froelichukaufmann
Aufrufe
vor 4 Jahren

Frölich & Kaufmann 19. Versandkatalog 2019

  • Text
  • Katalog
  • Berlin
  • Buch
  • Originalausgabe

Philipp Otto Runge.

Philipp Otto Runge. Scherenschnitte. Mit einem Text von Harald Eggebrecht. München 2010. Runges Scherenschnitte, meist von Blumen, gehören zu den großen Kostbarkeiten seines Werks und gelten heute als Vorläufer der Scherenschnitte von Matisse und auch der schablonierten Siebdrucke von Andy Warhol. Der kleine aber feine Band versammelt vierzig ausgesuchte Scherenschnitte von Philipp Otto Runge, die in schöner Druckqualität wiedergegeben sind. 14,5 × 20,5 cm, 112 Seiten, 40 Farbtafeln, pb. Statt 19,80 € vom Verlag reduziert 4,95 € Nr. 489468 Der Göttliche. Hommage an Michelangelo. Hg. Bundeskunsthalle. München 2015. Bedeutende Künstler wie Raffael, Rubens, Delacroix, Cézanne, Mapplethorpe und Hrdlicka bis hin zu Thomas Struth und Valie Export suchten den schöpferischen Dialog mit den malerischen und bildhauerischen Werken des Florentiners. Hier die ebenso spannende wie facettenreiche Wirkungsgeschichte des »göttlichen« Michelangelo anhand der Rezeption seiner bedeutendsten Schöpfungen. 24,5 × 28 cm, 288 S., 300 farb. Abb., gebunden. Statt 39,90 €* nur 14,95 € Nr. 699322 Leonardo da Vinci und die Kunst der Skulptur. Leonardo da Vinci and the Art of Sculpture. Von Gary Radke. Katalog, Getty Museum Los Angeles 2009/10. Obwohl seine Großplastiken nie vollendet wurden, wird deutlich, wie sehr Leonardo mit den Schwierigkeiten der Darstellung eines Pferdes rang. (Text engl.) 25,5 × 30,5 cm, 224 S., 201 farbige Abb., Leinen. Statt 50,00 €* nur 9,95 € Nr. 599450 Der Meister von Meßkirch. Katholische Pracht in der Reformationszeit. Hg. Elsbeth Wiemann. Katalog, Staatsgalerie Stuttgart 2017. In Konstellation mit zeitgleich entstandenen Werken der protestantischen Ideenwelt präsentiert der Katalog ein Panorama der künstlerischen Ausdrucksformen einer Epoche des fundamentalen Umbruchs. 22,5 × 28 cm, 408 Seiten, 420 farbige Abb., gebunden. Statt 39,00 €* nur 19,95 € Nr. 1003542 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

38 Kunst bis 1800 Turner. Das Meer und die Alpen. Hg. Kunstmuseum Luzern. München 2019. Anhand von Bildern, die von der Naturgewalt des Meeres ebenso wie von jener der Schweizer Berglandschaft berichten, befassen sich die Autoren mit der Veränderung in der Darstellung des »Erhabenen. 20 × 25 cm, 180 S., 100 farb. Abb., pb. 34,90 € Nr. 1115570 J.M.W. Turner. Wolken. Das Skizzenbuch »Skies«. Von David Blayney Brown. München 2019. Mit einer Einführung des Turner-Spezialisten erfüllt die Ausgabe des Skies-Skizzenbuchs die Wünsche von Liebhabern der Aquarellkunst. 25,5 × 13,5 cm, 152 S., 144 Abb., geb. 29,90 € Nr. 1145061 Hiroshige. Hundert berühmte Ansichten von Edo. Von Lorenz Bichler u. a. Köln 2016. Der Band über die Serie der Ansichten von Edo ist die umfangreichste Serie im Schaffen des Ando Hiroshige. (Text dt., engl., franz.) 14 × 20 cm, 616 S., farb. Abb., geb. Originalausgabe 99,99 € als Sonderausgabe** 15,00 € Nr. 400866 Maria Sibylla Merian. Schmetterlinge, Käfer und andere Insekten. Leningrader Studienbuch. Unveränderter Faksimile-Reprint. Limitierte, nummerierte Sonderauflage 2011. Die 288 Aquarell- und Deckfarbenmalereien des Studienbuches enthalten 1500 Einzelfiguren von 555 Insektenarten, wovon 381 zu den Schmetterlingen gehören. 24 × 30,5 cm, 470 Seiten, 120 Tafelseiten, Halbleinen mit Kleisterpapier, Rückenschild, Vignette und Leseband. Exklusive F & K-Sonderedition, limitiert, handnum. (300 Expl.) Originalausgabe 228,00 € als Sonderausgabe** 98,00 € Nr. 545015 »Schmetterlinge.« Die schönsten Bilder von Maria Sibylla Merian. Postkarten-Set. 20 Postkarten à 11 × 15,5 cm, gedruckt auf Apfelpapier, in hochwertiger Dose. 12,00 € Nr. 1038419 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Erfolgreich kopiert!

Frölich & Kaufmann

Copyright © 2015-2022 Frölich & Kaufmann