froelichukaufmann
Aufrufe
vor 3 Jahren

Frölich & Kaufmann 19. Versandkatalog 2020

  • Text
  • Digitale
  • Berlin
  • Geschichte
  • Buch
  • Verglichene
  • Einfacher
  • Ladenpreis
  • Gebundener
  • Aufgehobener
  • Ausstattung
  • Originalausgabe

62 Architektur Letzte

62 Architektur Letzte Exemplare Die Burgen Tirols. Nordtirol. Südtirol. Osttirol. Von Otto Piper. Dieses Standardwerk zur einheimischen Burgen-Kunde wurde vom deutschen Kunsthistoriker Otto Piper 1902–1910 erarbeitet und enthält sowohl alte Stiche als auch speziell angefertigte Illustrationen, die die spannende Geschichte der rund 60 Bauten ergänzen. 22 × 31 cm 350 Seiten, zahlreiche Illustrationen, 1 Übersichtskarte, gebunden. 29,90 € Nr. 2883996 Templerburgen. Von Thomas Biller. Darmstadt 2019. Ritter, Kreuzzüge, Verschwörungstheorien und ein mysteriöser Schatz: Der Templerorden ist heute Quelle der Faszination und zahlreicher Mythen. Der Autor räumt mit den Behauptungen und Spekulationen über den Orden auf und gibt einen detaillierten Einblick in seine Struktur und Geschichte. 21 × 27 cm, 172 S., 88 farb. und 11 s/w-Abb., geb. Originalausgabe 49,95 € als Sonderausgabe** 28,00 € Nr. 673439 Wie baut man eine Kathedrale. Einblicke in mittelalterliche Bautechniken. Von Malcolm Hislop. Kerkdriel 2020. Dieses Buch vermittelt viel Wissenswertes über die genialen mittelalterlichen Kathedralenbauer und enthält einen Abschnitt mit farbigen Illustrationen von Portalen, Buntglasfenstern und Keramikfliesen. 224 S., geb. 14,95 € Nr. 1199323 Dom-Geheimnisse. Mit der Dombaumeisterin a. D. durch die Kölner Kathedrale. Von Barbara Schock-Werner, Joachim Frank. Köln 2020. Barbara Schock-Werner war von 1999 bis 2012 die erste Dombaumeisterin des Doms. 13,5 × 21 cm, 176 S., pb. 18,00 € Nr. 1186345 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Gaudí. Das vollständige Werk. Von Rainer Zerbst. Köln 2019. Mit neuen Fotos, historischen Aufnahmen, von Gaudí selbst an- 20 ¤ gefertigten Zeichnungen und Plänen sowie einem detaillierten Anhang zu sämtlichen Werken, von Gebäuden über Möbel und Dekor bis hin zu unvollendeten Projekten – dieser Band präsentiert das gesamte, in seiner Formensprache einzigartige Œuvre des katalanischen Universalgenies. Gegenüber der Originalausgabe wurde die Sonderausgabe inhaltlich leicht verändert. 15,5 × 21,5 cm, 512 S., s/w- und farb. Abb., geb. Originalausgabe 40,00 € als Sonderausgabe** 20,00 € Nr. 1111850 Der Eiffelturm. Darmstadt 2013. Wagemutig als Konstrukteur und skrupellos als Unternehmer war Gustave Eiffel. Die technischen Details des Baus, seine Finanzierung, Exemplare Letzte seine wechselvollen Nutzanwendungen sowie seine ungebrochene Faszination für Besucher aus aller Welt schildert Uwe Schultz ebenso wie die vielfältigen Spiegelungen des Turms in Malerei und Literatur. 13,5 × 21,5 cm, 208 S., 30 Abb., geb. Statt 19,90 €* nur 7,95 € Nr. 621668 Schloss und Park Benrath. Hg. Nicolas Maas, Stefan Schweizer. Fotografien von Marcus Schwier. Berlin 2016. Der Band stellt neben der Bau- und Nutzungsgeschichte besonders die Stiftungsarbeit an diesem außergewöhnlichen Ort vor. Neben den Texten laden die prachtvollen Bilder zu einem außergewöhnlichen Spaziergang durch Raum und Zeit ein. (Text dt., engl.) 21,5 × 28,5 cm, 128 S., 74 Abb., geb. Statt 24,80 €* nur 7,95 € Nr. 1059572 Kirchenbau im Mittelalter. Von Dietrich Conrad. Leipzig 2011. Neben Details zur Planung erfährt der Leser Beeindruckendes über die Menschen, die solche Arbeiten ausführten. 14,5 × 20,5 cm, 392 S., 238 Abb., davon 49 farbig, pb. Originalausgabe 39,88 € als Sonderausgabe** 14,95 € Nr. 99210 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Erfolgreich kopiert!

Frölich & Kaufmann

Copyright © 2015-2022 Frölich & Kaufmann