froelichukaufmann
Aufrufe
vor 3 Jahren

Frölich & Kaufmann 19. Versandkatalog 2020

  • Text
  • Digitale
  • Berlin
  • Geschichte
  • Buch
  • Verglichene
  • Einfacher
  • Ladenpreis
  • Gebundener
  • Aufgehobener
  • Ausstattung
  • Originalausgabe

42 Buchkunst ·

42 Buchkunst · Faksimile Letzte Exemplare Die Cranach-Bibel: Die ganze Heilige Schrift. Deutsch von Martin Luther. Nach der Ausgabe von 1545 bearbeitet. Herausgegeben von Hermann Degering. Reprint der Ausgabe des Volksverbands der Bücherfreunde von 1927. 967 Seiten, mit einer ganzseitigen und vielen halbseitigen Illustrationen und Initialen von Lucas Cranach, Text in Fraktur, Halblederband mit Lederecken und historischem Einbandpapier, Lesebändchen, Fadenheftung, handgebunden mit farbigem Kapitalband. Statt 498,00 €* nur 198,00 € Nr. 2683296 Das Florilegium von Nassau-Idstein. Johann Walters weltberühmtes Blumenbuch. Von Laure Beaumont-Maillet. Darmstadt 2019. Johann Graf von Nassau-Idstein (1603–1676) schuf nahe seinem Idsteiner Anwesen einen Garten voll seltener Pflanzen. Den für die Ewigkeit zu erhalten, beauftragte er den Maler Johann Walter (1604–1676). Das Werk von außerordentlicher künstlerischer Qualität und großer Detailtreue wird hier erstmals vollständig mit sachkundiger Einleitung und Kommentar reproduziert. 24 × 32 cm, 160 S., 120 farbige Abb., geb. 50,00 € Nr. 1156217 19,95 ¤ Die Nürnberger Hausbücher. Die schönsten Handwerkerbilder aus dem Mittelalter. 2 Bände. Von Christine Sauer, Elisabeth Sträter. Darmstadt 2012. Die schönsten Handwerkerbilder aus den Hausbüchern der Nürnberger Zwölfbrüderstiftungen erscheinen hier in einer einmaligen Ausgabe. 2 Bände à 22 × 29 cm, zus. 384 S., zahlr. farb. Abb., geb. Statt 89,90 €* nur 19,95 € Nr. 1222740 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Der Portulan-Atlas des Battista Agnese. Das Kasseler Prachtexemplar von 1542. Darmstadt 2013. Portulan-Karten waren ein beliebter Kartentyp zur Widergabe geografischen Wissens am Übergang zur Neuzeit. Battista Agnese leitete in Venedig die seinerzeit marktbeherrschende Werkstatt. Der Kasseler Atlas (1542) stammt aus Agneses mittlerer Schaffenszeit. Die Ausgabe findet sich in diesem Band erstmals vollständig reproduziert. 16,5 × 22,5 cm, 112 S., 50 farb. Abb., Ln. Statt 99,95 € vom Verlag reduziert 50,00 € Nr. 634344 Georg Braun, Franz Hogenberg. Beschreibung der vornehmsten Städte der Welt. 2 Bände im Schmuckschuber. Limitierte und nummerierte Auflage. Hg. A. Grebe, G. U. Großmann. Darmstadt 2016. Der Braun-Hogenberg erschien zwischen 1572 und 1640 in sechs Originalausgaben. Dabei handelt es sich um sechs Bände im Folioformat, die rund 600 Stadtansichten auf 363 Doppeltafeln enthalten. Jeder Abbildung geht eine Erläuterung zu Geschichte und Bedeutung der Stadt voraus. Diese hochwertige Neuausgabe stellt ein Faksimile sämtlicher Bildtafeln dar. 2 Bände à 30 × 37 cm, zus. 512 S., 363 Bildtafeln, 30 farb. Abb., Ln., Fadenheftung, Leseband, lim., num. Statt 249,00 € vom Verlag reduziert 100,00 € Nr. 782580 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Erfolgreich kopiert!

Frölich & Kaufmann

Copyright © 2015-2022 Frölich & Kaufmann