froelichukaufmann
Aufrufe
vor 4 Jahren

Frölich & Kaufmann 19. Versandkatalog 2019

  • Text
  • Katalog
  • Berlin
  • Buch
  • Originalausgabe

Deutschland.

Deutschland. Entdeckungen von oben. Tischaufsteller im Schuber. München 2012. Entdecken Sie mit den spektakulären Aufnahmen des renommierten Luftbildfotografen Gerhard Launer Deutschland aus aus der Luft. Atemberaubende Bilder aus der Vogelperspektive verführen zu einer spannenden Reise. 20,5 × 15 cm, 372 S., zahlr. farb. Abb., geb. Statt 19,95 € vom Verlag reduziert 9,99 € Nr. 1134531 Dresden. Elbflorenz – Zwischen Barock und Moderne. Von Frank Richter. Rosenheim 2017. Nach der völligen Zerstörung der Altstadt im Februar 1945 erleben wir heute eine Wiedergeburt des Musik- und Kunstzentrums. Der Band zeigt nicht nur die sächsische Landeshauptstadt von ihrer schönsten Seite, sondern wagt auch einen Blick in das Umland mit der abwechslungsreichen Landschaft des Elbtals. 28,5 × 29,5 cm, 159 S., zahlr. farb. Abb., gebunden. Statt 29,95 €* nur 14,95 € Nr. 1114883 Hafenstadt Köln. Hg. Werner Schäfke. Köln 2012. Der hochwassersichere Siedlungsplatz mit Zugang zum Rhein und geschütztem Hafen gab den Ausschlag für die Gründung Kölns im Jahre 38 vor Christus an der für uns heute so selbstverständlichen Stelle. Heute ist es die neue Bebauung des Rheinauhafens und die Diskussion um die Erweiterung des Godorfer Hafens, die wieder Nachrichtenwert hat. 24,5 × 33 cm, 320 S., zahlr. Abb., gebunden. Statt 39,95 €* nur 7,95 € Nr. 818496 Die Elbe. Landschaft und Geschichte. Von Hansjörg Küster, München 2018. Die Elbe ist beides – Natur wie Kultur. Hansjörg Küster erzählt in diesem reich bebilderten Buch von der Elbe als einem Produkt vieler natürlicher Faktoren und zahlreicher Veränderungen, die vom Menschen ausgingen. 16 × 24 cm, 336 Seiten, 102 Abb., davon 99 farbig, geb. Statt 24,90 € vom Verlag reduziert 12,95 € Nr. 1062166 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Shangri-La. Entlang der Teestraße von China nach Tibet. Von Michael Yamashita. München 2012. Die Teestraße Chamagudao ist eine uralte Handelsroute. Entlang dieses beschwerlichen Pfades vollzieht der renommierte Fotograf und Asien-Experte die Geschichte der wechselvollen Beziehung zwischen China und Tibet nach und gewährt einen Einblick in die sich verändernde tibetanische Seele. Spektakuläre, großformatige Fotografien nehmen den Betrachter mit auf die Reise. 29,5 × 31 cm, 272 Seiten, 185 meist farb. Abb., geb. Statt 49,95 €* nur 9,95 € Nr. 584053 Indien. Von Katja Sassmannshausen, Thilo Scheu. Köln 2019. Schneebedeckte Himalayaberge, undurchdringliche tropische Dschungellandschaften und majestätische Tiger sind nur einige Attraktionen, die es in Indien zu entdecken gibt. Neben den landschaftlichen Schönheiten sind es insbesondere die kulturellen Aspekte und die Menschen, die eine Reise zu einem unvergesslichen Erlebnis werden lassen. (Text dt., engl., franz., span., ital., nl.) 27 × 34 cm, 504 S., 610 Abb., geb. Originalausgabe 68,00 € als Sonderausgabe** 29,95 € Nr. 1149164 Nomaden in Anatolien. Begegnungen mit einer ausklingenden Kultur. Von Harald Böhmer. Ganderkesee 2004. Der Bildband führt im ersten Teil mit mehr als vierhundert Farbfotos und informativen Texten das Leben der letzen Nomaden in Anatolien anschaulich vor Augen. 28 × 30,5 cm, 318 Seiten, 600 farbige Abb., gebunden. Statt 98,00 €* nur 19,90 € Nr. 1143689 Weltvermesser. Das goldene Zeitalter der Kartographie. Katalog, Lemgo 2015. Essays namhafter internationaler Autoren nähern sich dem Thema aus den Blickwinkeln von Kartographie- und Wissenschaftsgeschichte, Vermessungstechnik, Kunst- und Kulturgeschichte. 24 × 30 cm, 392 S., 375 farb. Abb., pb. Statt 48,00 € vom Verlag reduziert 19,95 € Nr. 740713 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Erfolgreich kopiert!

Frölich & Kaufmann

Copyright © 2015-2022 Frölich & Kaufmann