84 Besser Leben Ikigai. Lebe, was dich glücklich macht. Von Christie Vanbremeersch. Köln 2018. Ikigai ist die traditionelle Lebensweise der Menschen auf Okinawa, der südlichsten und sonnenreichsten Insel Japans, berühmt für die Langlebigkeit, Lebensfreude und Gesundheit ihrer Bewohner. Für sie ist Ikigai der »Anstoß, morgens aufzustehen«, das, wofür sie leben und was sie jeden Morgen glücklich macht. 12,5 × 19 cm, 256 S., geb. 6,95 € Nr. 1078127 Ikigai. Die japanische Lebenskunst. Von Ken Mogi. Köln 2020. Japaner leben außergewöhnlich lange. Der Grund: ein tief verwurzeltes Lebensprinzip, das Japaner Ikigai nennen, »das, wofür es sich zu leben lohnt«. 12,5 × 19 cm, 176 S., pb. Statt geb. Originalausgabe 20,00 € als Taschenbuch 10,00 € Nr. 1186337 Freundschaft. Geschichten für uns. Hg. Clara Paul. Insel-Bücherei 2515. Berlin 2017. »Ein Freund«, heißt es, »ist ein Geschenk, das man sich selber macht.« Wie beglückend und lebensnotwendig dieses Geschenk der Freundschaft ist – davon erzählen Isabel Allende, Wolfgang Herrndorf, Amos Oz, Robert Walser u. v. m. 9,5 × 14,5 cm, 108 S., geb. 8,00 € Nr. 817490 Hygge. Die dänische Art, glücklich zu leben. Von Louisa Thomsen Brits. München 2017. Das Glücksrezept der Dänen heißt Hygge: sich genug Zeit zu lassen für die wichtigen Dinge, das Leben nicht so schwer zu nehmen, gesellig zu sein und lustvoll zu genießen. 14,5 × 18 cm, 192 S., 41 s/w-Abb., geb. Statt 16,00 €* nur 6,95 € Nr. 2897938 Dan-Sha-Ri: Überflüssiges loswerden, das Leben aufräumen. Die japanische Erfolgsmethode. Von Hideko Yamashita. München 2020. Mit der japanischen Erfolgsmethode Dan-Sha-Ri wird konsequent entsorgt, was man nicht mehr braucht oder noch nie gebraucht hat. In drei einfachen Schritten lernt man, neben materiellem auch seelischen Ballast loszulassen. Ein Prozess, der den Weg ebnet in ein leichtes, befreites Leben. 12 × 19 cm, 192 S., 8 farb. und 16 s/w-Abb., pb. 8,99 € Nr. 1200666 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
Omas hilfreiches Büchlein der Hausmittel. Rheinbach 2019. Dieses Werk enthält die wichtigsten und hilfreichsten Ratschläge zur Selbstbehandlung etlicher einfacher Krankheiten oder Verletzungen. Wussten Sie zum Beispiel, dass Sie Kopfschmerzen mit Ingwer lindern können? Dass Pfefferminz bei Kreislaufbeschwerden helfen kann? Und Reis bei Sodbrennen? 16,5 × 19,5 cm, 128 S., 50 Abb., geb. 4,95 € Nr. 1120832 Oma ist die Beste. Eine Kulturgeschichte der Oma. Von Juliane Haubold-Stolle. Berlin 2016. Wie gestalteten Frauen ihr Leben im Alter? Bis hin zu unserem Jahrhundert wird die selten erzählte Geschichte der Omas erzählt. 11,5 × 17 cm, 140 S., zahlr. s/w-Abb., geb. Originalausgabe 16,90 € als Sonderausgabe** 7,95 € Nr. 769576 Letzte Exemplare Uli Stein. Enkelkinder! Oldenburg 2019. Der beliebteste und erfolgreichste deutsche Cartoonist hat seine humorvollen Cartoons für alle Omas und Opas hier versammelt. 16 × 16 cm, 64 S., geb. 10,00 € Nr. 1137999 Die Wahrheit über Rentner. Direkt – zänkisch – treffsicher. Fränkisch-Crumbach 2016. Ein humorvolles Geschenkbüchlein. Passende Zitate, lustige Sprüche und Witze sowie Illustrationen geben einen Einblick in die Freuden und Tücken dieses von vielen herbeigesehnten Lebensabschnitts. 13 × 19 cm, 176 S., zahlr. farb. Abb., Leseband, geb. 6,00 € Nr. 1093827 In 200 Rätseln um die Welt. Logikrätsel, Querdenken, Gehirnjogging. Von Dan Moore. Köln 2020. Eine Reise durch die Welt des kreativen logischen Denkens, ein großartiges Buch voller spannender und intelligenter Aufgaben, mit denen Sie Ihre Beobachtungsgabe und Ihr logisches Denken testen können. 16 × 21 cm, 228 S., geb. 10,00 € Nr. 1191683 Je älter man wird, desto merkwürdiger werden die anderen. Der ultimative Ratgeber. Mit Humor offenbart der Ratgeber die beneidenswerten Vorzüge des Alters und gibt Tipps für Gelassenheit. 12 × 19 cm, 160 Seiten, gebunden. 9,99 € Nr. 2949644 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
17. Versandkatalog 2020 Krøyer ·
BESONDERE EMPFEHLUNG Berlin, im Aug
30 000 Jahre Kunst. Das künstleris
Bildbefragungen. 100 Meisterwerke i
Art de France. Kunst in Frankreich.
Frieden. Von der Antike bis heute.
Schätze des Hauses Liechtenstein.
Letzte Exemplare Fernando Botero. P
Ten Americans: After Paul Klee. Kat
Anita Rée. Das Werk. Von Maike Bru
Anita Rée. Retrospective. Hg. Kari
Letzte Exemplare John Heartfield. L
Bauhaus. Von Magdalena Droste. Köl
Dekadenz und dunkle Träume. Der be
Koloman Moser. Die Gemälde. Werkka
Dahls Norwegen. Die künstlerische
Laden...
Laden...
Laden...