108 Philosophie und Religion Letzte Exemplare Geschichte der abendländischen Philosophie. 4 Bände. Darmstadt 2019. Anthony Kenny ist in seinem Werk etwas gelungen, wonach man im deutschen Sprachraum vergeblich sucht: Eine ohne Vorkenntnisse verständliche, ja sogar unterhaltsam geschriebene Philosophiegeschichte von den Anfängen bis zur Gegenwart. Der renommierte britische Philosoph erzählt die abenteuerliche Geschichte der Philosophie. Mit vielen Abbildungen, Zeittafeln, Bibliographie und Register. 4 Bände à 16,5 × 24 cm, zus. 1404 S., geb. Originalausgabe 149,00 € als Sonderausgabe** 100,00 € Nr. 1167626 Arno Borst. Der Turmbau von Babel. Geschichte der Meinungen über Ursprung und Vielfalt der Sprachen und Völker. 4 Bände. Lahnstein 2019. In diesem monumentalen »Standardwerk« (Spiegel) werden die wesentlichen Positionen, die Traditionsketten und Entwicklungslinien aus den verschiedenen geisteswissenschaftlichen Bereichen erläutert. Eine Universalgeschichte des menschlichen Denkens. »Der Schriftsteller Arno Borst hat begriffen, daß ein Historiker der Wahrheit in erster Linie erzählend zu dienen hat.« (Harald Weinrich). 4 Bände à 14 × 21 cm, zus. 2 368 S., geb. Originalausgabe 191,73 € als Sonderausgabe** 29,95 € Nr. 1172239 19,95 ¤ Philippe Ariès. Geschichte der Kindheit. Geschichte des Todes. Koblenz 2019. Die Abgrenzung zwischen Kindern und Erwachsenen hat das Mittelalter nicht gekannt. Kinder lebten mit den Erwachsenen, waren kleine Erwachsene. Was wir »Familie« nennen, entwickelte sich in Europa erst im 15. und 16. Jahrhundert. Die Geschichte des Todes kann man als Gegengewicht zu Ariès erstem bahnbrechenden Werk verstehen. Einem guten Buch gelingt es, scheinbar grundlegende Gewissheiten in Frage zu stellen. 2 Bände à 13,5 × 21 cm, zus. 1416 S., geb. Originalausgabe 57,78 € als Sonderausgabe** 19,95 € Nr. 1169467 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
Spaziergänge durch Nietzsches Sils Maria. Von Paul Raabe. Göttingen 2018. Mehr als ein Reiseführer: Auf sechs Spaziergängen geleitet Paul Raabe seine Leserinnen und Leser zu den schönsten Plätzen, zu geschichts- und geschichtenträchtigen Häusern und Herbergen in Sils und dessen Umgebung. Begleitet von der literarischen Stimmenvielfalt ihrer zahlreichen berühmten Gäste erschließt sich dem Spaziergänger Nietzsches »lieblichster Winkel der Erde« als eine (Kultur-)Landschaft. 13,5 × 20 cm, 128 S., pb. 20,00 € Nr. 1118315 Hannah Arendt. Denktagebuch. 1950–1973. München 2016. Im Sommer 1950 begann Hannah Arendt, handschriftlich Aufzeichnungen in ein Buch einzutragen, das sie ihr Denktagebuch nannte. Sie enthalten Denkexperimente und Denkresultate und dienten dem lebenslangen Ziel der Autorin, die Wirklichkeit des Jahrhunderts der Kriege, Revolutionen und totalitärer Systeme denkend zu bewältigen. 12 × 19 cm, 1 248 Seiten, pb. Statt 48,00 € vom Verlag reduziert 15,00 € Nr. 786527 Hannah Arendt. Die Freiheit, frei zu sein. Essay. München 2018. »Mein Thema heute, so fürchte ich, ist fast schon beschämend aktuell.« (Hannah Arendt) Was ist Freiheit, und was bedeutet sie uns? Begreifen wir sie nur als die Abwesenheit von Furcht und von Zwängen. 11,5 × 19 cm, 64 S., pb. 8,00 € Nr. 1089315 Francis Bacon. Essays. Wiesbaden 2012. Welche Vorteile bieten Verstellung und Heuchelei? Warum faszinieren uns Liebe und Neid mehr als alle anderen Empfindungen? Diese und weitere moralphilosophische Fragen sind auch knapp 400 Jahre nach Bacons Tod brandaktuell. 12,5 × 20 cm, 224 Seiten, geb. Originalausgabe 19,95 € als Sonderausgabe** 5,00 € Nr. 559644 Die Kunst, immer recht zu behalten. Die besten Tricks der Philosophen. Von Nicolas Tenaillon. Illustriert von Nicolas Mahler. München 2015. Der Weg zur Wahrheit ist mühsam. Immer recht zu haben, ist dagegen kein Problem. Und macht noch dazu grandiosen Spaß. 12,5 × 19,5 cm, 144 Seiten, 20 Abb., pb. 9,95 € Nr. 724840 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
19. Versandkatalog 2020 Christo und
BESONDERE EMPFEHLUNG Berlin, im Sep
Sensationelle Neuauflage nach 86 Ja
Kabinette des Kuriosen. Die schöns
Kloster Einsiedeln. Pilgern seit 10
Redouté. Das Buch der Blumen. Hg.
Bild. Ein interdisziplinäres Handb
20 ¤ Christo und Jeanne-Claude. K
ZERO. Zwischen Himmel und Erde. Hg.
7,99 ¤ Berlin - Hauptstadt des Ver
Wilhelm Morgner und die Anfänge de
9,95 ¤ Georgia O’Keeffe. Katalog
Letzte Exemplare Chiparus. Master o
Letzte Exemplare Hans Makart. Werkv
Letzte Exemplare Matisse - Bonnard.
Monet. The Early Years. Hg. George
Bruegel. Sämtliche Gemälde. Von J
Maria Sibylla Merian. Blüten, Raup
Johann Heinrich Schönfeld. Welt de
Feinste Tapisserie aus Belgien mit
Wandbehang »Teppich 199 ¤ von Bay
Der Portulan-Atlas des Battista Agn
Etruskisches Pferd. Wunderschöne H
14,95 ¤ Vogue Schmuck. 100 Jahre E
Naomi Campbell. Updated Edition. Hg
Grüner Wohnen. Einrichten und deko
Nitinol-Motor. Bausatz. Bastelspaß
Papier Lampe »Lubia«. Kabelloses
Laden...
Laden...
Laden...