96 Geschichte Nazis in Tibet. Das Rätsel um die SS-Expedition Ernst Schäfer. Von Peter Meier-Hüsing. Darmstadt 2017. Um die »Deutsche Tibet-Expedition« ranken sich bis heute Spekulationen. Die Männer waren SS-Offiziere, ihre Expedition stand unter Förderung Himmlers und seiner SS-Organisation »Ahnenerbe«. Peter Meier-Hüsing rollt Geschichte und Nachspiel der Unternehmung auf und liefert eine kritische Betrachtung der ideologischen Versatzstücke, die zu dieser Expedition führten. 14,5 × 22 cm, 288 S., 30 s/w-Abb., Bibliografie, geb. Statt 24,95 € vom Verlag reduziert 12,50 € Nr. 802328 Die Wannseekonferenz. Conspiracy. DVD. USA/GB 2001. 1942 treffen sich am Wannsee in Berlin 15 hochrangige Nazifunktionäre. Zusammen mit weiteren Funktionären beschließen die Männer die Vernichtung der europäischen Juden. Mit Kenneth Branagh, Colin Firth, Stanley Tucci, Andreas Günther u. a. (Sprachen dt. / engl.) Ca. 1 Std. 30 Min. Statt 16,80 € nur 7,99 € Nr. 2859742 7,95 ¤ Hitlers Sex. Unveröffentlichte Geheimdokumente des US-Geheimdienstes (OSS) aus dem Jahr 1943. Von J. D. Morley u. a. Der US Geheimdienst (OSS) erstellte 1943 eine psychoanalytische Studie über die Persönlichkeit von Adolf Hitler in Bezug auf seine Sexualität. Dafür waren zahlreiche Emigranten wie Friedeland Wagner, Otto Strasser u. a. befragt worden. Sie wurde erstaunlicherweise bis heute nicht veröffentlicht. Die Dokumente sind essayistisch kommentiert. 13 × 21 cm, 113 S., geb. Originalausgabe 14,99 € als Sonderausgabe** 7,95 € Nr. 2744465 Hitlers heimliche Helfer. Der Adel im Dienst der Macht. Von Karina Urbach. Darmstadt 2018. Warum machte sich der Herzog von Coburg, Enkel von Queen Victoria, oder Prinzessin Stephanie von Hohenlohe mit den Nazis gemein? Karina Urbach gelangte an bisher unveröffentlichte Quellen, die bezeugen: Der Adel musste nicht erst von Hitler verführt werden. 14,5 × 21,5 cm, 464 S., 10 s/w-Abb., geb. Originalausgabe 29,95 € als Sonderausgabe** 15,00 € Nr. 1117530 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
9,95 ¤ Lexikon der Deutschen Geschichte, Ereignisse, institutionen, Personen im geteilten Deutschland von 1945 bis 1990. Hg. von Michael Behnen. Stuttgart 2020. In rund 1 600 Artikeln gibt dieses erste umfassende Lexikon zur Geschichte des geteilten Deutschland Auskunft über alle wichtigen Ereignisse, Institutionen und Personen der deutschen Geschichte von der Kapitulation am 8. Mai 1945 bis zur Wiedervereinigung am 3. Oktober 1990. Mit seiner Fülle von präziser Erstinformation möchte das Lexikon zu einem Gesamtverständnis der Epoche deutscher Geschichte verhelfen. (Lizenzausgabe Kröner) 14,5 × 22 cm, 690 S., geb. Originalausgabe 45,00 € als Sonderausgabe** 9,95 € Nr. 1205226 Krieg. Macht. Nation. Wie das deutsche Kaiserreich entstand. Hg. Militärhistorisches Museum Dresden 2020. 1864–1866–1870/71: Ausgehend von den europäischen Revolutionen 1848/49 zeigt der Ausstellungskatalog Krieg Macht Nation, wie eng Nation, Krieg und Fortschrittsglaube im 19. Jahrhundert verflochten waren. Welche Folgen hatten die Siege für Deutschland? Welche Auswirkungen hatten sie für das Selbstverständnis der damals unterlegenen Staaten? 21 × 28 cm, 432 S., 474 meist farb. Abb., pb. 48,00 € Nr. 1205161 Der vergessene Sieg. Der Polnisch-Sowjetische Krieg 1919/20 und die Entstehung des modernen Ost europa. Von Stephan Lehnstaedt. München 2019. Der Polnisch- Sowjetische Krieg ist die Urkatastrophe des osteuropäischen 20. Jahrhunderts. An seinem Ende stand eine labile Friedensordnung. Stephan Lehnstaedt liefert die erste deutsche Untersuchung dieses Krieges und seiner bis in die Gegenwart reichenden Folgen. 12,5 × 19,5 cm, 221 S., 11 Abb. und 2 Karten, pb. 14,95 € Nr. 1194992 Die Deutschen im Osten Europas. Eroberer, Siedler, Vertriebene. Von Annette Großbongardt u. a. München 2020. Seit dem Mittelalter war der Osten Europas auch Heimat vieler Deutscher. Zusammen mit Historikern haben sich SPIEGEL-Autoren auf die Spuren der deutschen Siedler begeben. 12,5 × 18,5 cm, 304 S., 24 s/w-Abb., geb. 9,99 € Nr. 1188445 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
18. Versandkatalog 2020 Monet · Kl
BESONDERE EMPFEHLUNG Berlin, im Aug
Die folgenreichsten Bildtafeln der
Die Geschichte von Paris in der Mal
Letzte Exemplare Sehnsucht Persien.
Verkehrte Welt. Das Jahrhundert von
Letzte Exemplare Louvre. Köln 2016
M. C. Escher. Graphik und Zeichnung
Meisterhafte Farblinolschnitte Klau
Otto Dix’ Radierzyklus »Der Krie
Marc Chagall. Der wache Träumer. H
14,95 ¤ Dalí / Duchamp. Texte von
Art déco. Die Epoche - Die Künstl
Dekadenz und dunkle Träume. Der be
Max Klinger & Europa. Hg. Alfred We
Josef Danhauser. Biedermeierzeit im
Letzte Exemplare Albrecht Dürer. W
Letzte Exemplare Van Dyck & Britain
Raffael und die Madonna. Hg. Stepha
Wandbehang »Teppich von Bayeux«,
Die Nürnberger Hausbücher. Die sc
Pferdefigur. Replik nach Originalfu
Laden...
Laden...
Laden...