104 Geschichte Letzte Exemplare Lexikon der antiken Gestalten von Alexander bis Zeus. Von Eric M. Moormann u. a. Stuttgart 2020. Bis heute bilden die Mythen aus der antiken Welt ein unerschöpfliches Reservoir für bildende Kunst, Literatur und Musik. Rund 270 Gestalten der Antike sind in diesem reich illustrierten Band versammelt. (Lizenz Kröner) 14,5 × 21,5 cm, 834 S., 147 Abb., geb. Originalausgabe 39,90 € als Sonderausgabe** 9,95 € Nr. 1205234 Homer. Ilias und Odyssee. Die Zeichnungen von John Flaxman. Einleitung von Anja Grebe. Darmstadt 2013. Mit dieser bibliophilen Neuausgabe liegt wieder der vollständige Zyklus vor. Die Texte werden in der Übersetzung von Flaxmans Zeitgenossen Johann Heinrich Voß wiedergegeben. Abgerundet wird der Band von einer fundierten Einleitung zu Künstler und Werk sowie einzelnen Illustrationen. 30,5 × 22,5 cm, 160 S., 5 s/w-Abb., 67 Tafeln, Cabraledereinband mit Lesebändchen, im Schuber, limitierte und nummerierte Auflage von 200 Exemplaren. Statt 199,00 €* nur 49,95 € Nr. 1212745 Sämtliche Fabeln der Antike. Hg. Johannes Irmscher. Köln 2020. Auf knapp 500 Seiten versammelt diese Ausgabe weit über 800 Fabeln in Versform und Prosa, deren Besonderheiten und Bezüge im Anhang ausführlich erklärt werden. Im Vordergrund stehen die Fabeln von Äsop und Phaedrus. 12,5 × 18,5 cm, 528 S., geb. in Cabra-Leder. 9,99 € Nr. 1183532 National Geographic History Box. Troja – Ägypten – Rom. 3 DVD-ROM & 2 DVD-Video. München 2012. National Geographic lädt ein, zu einer virtuellen Entdeckungstour durch die Straßen des alten Rom, nach Troja und ins Land der Pharaonen. Ab Windows XP. Statt 79,90 € nur 7,95 € Nr. 2755467 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
Wasser, Wein und Öl. Die Lebenssäfte der römischen Welt. Von Karl-Wilhelm Weeber. Darmstadt 2013. Von Kaiser Augustus nach dem Geheimnis seines langen Lebens befragt, antwortete der 100-jährige Romilius Pollio: »Innen war’s der Wein, außen war’s das Öl.« Die Anekdote bringt die Bedeutung dieser beiden Lebenssäfte auf den Punkt. Besonders mit den Germanen konnten römische Weinhändler gute Geschäfte machen. »[…] kuriose Beispiele aus dem Alltagsleben im antiken Rom […]« (Der Spiegel) 22 × 29 cm, 160 S., 100 farb. Abb., geb. Statt 29,90 €* nur 9,95 € Nr. 1222724 9,95 ¤ Sittengeschichte Roms. Lahnstein 2019. Meisterlich schildert Ludwig Friedländer das römische Leben aller Bevölkerungsschichten: von der Körperpflege und dem Ankleiden der Damen bis zur Kindererziehung, Gladiatorenkämpfen, Musik, Reisen, Alltag, Festen u. v. m. Ein äußerst aufschlussreiches Werk, das unentbehrlich für eine tiefere Kenntnis des römischen Lebens ist. Friedländer gelang mit diesem Band eines der großen deutschen Geschichtswerke des 19. Jahrhunderts. 15 × 22 cm, 1 039 Seiten, über 100 Abb., geb. Originalausgabe 49,95 € als Sonderausgabe** 9,95 € Nr. 219207 Römische Bildnisse. Von Götz Lahusen. Mainz 2010. Mit diesem Band liegt erstmals eine zusammenhängende und allgemeinverständliche Darstellung zu den verschiedenen Bildnistypen vor. Eindrucksvolle und detailreiche farbige Aufnahmen zeigen die hohe Kunstfertigkeit römischer Bildhauer, die bis heute beeindruckt. 21 × 27 cm, 256 Seiten, 150 farbige Abbildungen, gebunden. Originalausgabe 49,90 € als Sonderausgabe** 9,95 € Nr. 1183338 Letzte Exemplare Eine Stadt nach Plan. So bauten die Alten Römer. Von David Macaulay. Oppenheim 2019. Dieses Buch lässt begreifen, warum Städte nicht nur im Römischen Reich angenehme Aufenthaltsorte waren und man dort viele Jahrhunderte sicher leben konnte. 21 × 29,7 cm, 120 S., 120 Abb., geb. 20,00 € Nr. 1171895 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
18. Versandkatalog 2020 Monet · Kl
BESONDERE EMPFEHLUNG Berlin, im Aug
Die folgenreichsten Bildtafeln der
Die Geschichte von Paris in der Mal
Letzte Exemplare Sehnsucht Persien.
Verkehrte Welt. Das Jahrhundert von
Letzte Exemplare Louvre. Köln 2016
M. C. Escher. Graphik und Zeichnung
Meisterhafte Farblinolschnitte Klau
Otto Dix’ Radierzyklus »Der Krie
Marc Chagall. Der wache Träumer. H
14,95 ¤ Dalí / Duchamp. Texte von
Art déco. Die Epoche - Die Künstl
Dekadenz und dunkle Träume. Der be
Max Klinger & Europa. Hg. Alfred We
Josef Danhauser. Biedermeierzeit im
Letzte Exemplare Albrecht Dürer. W
Letzte Exemplare Van Dyck & Britain
Raffael und die Madonna. Hg. Stepha
Wandbehang »Teppich von Bayeux«,
Die Nürnberger Hausbücher. Die sc
Pferdefigur. Replik nach Originalfu
Mumien. 2 Bände im Paket. Band 1:
Die Uhren. Und ihre Konstruktionen,
12,95 ¤ Der zeitlose Charme der Ab
Letzte Exemplare Modern Vintage Des
Laden...
Laden...
Laden...