskussionen, die das Buch auch heute noch auslöst, ist der Roman längst ein literarischer Klassiker, an dem niemand vorbeikommt, dem an einer rückhaltlosen Selbstaufklärung des Menschen gelegen ist. 12,5 × 20 cm, 480 S., geb. 7,95 € Nr. 1083252 Letzte Exemplare Die sündigen Klosterschwestern. Reprint der seltenen Ausgabe von 1932. Deftig illustrierte Ausgabe. Aretino gilt als Meister der Enthüllungen: Geschaffen hat er ein erschütterndes, aufsehenerregendes Zeitengemälde. 14 × 21 cm, 96 S., 28 farb. Lithographien, geb. Originalausgabe 19,95 € als Sonderausgabe** 9,95 € Nr. 2552876 Geschichten aus Aretino. Illustrationen von Franz von Bayros. »Keiner schrieb so schön über Sex wie er.« (FAZ) Die schönsten erotischen Erzählungen von Pietro Aretino (1492– 1556), genannt »Il Divino«, »Der Göttliche«. Mit 15 Bildern des berühmten österreichischen Zeichners und Illustrators des Fin de siècle, des Jugendstils und des großen Erotomanen Franz von Bayros (1866–1924). Exklusive Neuausgabe nach dem sehr seltenen und wertvollen deutschen Privatdruck von 1907 – nur bei Frölich & Kaufmann. 12 × 19 cm, 208 S., 15 Abb., gebunden Originalausgabe 39,95 € als Sonderausgabe** 14,95 € Nr. 1142330 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Mutzenbachers Wien. Geheime Bilder und Bilderserien aus der Sammlung der J. M. Vorwort von Johann Lindhausen. Schleinbach 2013. Die Memoiren von Josefine »Pepi« Mutzenbacher sind in den Kanon der einschlägigen Weltliteratur eingegangen. Was jedoch bisher verborgen war, versteckt hinter Büchern oder in Schreibtischladen, ist 14,95 ¤ die geheime Bildersammlung der Josefine M. Dieser Band versammelt die seltenen, erhalten gebliebenen Zeichnungen und Bildstrecken in ihrer vollen Pracht. 17 × 24 cm, 120 S., 110 meist farbige Abb., geb. Originalausgabe 49,80 € als Sonderausgabe** 14,95 € Nr. 627828 Mutzenbachers Wien. Aus der geheimen Bildersammlung der J. M. Limitierte Lederausgabe. Vorwort von Johann Lindhausen. Berlin 2020. 17 × 24 cm, 136 S., 125 Abb., geb., Cabra-Leder-Ausgabe. 49,80 € Nr. 1218140 Tolldreiste Geschichten. Honoré de Balzac. Mit 40 Aquarellen von Heinrich Zille. Lahnstein 2018. »Wenn es etwas gibt, das mich überleben lässt, dann sind es diese Geschichten.« (Honoré de Balzac) Heinrich Zilles Zyklus der Tolldreisten Geschichten von Honoré de Balzac, eingebettet in den Text der legendären Erzählungen, liegt hier in Buchform vor. 16 × 24 cm, 496 S., 40 Aquarelle auf Bildtafeln, gebunden. Originalausgabe 29,95 € als Sonderausgabe** 9,99 € Nr. 284831 Die galanten Stecher des XVIII. Jahrhunderts. Reprint der Originalausgabe von 1911 . Von Jean Reybaud. Obszöne Bilder von bemerkenswerter Illustrationskraft zeigen die überbordende Lebenslust, der sich die »hohen Herrschaften« jener Zeit schamlos hingegeben haben. 14 × 21 cm, 248 Seiten, 107 s/w-Tafeln, geb. Statt 24,95 €* nur 14,95 € Nr. 2992302 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Frölich & Kaufmann

Copyright © 2015-2022 Frölich & Kaufmann