76 Fotografie · Film 9,95 ¤ Robert Haas. Der Blick auf zwei Welten. Hg. Frauke Kreutler, Anton Holzer. Katalog, Wien Museum 2016/17. Berührende Alltags- und Sozialstudien aus dem Wien der Zwischenkriegszeit und faszinierende Aufnahmen vom American Way of Life. Einfühlsame Porträts großer Persönlichkeiten – von Albert Einstein bis Arturo Toscanini: Mit Robert Haas (1898– 1997) ist ein großer Fotograf und ein herausragendes Œuvre wiederzuentdecken, das der Katalog präsentiert. 24 × 28,5 cm, 200 S., 219 Abb., geb. Statt 35,00 €* nur 9,95 € Nr. 798797 Dieter Blum. Cowboys. The First Shooting 1992. Hg. Friederike Horstmann, Renate Wiehager. Katalog, Daimler Contemporary Berlin 2016. Wie kaum ein anderer zeitgenössischer Fotograf hat sich Dieter Blum (Jg. 1936) mit dem Thema Cowboys auseinandergesetzt, es aktualisiert und hinterfragt. (Text dt., engl.) 26 × 21,5 cm, 136 S., 94 meist farbige Abb., geb. Statt 39,80 €* nur 7,95 € Nr. 770841 Desert Birds. Fotografien von Werner Bartsch. Heidelberg 2011. In den Wüsten der USA stehen ausrangierte Flugmaschinen auf Halde. »Bartsch geht es nicht um eine technizistische Dokumentation, nicht um eine Ahnentafel der Luftfahrtgeschichte, es geht ihm um Tragik und Einsamkeit.« (FAZ) (Text dt., engl.) 30 × 23 cm, 112 S., 50 Farbtafeln, geb. Statt 36,00 €* nur 9,95 € Nr. 534609 America 1900. Von Marc Walter, Sabine Arqué. Köln 2020. Diese wiederentdeckten Photochrom- und Phostint-Postkartenbilder wurden zwischen 1888 und 1924 von der Detroit Photographic Company produziert. Diese bemerkenswerten Bilder brachten einst den Amerikanern Amerika näher und bringen heute die Vergangenheit Amerikas in unsere Gegenwart. (Text dt., engl., frz.) 25 × 34 cm, 588 S., geb. Originalausgabe 150,00 € als Sonderausgabe** 50,00 € Nr. 1213083 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe 50 ¤
Wunder der Natur. Katalog, Gasometer Oberhausen 2016. Großformatige Fotografien und überwältigende Filmausschnitte zeigen uns die faszinierenden schöpferischen Kräfte der Tiere und Pflanzen. Der Katalog gibt darüber hinaus einen historischen Abriss zum Gasometer Oberhausen. 30,5 × 25,5 cm, 176 S., zahlr. farb. Abb., geb. Statt 19,95 €* nur 9,95 € Nr. 1029576 Die fotografierte Ferne. Fotografen auf Reisen (1880–2015). Hg. Ulrich Domröse. Katalog, Berlinische Galerie 2017. 180 Bilder von 15 berühmten sowie weniger bekannten Fotografen stehen für die wesentlichen Epochen und Stilrichtungen der Fotografie seit der Moderne bis hin zur Gegenwart. So wird auf philosophische, medienkritische oder ästhetische Weise anschaulich, wie sich der Blick auf das Unbekannte von der Kolonialzeit bis in die globalisierte Welt verändert hat. (Text dt., engl.) 23 × 27 cm, 248 S., 152 farb. und s/w-Abb., geb. Statt 39,95 €* nur 19,95 € Nr. 822256 Inside North Korea. Köln 2018. Oliver Wainwright, Journalist und Fotograf des Guardian, bietet seltene Einblicke in ein Land, das sich wie kein anderes von der Welt abgeschottet hat. Seine Fotografien nordkoreanischer Architekturen werfen ein Schlaglicht auf die Ambitionen des herrschenden Regimes, »das ganze Land in ein sozialistisches Märchenland zu verwandeln«. (Text dt., engl., frz.) 21 × 27,5 cm, 248 S., durchg. farb. Abb., geb. 40,00 € Nr. 1061062 Nostalgic Journeys. Von Stefan Bitterle. Kempen 2017. Ans Meer oder in die Berge? Beim Blättern in diesem Band bekommen Sie eine Ahnung, dass Reisen mehr war und mehr sein kann, als im Stau zu stehen oder Sicherheitskontrollen über sich ergehen zu lassen, nämlich auf stilvolle und manchmal abenteuerliche Weise die Welt zu erfahren und von den vielfachen Eindrücken wie verwandelt nach Hause zurückzukehren. Bon Voyage! (Text: engl.) 24,5 × 32 cm, 256 S., 87 farb. und 74 s/w-Abb., geb. Statt 49,90 €* nur 14,95 € Nr. 1198114 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe 14,95 ¤
19. Versandkatalog 2020 Christo und
BESONDERE EMPFEHLUNG Berlin, im Sep
Sensationelle Neuauflage nach 86 Ja
Kabinette des Kuriosen. Die schöns
Kloster Einsiedeln. Pilgern seit 10
Redouté. Das Buch der Blumen. Hg.
Bild. Ein interdisziplinäres Handb
20 ¤ Christo und Jeanne-Claude. K
ZERO. Zwischen Himmel und Erde. Hg.
7,99 ¤ Berlin - Hauptstadt des Ver
Wilhelm Morgner und die Anfänge de
9,95 ¤ Georgia O’Keeffe. Katalog
Alles übers Essen. Kennen, Kochen
Letzte Exemplare Echte Heimatküche
Lexikon-Legende des 18. Jahrhundert
Laden...
Laden...
Laden...