90 Natur- und Tierwelten Die am häufigsten vorkommenden einheimischen Singvögel. Reprint der Ausgabe Wien um 1900. Von Chr. L. Mherb u. a. Wien 2010.Dieser liebenswerte Reprint stellt ein Panorama der am häufigsten vorkommenden einheimischen Singvögel dar. Aber auch unbekanntere Singvögel wie der Baumpieper, der Erlenzeisig, der Rotköpfige Würger oder der Halsbandfliegenfänger sind in diesem Leporello enthalten. 9 × 14,5 cm (geschlossen), durchgehend farbige Abb., gebunden. Originalausgabe 34,00 € als Sonderausgabe** 14,95 € Nr. 486310 Was fliegt denn da? Der Fotoband. Von Detlef Singer. Stuttgart 2018. 346 europäische Vogelarten können mit über 1 400 Fotos und Zeichnungen und dank des bewährten Kosmos-Farbcodes unkompliziert und sicher bestimmt werden. Jeder Vogel ist zusätzlich im Flug abgebildet und typische Merkmale sind direkt am Foto erklärt. Mit der kostenlosen Kosmos-Plus-App können 240 Vogelarten beim Singen und Rufen beobachtet und 100 weitere Vogelstimmen angehört werden. Empfohlen vom NABU. 11 × 29 cm, 400 S., 743 farb. Abb., 766 Farbfotos, pb. 14,99 € Nr. 3030776 Mit Prof. Berthold einen zwitschern! Vogelstimmen kennen lernen mit Prof. Berthold. CD. Stuttgart 2020. Prof. Peter Berthold stellt auf dieser Audio-CD einheimische Vögel und seltene Arten vor. Das Begleitbuch zeigt alle vorgestellten Arten jeweils mit Foto und Kurzporträt. 1 CD, Begleitbuch, 14 × 19,5 cm, 64 S., 50 Abb. 10,00 € Nr. 1183656 Vögel zu Gast im Garten. Beobachten, bestimmen, schützen. Mit CD. Von A. Gutjahr. Köln 2015. Ausführliche Artenporträts zu insgesamt 114 der häufigsten Gartenvögel. Mit Vogelstimmen-CD und QR-Codes für unterwegs. 21 × 26 cm, 256 S., durchg. farb. Abb., geb. mit CD, Spielzeit 60 Min. Originalausgabe 19,95 € als Sonderausgabe** 9,99 € Nr. 712990 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
Die acht großen Lehren der Natur: Was wir von Tieren und Pflanzen lernen können. Von Gary Ferguson. München 2020. Was in menschlichen Gemeinschaften oft nur mit Mühe funktioniert, klappt in der Natur mit größter Selbstverständlichkeit. Wir können aus den Lektionen lernen, die sie uns in puncto Verantwortungsbewusstsein, Teamfähigkeit, Loyalität, Kooperation und Diversität erteilt. Anschaulich präsentiert Gary Ferguson die Natur als ein gedeihliches Konzept des Gebens und Nehmens, als ein System, in dem auf faszinierende Weise alles miteinander verwoben ist. 13,5 × 21 cm, 240 Seiten, geb. 20,00 € Nr. 1202545 Letzte Exemplare Fine Lines. Vladimir Nabokovs Naturstudien. Von Stephen H. Blackwell, Kurt Johnson. New Haven 2016. Die erste umfassende Darstellung von Nabokovs wissenschaftlichem Werk, dessen Bedeutung für sein künstlerisches Schaffen und seinen Beitrag zur Evolutionstheorie. Dieses wegweisende Buch ist die erste vollständige Bewertung von Nabokovs lange vernachlässigten Beiträgen als Wissenschaftler. (Text engl.) 20,5 × 25,5 cm, 336 S., 75 farb. und 94 s/w-Abb., geb. Statt 68,00 €* nur 14,95 € Nr. 1100491 Das große Buch der Bienen. Von Jutta Gay, Inga Menkhoff. Köln 2020. Vollständig aktualisierte Neuausgabe. Die über 350 eindrucksvollen Abbildungen zeigen Bienen und ihren Lebensraum aus nie gesehenen Perspektiven. Ebenso lädt die hochwertige Gestaltung zum Schwelgen ein. 24 × 28 cm, 320 Seiten, zahlr. Abb., geb. Statt 40,00 € vom Verlag reduziert 16,99 € Nr. 1053310 Charles Darwin. Der Ausdruck der Gemütsbewegungen bei Tieren und Menschen. Berlin 2019. Das Ergebnis Darwinscher Studien ist ein auch heute noch überaus spannend zu lesendes Buch, das reichhaltig illustriert, einerseits den Wissensstand seiner Entstehungszeit widerspiegelt, andererseits aber auch Grundlagenkenntnisse vermittelt, die nach wie vor Bestand haben. 14 × 21,5 cm, 432 Seiten, zahlreiche s/w-Abbildungen, gebunden. Originalausgabe 42,00 € als Sonderausgabe** 20,00 € Nr. 1186930 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
17. Versandkatalog 2020 Krøyer ·
BESONDERE EMPFEHLUNG Berlin, im Aug
30 000 Jahre Kunst. Das künstleris
Bildbefragungen. 100 Meisterwerke i
Art de France. Kunst in Frankreich.
Frieden. Von der Antike bis heute.
Schätze des Hauses Liechtenstein.
Letzte Exemplare Fernando Botero. P
Ten Americans: After Paul Klee. Kat
Anita Rée. Das Werk. Von Maike Bru
Anita Rée. Retrospective. Hg. Kari
Letzte Exemplare John Heartfield. L
Bauhaus. Von Magdalena Droste. Köl
Dekadenz und dunkle Träume. Der be
Koloman Moser. Die Gemälde. Werkka
Dahls Norwegen. Die künstlerische
Niederlande von 1550 bis 1800. Von
Johann Georg Platzer. Der Farbenzau
Die Medici. Menschen, Macht und Lei
Laden...
Laden...
Laden...