84 Besser Leben Tod und Trauer. Beerdigungs- und Trauerriten in Nordeuropa. Hg. Torsten Fischer. Kiel 2005. Beerdigungs- und Trauerriten untersuchte eine interdiziplinäre Tagung, die einerseits vernachlässigte Aspekte wahrnahm und darstellte, andererseits durch ihre Internationalität Gelegenheit bot, Gemeinsamkeiten zu entdecken. Mit Beiträgen aus den Ostseeanrainern, aus Frankreich, Schottland und Irland. 16 × 23 cm, 272 S., 56 s/w-Abb., geb. Statt 39,90 €* nur 14,95 € Nr. 1174908 Lob der schlechten Laune. Von Andrea Gerk. Zürich 2017. Andrea Gerk liefert ein buntes Potpourri aus unterhaltsamen und anregenden Beispielen rund um diese unterschätzte Gemütslage. Sie erkundet die Frage, warum mürrische Helden in Literatur und Film so unterhaltsam sind, entdeckt eine Schimpfwortkünstlerin u. v. m. 12,5 × 20,5 cm, 304 S., einige Abb., geb. Statt 24,00 €* nur 6,95 € Nr. 1127217 Hygge. Die dänische Art, glücklich zu leben. Von Louisa Thomsen Brits. München 2017. Das Glücksrezept der Dänen heißt Hygge: sich genug Zeit zu lassen für die wichtigen Dinge, das Leben nicht so schwer zu nehmen, gesellig zu sein und lustvoll zu genießen. 14,5 × 18 cm, 192 S., 41 s/w-Abb., geb. Statt 16,00 €* nur 6,95 € Nr. 2897938 Ikigai. Die japanische Lebenskunst. Von Ken Mogi. Köln 2020. Japaner leben außergewöhnlich lange. Der Grund: ein Lebensprinzip, das Japaner Ikigai nennen, »das, wofür es sich zu leben lohnt«. 12,5 × 19 cm, 176 S., pb. Statt geb. Originalausgabe 20,00 € als Taschenbuch 10,00 € Nr. 1186337 Einfach zufrieden. Von Thich Nhat Hanh. München 2020. Die Basics der Zufriedenheit vom großen Zen-Meister. Thich Nhat Hanhs Grundlagen für ein zufriedenes Leben basieren auf der buddhistischen Achtsamkeits-Praxis: Mit ihrer Hilfe gelingt es, dauerhaft aus dem Hamsterrad auszusteigen, Stress zu reduzieren und entspannt bei sich selbst anzukommen. 10,5 × 15,5 cm, 128 S., pb. 8,00 € Nr. 1196111 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
9,95 ¤ Das Alter. Eine Kulturgeschichte. Berlin 2019. »Eine fesselnde, reich bebilderte Kulturgeschichte von großer Aktualität« (DRadio) » […] ein wahrer Meilenstein innerhalb der Tiradenliteratur dieser Tage […] denn sie zeigt hochgelehrt, anschaulich und spannend, wie man werden kann, was niemand gerne ist – alt, ohne alt zu sein.« (DRadio Kultur) 19 × 26 cm, 320 S., 250 teils farb. Abb., pb. Originalausgabe 39,80 € als Sonderausgabe** 9,95 € Nr. 1100114 Es ist nur eine Phase, Hase. Ein Trostbuch für Alterspubertierende. Von Maxim Leo, Jochen Gutsch. Berlin 2018. Männliche Alterspubertierende zwängen ihren runden Ü45-Körper in Neoprenanzüge und beginnen einen Kitesurf-Lehrgang. Andere laufen Marathon. Weibliche Alterspubertierende flüchten sich gern in die Spiritualität und »wollen sich neu entdecken«. Oder Marmelade einkochen. Klingt scheußlich? Ist es auch. Aber eben auch sehr, sehr lustig … 13,5 × 17,5 cm, 144 S., geb. 12,00 € Nr. 1082957 Uli Stein. Enkelkinder! Oldenburg 2019. Der beliebteste und erfolgreichste deutsche Cartoonist hat seine humorvollen Cartoons für alle Omas und Opas hier versammelt. 16 × 16 cm, 64 S., geb. 10,00 € Nr. 1137999 In 200 Rätseln um die Welt. Logikrätsel, Querdenken, Gehirnjogging. Von Dan Moore. Köln 2020. Eine Reise durch die Welt des kreativen logischen Denkens, ein großartiges Buch voller spannender und intelligenter Aufgaben, mit denen Sie Ihre Beobachtungsgabe und Ihr logisches Denken testen können. 16 × 21 cm, 228 S., geb. 10,00 € Nr. 1191683 Je älter man wird, desto merkwürdiger werden die anderen. Der ultimative Ratgeber. Mit Humor offenbart der Ratgeber die beneidenswerten Vorzüge des Alters und gibt Tipps für Gelassenheit. 12 × 19 cm, 160 Seiten, gebunden. 9,99 € Nr. 2949644 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
18. Versandkatalog 2020 Monet · Kl
BESONDERE EMPFEHLUNG Berlin, im Aug
Die folgenreichsten Bildtafeln der
Die Geschichte von Paris in der Mal
Letzte Exemplare Sehnsucht Persien.
Verkehrte Welt. Das Jahrhundert von
Letzte Exemplare Louvre. Köln 2016
M. C. Escher. Graphik und Zeichnung
Meisterhafte Farblinolschnitte Klau
Otto Dix’ Radierzyklus »Der Krie
Marc Chagall. Der wache Träumer. H
14,95 ¤ Dalí / Duchamp. Texte von
Art déco. Die Epoche - Die Künstl
Dekadenz und dunkle Träume. Der be
Max Klinger & Europa. Hg. Alfred We
Josef Danhauser. Biedermeierzeit im
Laden...
Laden...
Laden...