98 Geschichte Das Deutsche Kaiserreich in Farbe. Historische Aufnahmen 1871 bis 1918. Von Christian Simon. Berlin 2020. Das Leben in Deutschland zwischen 1871 und 1918 wird durch diesen Band in farbigen Fotografien lebendig. Christian Simon versammelt rund 200 Fotochrome und kolorierte Fotos, die einen unmittelbaren Eindruck davon vermitteln, wie das Leben vor 120 Jahren ausgesehen haben mag. 23 × 25 cm, 144 S., farb. Abb., geb. Originalausgabe 22,90 € als Sonderausgabe** 14,95 € Nr. 1194313 Morde im preußischen Berlin. 1815–1918. Von Udo Bürger. Berlin 2020. Dieses Buch versammelt erstmals alle Kriminalfälle aus Berlin und Umland zwischen 1815 und 1918, die mit der Hinrichtung der Täter endeten. Udo Bürger schildert diese Fälle hautnah und gibt Einblicke in die gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Hintergründe jener Zeit: Ein dichtes Psychogramm von Mördern in der aufstrebenden Metropole. 14,5 × 21 cm, 240 S., 40 Abb., geb. 20,00 € Nr. 1191586 Duden Familiennamen. Herkunft und Bedeutung von 20 000 Nachnamen. Von Rosa und Volker Kohlheim. Mannheim 2005. Oft wissen wir nicht, woher Familiennamen stammen. Der Duden Familiennamen erläutert Herkunft und Bedeutung von den 20 000 häufigsten und bekanntesten Familiennamen und nennt berühmte Namensvertreter, rund 250 davon mit Abbildungen. Enthalten sind außerdem zahlreiche Karten und Grafiken sowie Wappen berühmter Familien. 16 × 23 cm, 960 S., zahlr. Abb., geb. Originalausgabe 24,95 € als Sonderausgabe** 14,95 € Nr. 747149 Geschichte der Familie. Hg. A. Gestrich u. a. Berlin 2020. Die neue Geschichte der Familie zeichnet die Entwicklungslinien von der Antike bis zur Gegenwart nach und nimmt auch die Unterschiede in den europäischen Gesellschaften in den Blick. (Lizenz Kröner) 10,5 × 17,5 cm, 760 S., 34 s/w-Abb., geb. Originalausgabe 26,90 € als Sonderausgabe** 7,95 € Nr. 1209175 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe 7,95 ¤
Die Reichsgründung. 2 Bände. Von Erich Brandenburg. Erich Brandenburg gehört zu den bedeutenden deutschen Historikern des Kaiserreichs. Im ersten Band verfolgt er den »Einheitsgedanken« von dessen Anfängen im Mittelalter bis 1848 und schildert ausführlich den Versuch 24,95 ¤ der Reichsgründung durch die Revolution von 1848, schließlich die Zeit der Reaktion bis zum Heeres- und Verfassungskonflikt in Preußen. Im zweiten Band behandelt er Bismarck und dessen auf die Reichsgründung gerichtete Politik. 2 Bände à 14 × 21 cm, insges. 928 S., geb. Originalausgabe 156,00 € als Sonderausgabe** 24,95 € Nr. 696439 Alexander von Humboldt und die Globalisierung. Das Mobile des Wissens. Berlin 2019. Ottmar Ette, einer der renommiertesten Humboldt-Forscher, stellt in dieser Biografie den mit den verschiedensten Kulturen vertrauten Philosophen ebenso wie den mit neuen Formen empirischer Wissenschaft experimentierenden Naturforscher vor. 476 S., pb. Statt geb. Originalausgabe 24,80 € als Taschenbuch 14,00 € Nr. 1152173 Geschichte der Vereinigten Staaten von Amerika. Von U. Sautter. Hamburg 2020. Übersichtlich gegliedert, umfasst das Buch eine Fülle an wissenschaftlich fundierten Fakten und Daten sowie eine Perspektive, die gesellschaftliche, wirtschaftliche und kulturelle Entwicklungen ebenso im Blick hat wie die politische Geschichte. Mit Zeittafel und Tabellen, Texte der Unabhängigkeitserklärung und Verfassung sowie Literaturverzeichnis und Register. 12,5 × 18,5 cm, 752 S., geb. Originalausgabe 27,90 € als Sonderausgabe** 9,95 € Nr. 1206214 Als die Franzosen Amerika entdeckten. Von Udo Sautter. Darmstadt 2012. Das Buch schildert die spannenden, manchmal kuriosen und oft auch gefährlichen Erlebnisse der französischen Pioniere, ihre Begegnungen mit den Indianern und ihren Kampf gegen die Natur. Es eröffnet damit einen hierzulande neuen Blick auf die Erschließung Amerikas. 13,5 × 21,5 cm, 160 Seiten, 15 s/w-Abbildungen, Glossar, Register, gebunden. Statt 19,90 € vom Verlag reduziert 9,95 € Nr. 558532 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
18. Versandkatalog 2020 Monet · Kl
BESONDERE EMPFEHLUNG Berlin, im Aug
Die folgenreichsten Bildtafeln der
Die Geschichte von Paris in der Mal
Letzte Exemplare Sehnsucht Persien.
Verkehrte Welt. Das Jahrhundert von
Letzte Exemplare Louvre. Köln 2016
M. C. Escher. Graphik und Zeichnung
Meisterhafte Farblinolschnitte Klau
Otto Dix’ Radierzyklus »Der Krie
Marc Chagall. Der wache Träumer. H
14,95 ¤ Dalí / Duchamp. Texte von
Art déco. Die Epoche - Die Künstl
Dekadenz und dunkle Träume. Der be
Max Klinger & Europa. Hg. Alfred We
Josef Danhauser. Biedermeierzeit im
Letzte Exemplare Albrecht Dürer. W
Letzte Exemplare Van Dyck & Britain
Raffael und die Madonna. Hg. Stepha
Wandbehang »Teppich von Bayeux«,
Die Nürnberger Hausbücher. Die sc
Pferdefigur. Replik nach Originalfu
Mumien. 2 Bände im Paket. Band 1:
Laden...
Laden...
Laden...