froelichukaufmann
Aufrufe
vor 3 Jahren

Frölich & Kaufmann 19. Versandkatalog 2020

  • Text
  • Digitale
  • Berlin
  • Geschichte
  • Buch
  • Verglichene
  • Einfacher
  • Ladenpreis
  • Gebundener
  • Aufgehobener
  • Ausstattung
  • Originalausgabe

24 Klassische Moderne

24 Klassische Moderne Frans Masereel. Die Stadt. 100 Holzschnitte. Hg. Frans-Masereel-Stiftung, Saarbrücken. Berlin 2018. Masereel war ein bedeutender Grafiker, Zeichner und Maler. Sein aus 100 Holzschnitten bestehendes Werk Die Stadt erschien 1925 und schildert in Bildern von eindringlicher Kraft das moderne, großstädtische Leben. »Wenn einmal alles zugrunde geht – alle Bücher, Monumente, Photos und Berichte – und es blieben nur die Holzschnitte von Masereel übrig, die er in zehn Jahren erschaffen hat, dann könnte man nur damit unsere gegenwärtige Welt wieder erschaffen.« (Stefan Zweig) 13 × 22 cm, 112 S., 100 s/w-Abb., geb. Originalausgabe 38,00 € als Sonderausgabe** 12,95 € Nr. 1044303 Murnau Exklusiv-Kollektion. 16 DVDs. Produktion 1920–1945. In dieser Zusammenstellung exklusiv bei uns – zum Top-Preis. Mit den Meisterwerken Das Cabinet des Dr. Caligari (1919) von Robert Wiene, Der Golem, wie er in die Welt kam (1920) von Paul Wegener (2 DVDs), Der Kongreß tanzt (1931), Die Nibelungen (1924) von Fritz Lang (2 DVDs) u. a. 10 Filme auf 16 DVDs, 17 Std. 30 Min., Sprache dt., engl., Dolby Digital 2.0 und 5.1., 1 : 1, Restaurierte Fassungen (2017/18 Friedrich-Wilhelm-Murnau-Stiftung) Statt 169,99 € nur 119,99 € Nr. 1194003 Letzte Exemplare Der Tod hat nicht das letzte Wort. Kunst in der Katastrophe 1933–45. Von Jürgen Kaumkötter. Berlin 2015. Über 15 Jahre hat sich Jürgen Kaumkötter mit der in den Lagern der Nazis entstandenen Kunst und ihren Künstlern beschäftigt, in Gedenkstätten, Archiven und Privatsammlungen gesucht. In diesem Buch erzählt er ihre Geschichte, leuchtet die oft dramatischen Bedingungen aus, unter denen ihre Werke entstanden und erhalten wurden und erzählt, wie es den Künstlern, deren Begabung oft den Wachleuten nicht verborgen blieb, im Lager erging. 17,5 × 30 cm, 384 S., 250 farb. Abb., geb. Statt 39,99 € vom Verlag reduziert 14,95 € Nr. 707120 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Letzte Exemplare Chiparus. Master of Art Deco. Von Alberto Shayo. Suffolk 2019. Einer der bedeutendsten Künstler des Art Déco, Demétre Chiparus (1886–1947), war ein rumänischer Bildhauer, der in Paris lebte und arbeitete. Vor 23 Jahren brachte die Ersterscheinung von Chiparus: Master of Art Deco diesen Künstler in den Blick der Öffentlichkeit. In dieser neu esten Version des Buches kommen einige bisher unveröffentlichte Bilder sowie neu entdeckte Ölgemälde und Sanguines ans Licht. (Text engl.) 27,5 × 32,5 cm, 336 Seiten, 300 farbige Abbildungen, gebunden. Statt 89,00 €* nur 39,95 € Nr. 759740 August Hudler in Dresden. Ein Bildhauer auf dem Weg zur Moderne. Hg. Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Astrid Nielsen u. a., Dresden 2015. Das Buch ist die grundlegende Monografie über einen Reformkünstler, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts als eines der hoffnungsvollsten Talente der deutschen Plastik galt. 24 × 30 cm, 168 S., 171 farb. und s/w-Abb., geb. Statt 38,00 € vom Verlag reduziert 9,95 € Nr. 1104098 Dora Gordine. Bildhauerin, Künstlerin, Designerin. Sculptor, Artist, Designer. Von Jonathan Black. London 2008. Zum ersten Mal wurde in diesem Band das Leben und Werk von Dora Gordine (1895–1991) beschrieben. Um 1930 zählte sie zu den führenden britischen Künstlerinnen. (Text engl.) 24 × 27 cm, 208 S., zahlr. farb. Abb., geb. Statt 75,00 €* nur 19,95 € Nr. 1204670 Rudolf Belling. Skulpturen und Architekturen. Katalog, Hamburger Bahnhof Museum für Gegenwart Berlin 2017. Der Band zeigt die faszinierende Spannbreite eines Künstlers auf, der den Leerraum als Gestaltungselement entdeckte und von sich selbst sagte: »Ich erlaube mir alles.« 20 × 26,5 cm, 336 S., 310 farb. Abb., geb. Statt 45,00 €* nur 7,80 € Nr. 810746 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe 7,80 ¤

Erfolgreich kopiert!

Frölich & Kaufmann

Copyright © 2015-2022 Frölich & Kaufmann