froelichukaufmann
Aufrufe
vor 4 Jahren

Frölich & Kaufmann 19. Versandkatalog 2019

  • Text
  • Katalog
  • Berlin
  • Buch
  • Originalausgabe

Die Kunst der

Die Kunst der botanischen Illustration. Die schönsten zeitgenössischen Pflanzenporträts des Chelsea Physic Garden. Von Andrew Brown. München 2016. Die im Buch gezeigten mehr als 70 Aquarelle, Buntstift- Letzte Exemplare und Graphitzeichnungen sind Meisterwerke ihrer Art. Die Auswahl der vorgestellten Pflanzen reicht vom schlichten Farn über feingliedrige Iris bis hin zu Bäumen. 24 × 30 cm, 176 S., 76 farb. und 2 s/w-Abb., gebunden mit Schutzumschlag. Statt 39,99 €* nur 14,95 € Nr. 755494 Bäume und ihre Blätter. Memo-Spiel. Von Tony Kirkham. Illustr.von Holly Exley. Berlin 2018. Mit vielen beeindruckenden Abbildungen von Bäumen aus der ganzen Welt. Ab 6 Jahren. 50 Spielkarten mit 50 farb. Abb., in schöner Box, 14,5 × 10 cm. Originalausgabe 18,00 € als Sonderausgabe** 9,95 € Nr. 1076906 Äpfel, Birnen & Quitten. Schätze vom Baum. Von Ingo Swoboda u. a. Stuttgart 2010. Was tun mit den Unmengen Äpfeln aus Schwiegermutters Garten? Dem Korb Quitten vom netten Nachbarn? Der Apfel-, Birnen-, Quittenschwemme wird man jetzt ganz einfach Herr: Mit den besten Rezepten fürs Einmachen, Trocknen und Haltbarmachen, für schnelle und einfache Gerichte. 19,5 × 22,5 cm, 144 S., zahlr. farb. Abb., gebunden. Statt 14,95 €* nur 6,95 € Nr. 1132164 Geschichte des Waldes – Von der Urzeit bis zur Gegenwart. Von Hansjörg Küster. München 2013. Dieses Buch setzt den vielen Ansichten, Mythen und Vermutungen über das einmalige Naturphänomen »Wald« eine anschauliche Darstellung seiner permanenten Entwicklung und Veränderung entgegen. 16 × 24 cm, 267 S., 53 Abb., davon 47 farbig, pb. Originalausgabe 29,90 € als Sonderausgabe** 19,95 € Nr. 223794 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

72 Gartenkunst Aroma-Revolution im Garten. Maximaler Geschmack für Obst und Gemüse. Von James Wong. München 2016. Um das Beste aus Tomaten und Co. herauszuholen, hat der Autor viele originelle Ideen und Tipps parat. 18,5 × 24,5 cm, 224 S., 300 farb. Abb., geb. Statt 19,95 €* nur 6,95 € Nr. 1125702 Henry David Thoreau. Walden oder Leben in den Wäldern. Hamburg 2016. In Walden oder Leben in den Wäldern beschreibt Henry Thoreau sein mehr als zwei Jahre andauerndes Leben abseits der Zivilisation. 1845 baute sich Thoreau eine Blockhütte an einem einsamen Waldsee und lebte dort im Einklang mit der Natur. Sein Bericht über das Selbstexperiment ist zum Klassiker des alternativen Lebens geworden. 12,5 × 19 cm, 432 S., geb. 5,95 € Nr. 1039075 Landleben. Von einer, die raus zog. Von Hilal Sezgin. Köln 2011. Früher war Hilal Sezgin eine Stubenhockerin: Großstadt, Bürojob, am Wochenende schlief sie gerne aus. Heute hat sie nicht nur gülleresistente Stiefel, sondern auch Schafe, Ziegen, Gänse, Hühner und Katzen. Sie nimmt den Leser mit auf ihre ganz persönliche Reise ins Glück. 14 × 21 cm, 272 S., gebunden. Statt 19,99 €* nur 6,95 € Nr. 823287 Mit Haube und Hacke. Landleben wie in alter Zeit 1792. Von Fiona Houston. Hildesheim 2012. Ihr Tagebuch ist eine vergnügliche, entspannte, lehrreiche Chronik einer Reise in eine Zeit ohne elektrischen Strom, fließend Wasser, Zentralheizung – aber voll des Glücks der Einfachheit. 17,5 × 23 cm, 224 S., durchg. farb. Abb., gebunden. Statt 24,90 €* nur 9,95 € Nr. 562530 Caffeebaum und Pomerantzen. Orangeriekultur in Oberpfälzer Klöstern. Von Georg Schrott. Regensburg 2009. Das Thema der Orangeriekultur in barocken und nachbarocken Klöstern wird hier anhand von Beispielen aus der Oberpfalz beleuchtet. 21 × 21 cm, 112 S., 50 Abb., pb. Statt 12,90 €* nur 6,95 € Nr. 434094 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Erfolgreich kopiert!

Frölich & Kaufmann

Copyright © 2015-2022 Frölich & Kaufmann