froelichukaufmann
Aufrufe
vor 4 Jahren

Frölich & Kaufmann 19. Versandkatalog 2019

  • Text
  • Katalog
  • Berlin
  • Buch
  • Originalausgabe

Vergötterung der

Vergötterung der Unterwelt Ägyptische Kultur prachtvoll erlebbar Osiris. Das versunkene Geheimnis Ägyptens. Hg. Franck Goddio, David Fabre. Katalogbuch, Museum Rietberg Zürich 2017. Im Mittelpunkt dieser Publikation steht der Osiris-Kult, der über Jahrtausende hinweg das religiöse Leben Ägyptens prägte. Jahr für Jahr wurde diesem Gott der Unterwelt und der Fruchtbarkeit in groß angelegten Zeremonien gedacht. Ein mitreißendes Buch für jeden, der sich in die ägyptische Kultur vertiefen will. 20 × 26 cm, 250 S., 200 farb. Abb., geb. Statt 29,95 €* nur 9,95 € Nr. 797120 Im Licht von Amarna. 100 Jahre Fund der Nofretete. Katalog, Staatliche Museen zu Berlin Preußischer Kulturbesitz 2012. Durch internationale Leihgaben bereichert, liegt der Fokus von Ausstellung und begleitendem Katalog auf den noch nie gezeigten Funden aus den Berliner Beständen. Die Ära um Nofretete wird so in einen kulturhistorischen Gesamtzusammenhang gestellt. Alle Facetten dieser spannungsvollen Epoche werden hinreichend beleuchtet. 23 × 27 cm, 500 S., 400 meist farb. Abb., geb. Statt 29,95 €* nur 9,95 € Nr. 586242 Ägypten. Von Heinz Knapp, Kristine Jaath. Luzern 2001. Dieser Bildband zeigt das Sonnenland mit Mittelmeer, Nil und Rotem Meer als zeitloses Reich der Pharaonen, Pyramiden und Oasen. 29,5 × 31,5 cm, 208 S., 193 farbige Abb., 1 Karte, geb. Statt 50,00 €* nur 9,95 € Nr. 1150120 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

48 Archäologie Die Kelten. Von Martin Kuckenburg. Darmstadt 2019. Viele Kapitel wurden ausgeweitet. Kuckenburg beschreibt die Blütezeit ihrer Kunst, die Kelten-Begeisterung der Romantik und ihre Wirkung bis in die Gegenwart. 24,5 × 29 cm, 240 S., 207 farbige Abb., gebunden. Originalausgabe 49,95 € als Sonderausgabe** 25,00 € Nr. 476870 Gilgamesch. König von Uruk. Von Thomas R. P. Mielke. Hamburg 2019. Das erste Großepos der Weltliteratur erzählt von Gilgameschs Widerstand gegen die Götter, von den Jahren als König, vom Kampf gegen Stürme, Seuchen und Eroberer, von den Prüfungen, die Gilgamesch mit seinem Freund bestehen muss, und dem Frevel an den Bäumen des Heiligen Waldes im Libanon, von der Erfindung der Schrift und der Fünf-Tage-Woche, von Gilgameschs Weigerung, die Heilige Hochzeit mit Inanna zu vollziehen. Und von der Sintflut, die später mit Noahs Arche im Alten Testament nacherzählt wird. 640 S., geb. 9,95 € Nr. 1118331 Die Bilderwelt von Lascaux. Entstehung. Entdeckung. Bedeutung. Von Iris Newton. Berlin 2014. Mit den Kapiteln Forscher und Entdecker, Jäger und Künstler, Bilder und Visionen und Schimmel und Chancen lässt das Buch keine Frage zu diesem Kulturerbe offen und klärt auf über die Irrwege und Schwierigkeiten der Forscher und Historiker auf ihrem beschwerlichen Weg, dem Phänomen Lascaux angemessen zu begegnen. 21 × 28 cm, 160 S., durchg. farb. Abb., geb. Originalausgabe 49,95 € als Sonderausgabe** 19,95 € Nr. 697320 Magische Mosel. Mystische Orte und unheimliche Ereignisse. Von Ulrich Magin. Rheinbach 2019. Hier finden sich Hünengräber, Hinkelsteine, seltsame römische Monumente und sogar das einzige Henge in Deutschland. Auf Schritt und Tritt raunt die Umgebung der Mosel von mysteriösen Zeiten. 16 × 20 cm, 160 S., 50 Abb., geb. 7,95 € Nr. 832405 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Erfolgreich kopiert!

Frölich & Kaufmann

Copyright © 2015-2022 Frölich & Kaufmann