92 Wissenschaft Die Erfindung der Zeit. Die Geschichte der Zeitmessung von der Antike bis heute. Köln 2020. Wolfgang Blum erzählt die Geschichte bahnbrechender Erkenntnisse und Entdeckungen und der genialen Köpfe, die dahinterstehen. Errungenschaften wie Kalender, Uhren, Quantentheorie oder Kosmologie geraten dabei ebenso in den Fokus, wie die psychologischen Aspekte des Zeitempfindens. 24 × 28 cm, 288 S., geb. Originalausgabe 40,00 € als Sonderausgabe** 16,99 € Nr. 1180991 Der große Harari. Eine kurze Geschichte der Menschheit, Homo Deus, 21 Lektionen für das 21. Jahrhundert. 6 MP3- CDs. Lesung mit Jürgen Holdorf. München 2020. Die drei Bestseller von Harari zum Sonderpreis! 48 Std. 15 Min. Originalausgabe 68,00 € als Sonderausgabe** 30,00 € Nr. 1192353 30 ¤ Der Neandertaler, unser Bruder. 300 000 Jahre Geschichte des Menschen. München 2020. Ein preisgekröntes Buch der renommierten Paläoanthropologin Silvana Condemi und des Wissenschaftsjournalisten François Savatier. Es ist eine wunderbar lesbare, allgemeinverständliche Synthese, in der die Lebenswelt dieser Jäger und Sammler anschaulich dargestellt wird. 240 S., 31 farb. und s/w-Abb., Karten, geb. 18,00 € Nr. 1189387 Als Einstein und Gödel spazieren gingen. Ausflüge an den Rand des Denkens. Von Jim Holt. Hamburg 2020. »Wenn uns Heutige auch einige Jahrzehnte – und zu viele I.Q.-Punkte – von diesen Giganten trennen; wir haben das Glück, Jim Holt als Zeitgenossen zu haben, der uns beim Lauschen hilft.« (New York Times) 14 × 21,5 cm, 416 S., geb.26,00 € Nr. 1183583 Albert Einsteins Atompuzzle. Geduldspiel. Können Sie die Atomhülle öffnen und das Puzzle im Kern lösen? Die doppelte Schwierigkeit liegt darin, zuerst das Elektronengitter zu öffnen und den Atomkern zu befreien. (Ab 8 Jahren) Holz-Puzzle in Geschenkbox mit Klappdeckel und Silberfolien-Veredelung (15,7 × 12,5 × 8,5 cm). 16,95 € Nr. 1136160 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
Die Entschlüsselung des Alterns. Der Telomer- Effekt. Von der Nobelpreisträgerin Elizabeth Blackburn. Elissa Epel. München 2019. Nobelpreisträgerin Dr. Elizabeth Blackburn und ihre Kollegin Dr. Elissa Epel haben in jahrelanger Forschung herausgefunden, woraus unsere Telomere bestehen und wie wir sie erhalten können. Wissenschaftlich fundiert und praktisch erklärt: In diesem Buch finden Sie die Anleitung für einen vitalen Körper. Bleiben Sie jung und gesund – ein Leben lang. 14 × 21 cm, 464 Seiten, 20 s/w-Abbildungen, pb. Statt geb. Originalausgabe 24,00 € als Taschenbuch 14,00 € Nr. 1199846 Künstliche Intelligenz und der Sinn des Lebens. Ein Essay. München 2020. Richard David Precht macht in seinem eindringlichen Essay deutlich, dass Moral grundsätzlich nicht programmierbar ist. Er plädiert deshalb für ein Verbot jeder so genannten »ethischen Programmierung« und zeigt auf, welche Beziehung zur Welt uns Menschen ein Gefühl von Sinn gibt und welche nicht. 13,5 × 21,5 cm, 128 S., geb. 20,00 € Nr. 1188054 Gottes unsichtbare Würfel. Die Physik an den Grenzen des Erforschbaren. München 2013. In diesem glänzend geschriebenen Buch erzählt der renommierte Physiker Helmut Satz die Geschichte der Entdeckung dieser Grenzen, erläutert ihre Beschaffenheit und versucht zu klären, was hinter dem letzten Schleier verborgen sein mag. 14 × 21,5 cm, 223 Seiten, 52 Abb., gebunden. Statt 19,95 € vom Verlag reduziert 9,95 € Nr. 1209833 Letzte Exemplare Cosmo Sapiens. Die Naturgeschichte des Menschen von der Entstehung des Universums bis heute. Von John Hands. München 2017. Ein grundlegendes Werk mit dem Zeug zum Klassiker: »Ein kühner Versuch, die Grenzen des Wissens auszuloten. Dieses Buch will mehr und greift weiter aus als die meisten populären Sachbücher; eher ist es das Werk eines Universalgenies … Eine unschätzbare enzyklopädische Leistung.« (The Times Literary Supplement Book of the Year) 15,5 × 23,5 cm, 877 Seiten, 60 s/w-Abb., geb. Statt 36,00 €* nur 9,95 € Nr. 1203843 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
18. Versandkatalog 2020 Monet · Kl
BESONDERE EMPFEHLUNG Berlin, im Aug
Die folgenreichsten Bildtafeln der
Die Geschichte von Paris in der Mal
Letzte Exemplare Sehnsucht Persien.
Verkehrte Welt. Das Jahrhundert von
Letzte Exemplare Louvre. Köln 2016
M. C. Escher. Graphik und Zeichnung
Meisterhafte Farblinolschnitte Klau
Otto Dix’ Radierzyklus »Der Krie
Marc Chagall. Der wache Träumer. H
14,95 ¤ Dalí / Duchamp. Texte von
Art déco. Die Epoche - Die Künstl
Dekadenz und dunkle Träume. Der be
Max Klinger & Europa. Hg. Alfred We
Josef Danhauser. Biedermeierzeit im
Letzte Exemplare Albrecht Dürer. W
Letzte Exemplare Van Dyck & Britain
Raffael und die Madonna. Hg. Stepha
Wandbehang »Teppich von Bayeux«,
Laden...
Laden...
Laden...